• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Musik im Background ohne Zwischenstopp

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bass--Meister

Neues Mitglied
Hallo, habe mir einen Flahsplayer namens EMFF runtergelaen und in meine Homepage eingebunden, nun habe ich aer das Problem, dass der Player jedes mal wnen ih ein Untervezeichnis aufrufe neu geladen wird(eigentlich logisch ohne frames etc.^^), ich möchte nun, dass der Player nicht jedesmal neu geladen wird, sondern eben einfach weiterläuft, hab mir schon überlegt, ob ich es vllt mit Frames amche, aber die sind denk ich mal schon veraltet und haben so manche nachteiule, nun such ich eine Alternative zu den Frames, evlt auch mit anderen Programmiersprachen wie JavaScript oder AJAX, o.ä. .
Oder ginge ein POpup?. Falls ihr eine idee habt, bitte schreibt mir auch gleich einen beispielcode mit hin, sost weiß ich mit was ich es machen solte, aber nciht wie.
Danke
Bass--meister
 
Guten Morgen,

meines Wissens ist Dein Vorhaben nur mit Frames zu verwirklichen. Aber wie du schon schreibst, Frames sind sowas von out und nur mit Nachteilen behaftet.

Aber noch eines zur Geräuscheinbindung auf Webseiten. Ich mag sowas überhaupt nicht, wenn mein Lautsprecher plötzlich anfängt Musik oder sonstige Geräusche von sich gibt, die ich nicht selber gewählt habe. Und wie mir, geht das vielen anderen Usern genauso.

Gruß thuemmy
 
Ja,vllt mag es so mancher User vllt nicht,
dass Musik im HIntergrund läuf
oder einfach anfäöngt,
jedoch ist es nicht SInjn und Zweck jmd mit diesem Frame zu nerven,
sondern kann man die Musdik auch einfach abschalten,
habe übersichtlichen Player und da findet man ganz einfach den pause oder Stopp-Button.
Gibt es aber wirklich keine andere Möglichkeit wie Frames?
nicht z.b. Popup? Wenn ja wie ist das zu verwirklichen?
Ach ja, wie schreibe ich den Code für IFrames?
 
"man kann die Musik auch einfach abschalten". Wenn sie sofort losdröhnt, ist der Schaden u.U. schon angerichtet. Man sollte *immer* dem Benutzer eine Möglichkeit geben, Musik aktiv *ein*zuschalten, niemals umgekehrt. Das ist für mein Empfinden genauso wie mit den Werbepassagen bei Verträgen, wo man einer Zusendung von Werbematerial explizit *zu*stimmen muss und nicht ohne Zutun damit belästigt werden darf.

Mit nem Popup könntest Du das auch machen. Aber dann gibts ja noch Popup-Blocker oder Browser, die Links grundsätzlich in einem Tab oder sem selben Fenster öffnen. Bei letzterem ist dann die Seite weg.

Und wie Du den Code für iframes schreibst, kannst Du doch auf den einschlägigen Seiten nachsehen.
 
Pop-Up

Hallo,

ich benutze bei meiner Website Frames. Aber man kann dies natürlich auch mit einem Pop-Up lösen. Wie schon andere gesagt haben, solltest du den Besuchern die Möglichkeit geben, selbst auszuwählen, ob sie Musik hören möchten oder nicht! Ein Code könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:
Code:
<SCRIPT LANGUAGE='JAVASCRIPT' TYPE='TEXT/JAVASCRIPT'>
<!-- Popup Generator -->
<!--
var win=null;
function NewWindow(mypage,myname,w,h,pos,infocus){
if(pos=="random"){myleft=(screen.width)?Math.floor(Math.random()*(screen.width-w)):100;mytop=(screen.height)?Math.floor(Math.random()*((screen.height-h)-75)):100;}
if(pos=="center"){myleft=(screen.width)?(screen.width-w)/2:100;mytop=(screen.height)?(screen.height-h)/2:100;}
else if((pos!='center' && pos!="random") || pos==null){myleft=0;mytop=20}
settings="width=" + w + ",height=" + h + ",top=" + mytop + ",left=" + myleft + ",scrollbars=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,toolbar=no,resizable=no";win=window.open(mypage,myname,settings);
win.blur();}
// -->
</script>
Und mit diesem Link kann man das Pop-Up aufrufen:
Code:
<a href="javascript:NewWindow('backgroundmusic.html','music','640','480','custom','back');"return false " onFocus= "this.blur();">Möchtest du von mir speziell ausgewählte Musik hören, so klicke bitte hier!</a>
Ich hoffe ich konnte helfen!
Bis Dann!
 
Er wird bestimmt noch Hilfe brauchen, nachdem er sich 2,5 Monate lang nicht mehr gemeldet hat...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben