• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Navigationsleiste: Im Klappmenu Absätze statt Leerstellen.

In meinen IE 7 funktioniert es nun tadellos und hoffentlich auch noch in höheren Versionen, was ich derzeit nicht testen kannt.
Ja es geht auch im IE8.
Es wird aber mit Sicherheit bald an anderen Stellen haken.

Dein Doctype zwingt dich für den IE 5.5 zu schreiben.
Und nur deshalb brauchst du das Script.
 
Ich bin mal wieder :)

Habe schon wieder eine neue Frage, aber zur selben Navigationsleiste, weswegen ich keinen neuen Threat erstellen möchte.

Die Navigationsleiste funktioniert nun wunderbar, allerdings kann ich keine Links auf Schaltflächen legen, die ein Hovermenu besitzen. Zumindest konnte ich nicht herausfinden wie. Hier einmal der Quellcode:

1. Im Head:

<style>
#menu { width: 8em; }

#menu ul { list-style: none; margin: 0; padding: 0; }

#menu a, #menu h2 {
font: 20px Calibri;
display: block;
margin: 0; padding: 2px 3px;
line-height:19pt;
text-align:left;
text-decoration: none;
}

#menu h2 { color: #FFFFFF; }

#menu a {width: 15em; color: #FFFFFF; text-decoration: none;
background-color: black;
text-align:left;
}

#menu a:hover {width: 15em; color: #FFFFFF; }




#menu li {position: relative; }

#menu ul ul {border: 1px solid white; position: absolute; top: 0; left: 100%; width: 239%; }
#menu ul ul ul {position: absolute; top: 0; left: 285%; width: 100%; }

div#menu ul ul, div#menu ul li:hover ul ul {display: none;}

div#menu ul li:hover ul, div#menu ul ul li:hover ul {display: block;}

</style>

<!--[if IE]>
<style type="text/css" media="screen">
#menu ul li {float: left; width: 100%;}
body {behavior: url('css/csshover.htc'); font-size: 100%;}
#menu li a {height: 1%;}
}
</style>
<![endif]-->

2. Im Body:



<div id="menu">
<ul>


<li><h2>ArcEmu</h2>
<ul>
<li><a href="" target="iefensterMain">ArcEmu inkl. Scripts kompilieren</a></li>
<li><a href="" target="iefensterMain">ArcEmu-Server in Betrieb nehmen</a></li>
</ul>
</li>

<li><h2>LUA-Scripten</h2>
<ul>
<li><a href="" target="iefensterMain">LUA-Scripten für Anfänger</a></li>
<li><a href="" target="iefensterMain">LUA-Scripten für Fortgeschrittene</a></li>
<li><a href="" target="iefensterMain">LUA-Befehle: Auflistung</a></li>
</ul>
</li>


<li><h2>Datenbanken</h2>
<ul>
<li><a href="" target="iefensterMain">NextChapter-DB installieren</a></li>
<li><a href="" target="iefensterMain">World of Blizzlike-DB installieren</a></li>
</ul>
</li>


<li><h2>Software</h2>
<ul>
<li><a href="" target="iefensterMain">Navicat SQL-Abfragen</a></li>
</ul>
</li>


</ul>
</div>


Die im Body mit <h2> eingeleiteten Titel sollen nun ebenfalls eine Verlinkung erhalten. Sie einfach durch <a href...> einzuleiten bringt mir leider garnichts, weil ich für h2 und a verschiedene Schaltflächen-designs verwende.

Ich hoffe mal wieder, dass ihr mir helfen könnt, auch wenn ich manchmal etwas uneinsichtig bin :)
 
Die im Body mit <h2> eingeleiteten Titel sollen nun ebenfalls eine Verlinkung erhalten. Sie einfach durch <a href...> einzuleiten bringt mir leider garnichts, weil ich für h2 und a verschiedene Schaltflächen-designs verwende.
Das ist aber der einzig vernünftige Weg, Links werden nunmal durch <a> ausgezeichnet. Die Formatierung musst du dann eben für ein <a>, welches sich in einem <h2> befindet, anpassen.

Code:
h2 a {...}
 
Das hört sich doch wunderbar an. Da ich eh alle Titel verlinken möchte, kann ich ja einfach alles in "h2 a" umwandeln. :)

Wie sehe das denn aus? Z.B. so:
<h2 a href="">...</hs a>

Oder wie darf ich mir das vorstellen? (Sorry, dass ich so wenig Ahnung habe!)
 
Code:
<h2><a href="xxx">Überschrift</a></h2>
Tags werden immer verschachtelt und nie kombiniert.
 
Danke sehr!

Habe es nun verschachtelt und das Design im Head mit h2 a{...} angepasst. Funktioniert wunderbar :)

Wiedereinmal ein großes Dankeschön an euch! :)
 
Zurück
Oben