• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Navigation wird nur im IE 6 nicht angezeigt

Raycast

Neues Mitglied
Hallo an alle,

wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Es geht um die Website http://www.stoeter-stoeter.de auf der es eine Dropdown Navigation gibt, die in allen Browsern ohne Probleme läuft, nur im IE 6 nicht. Hat wohl mit der CSS Datei zu tun. Entweder mit meiner style.css oder mit der superfish.css

Vielleicht weiss jemand eine Lösung...

Habe mich schon mehrere Stunden mit diesem Problem beschäftigt und brauche jetzt mal externe Hilfe. Ich teste meine Seiten immer mit dem IE Tester:
My DebugBar | IETester / Browser Compatibility Check for Internet Explorer Versions from 5.5 to 9

Kann ich jedem Webdesigner empfehlen. Vielen Dank schon mal im vorraus.

Gruß! Raycast
 
Willkommen im Forum.

Bitte nutze für sowas doch erstmal eine Suchmaschine. Mit superfish menu ie6 findet sich da so einiges.
 
Hi!

Ich lese den ganzen Tag schon hunderte Beiträge zum superfish menü in zig verschiedenen Foren, aber keine der Lösungen dort funktioniert bei mir. Sicher hat es mit dem z-index und der position zu tun, aber verschiedenste Varianten haben nicht funktioniert, sonst hätte ich keinen Beitrag hier verfasst. Wäre cool, wenn jemand eine Lösung hat. Danke!

Gruß! Raycast
 
Wenn du in styles.css in div#navi das width: 0 auto; in width: 800px; oder so änderst, steht die Navigation zumindest an einer richtigeren Stelle und nicht rechts irgendwo neben der Seite.

Dann könntest du die Validierungsfehler beheben:

- [Invalid] Markup Validation of http://www.stoeter-stoeter.de/ - W3C Markup Validator

Der IE6 unterstützt :hover nur für a-Elemente. Sowas .sf-menu li:hover ul klappt nicht von Haus aus. Ich gehe davon aus, dass das Superfish-Menü deshalb JavaScript einsetzt, um die Funktionalität für den IE6 nachzubilden. Dort nach einem Fehler zu fahnden, der wahrscheinlich an der Einbindung liegt, war mir dann too much.

Erstelle eine neue Seite mit diesem Menü, stelle sicher, dass es im IE6 funktioniert und übertrage das dann in die Originalseite.

Die Beispiele von der superfish-Seite funktionieren im IE6. Es gibt also eine Basis, von der du ausgehen kannst.

- Superfish - Suckerfish on 'roids

Ein Tipp für die Zukunft: Reduziere die Komplexität der Codebasis, wenn du selbst nach Fehlern suchst und vor allem dann, wenn du andere bittest, nach Fehlern zu suchen. Das ist auf diese Weise unwahrscheinlich mühsam.
 
Hi!

Die navi width zu ändern war schon mal ne gute Idee. Jetzt sehen die ie6 user wenigstens die navi.

Markup Fehler sind zu 99% beseitigt, war nur auf der Startseite wegen HTML statt XHTML Doctype.

Das Javascript von superfish scheint bei mir nicht richtig zu funktionieren, glaube ich. Ich hatte es vorher gar nicht drin, da es auch ohne geht und hab es jetzt mal auf die catering.html gepackt, wo es aber keine Wirkung zu haben scheint, da man im firefox sonst wohl auch beim mouseover einen kleinen Einblendeffekt sehen müsste, der nicht auftaucht. Auf den IE6 hat es bisher auch keine Auswirkung.

Code reduzieren bei Fehleranalysen macht auf jeden Fall Sinn. Das Thema scheint mich wohl noch eine Weile zu beschäftigen. Danke erstmal!

Gruß! Maris
 
Hi!

Hatte die superfish.js nur kurz zum testen auf die Catering Seite gepackt, aber es hatte nichts geändert. Nachdem ich Stück für Stück den Code reduziert habe, bis kaum noch etwas übrig war, bin ich leider auf die Tatsache gestoßen, dass der IE ganz einfach komplett überfordert mit meinen ganzen Javascripts ist.

Nachdem ich die Fadeslideshow und die Pretty Photo Scripte rausgeschmissen habe, lief das Superfish Menü genauso wie ich es mir die ganze Zeit erhofft hatte. Da ich auf die beiden Scripte aber nicht verzichten will und kann, muss Superfish wohl für dieses Projekt abgeschrieben werden. Irgendwann wird es hoffentlich Zeiten geben, in denen man nicht mehr auf diesen grauenhaften Browser Rücksicht nehmen muss.

Vielen Dank an alle. Maris
 
Zurück
Oben