• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mit Wetter-Daten auf Website Aussehen mit PHP und CSS ändern

Loerbs

Mitglied
Moin Moin aus Bremerhaven :)

Ich benötige ein wenig Hilfe bei ein (für mich) größeres Problem.
Wir versuchen gerade eine Website zu Programmieren, die das Aussehen nach den Aktuellen Wetter-Daten ändert.
Ich habe solch ein Projekt lange gegoogelt, hab mich gefragt, ob sich evtl. schon andere mit solch eine PHP und CSS Programmierung
beschäftigt haben, tatsächlich... Nach langer Zeit habe ich solch ein Projekt gefunden. [Ich lege den Link unten rein.]
Auf der Site ist alles gut beschrieben. Nur leider fängt mein Problem ab "Step 2" an...
"Step 2: Retrieving the weather information.."
Laut Programmierer hat Yahoo! eine API für Wetterinformationen. Mit einer URL [..."so der Programmierer"..] formatiert: http://weather.yahooapis.com/forecastrss?p=97211&u=f
Die 5-stellige Zahl ist Ihre Postleitzahl und das "f" steht für "Fahrenheit" (verändern "c" für "Celsius").
Die Informationen stammen im XML-Format und es ist an Ihnen, wie Sie die Daten analysieren möchten. [...So wird geschrieben...]

Leider ist die Postleitzahl eine für Portland, OR... Was ich verstehe...
Gibt es dennoch für mich eine Möglichkeit entweder von Yahoo! oder von einen anderen Anbieter solch einen Link-URL zu erhalten um das Deutsche Wetter in "27580 Bremerhaven Germany"
abzufragen? Die Grafische Anpassung der Website ist kein Problem nur das abfragen des Wetters.
Ihr könnt euch, die vom Programmierer zur Verfügung gestellte, CSS, PHP, HTML und Grafiken Kostenlos runterladen, um vieleicht besser zu verstehen was ich meine.
Links findet ihr unten....

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon einmal in voraus für eure Bemühungen und verbleibe auf eure billige Antworten.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
A. Lörbs

Links:
Zur Website, auf der es drauf soll.:
Radio Coastguard!

Vorlage vom Programmierer.:
Using Weather Data to Change Your Website's Appearance through PHP and CSS | CSS-Tricks

Zum Download der Dateien.:
http://css-tricks.com/examples/WeatherSwitcher.zip
 
Statt "p=xxxxx" in der URL kannst du "w=xxxxxxx" verwenden, wobei "w" WOEID steht. Die WOEID für Bremerhaven beispielsweise wäre "641148".
Du findest du WOEID, wenn du unter http://weather.yahoo.com/ deine Stadt suchst. Dann steht die WOEID in der URL.
 
Hallo Banana_Jones...

erst einmal vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.
die Wetter URL Yahoo! Weather - Bremerhaven, DE stimmt nun...


oh man, leider habe ich nun das nächste Problem :(
Ich habe mir nun für die Radio Coastguard! die header.Probe.Datein gebaut, um zu sehen ob es nun auch auf meiner Site funktioniert.
Leider wird mit nun der Hintergrund nicht mehr Angezeigt....

Habe euch ein paar Bilder dazu gemacht, vieleicht weiß irgentwer bescheid, was ich flasch mache. Habe die Seite mit Fehler erst einmal hochgeladen gelassen, damit ihr es selber einschätzen könnt.

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt und bedanke mich noch einmal schon voraus für eure Bemühungen und verbleibe auf eure billige Antworten.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
A. Lörbs

Ori = Original Style der Vorlage / Zum Download der Dateien.:
http://css-tricks.com/examples/WeatherSwitcher.zip

Vor = Original Style der Radio Coastguard! vor der veränderung

Nach = Nach meiner Fehlerhaften bearbeitung.
Ori.JPGvor.JPGNach.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun wird ja wieder der Standart Hintergrund ausgewält der #bg steht. Hier Rot makiert

#bg { background:url(images/top.jpg) repeat-x center 0;}

.header {

height:390px; position:relative;

/* DEFAULTS TO SUNNY */
background: url(images/header-sunny.png) no-repeat center center black;
}
.header-rain {
background: url(images/header-rain.png) no-repeat center center black;
}
.header-snow {
background: url(images/header-snow.png) no-repeat center center black;
}
.header-sunny, .header-fair {
background: url(images/header-sunny.png) no-repeat center center black;
}
.header-partly-cloudy, .header-cloudy, .header-mostly-cloudy {
background: url(images/header-partlycloudy.png) no-repeat center center black;
}

#shell { width:960px; margin:0 auto; min-height:1700px; padding-bottom:300px; position:relative; background:url(images/foot.jpg) no-repeat 56px bottom;}

#header { height:390px; position:relative; }

Mein Ziel ist es aber die Bilder [Blau makiert] für den background zu nehmen....

Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich den HTML-Code schreiben soll, damit es auch mit der Wetter abfrage von Yahoo! funrktioniert.

Vielen Dank im vorraus.

Liebe Grüße
 
Hallo

Passendes zum Wetter ist nicht so einfach im Netz zu finden.
Ich habe mal ein ganz kleines Script gemacht, dass bei Noaa.gov Flugwetterdaten ausliest (auch per Cronjob). Je nach Wetterveränderung, wird bei Noaa auch entsprechend aktualisiert. Wen es interssiert:
cmSQL mn.portal.at/de Themengebiete PHP
 
Hallo sysop...

Finde ich super das du dich mit meinen Problem beschäftigst. http://css-tricks.com/examples/WeatherSwitcher.zip
Lade dir mal die ZIP-Datei runter und entpacke sie.

Dies ist ein komplettes Programm was voll automatisch Arbeitet [Yahoo!] Jetzt soll nicht nur, wie in der Demo Datei, oben sich der header verändern sondern bei mir auf der Website der gesammte Background, dazu musst du evtl. wissen das es eine JPG. Datei ist bei mir, die dort hinterliegt.
Nun wollte ich das ganze einfach mit einander verknüfen. Ich habe die stelle Makiert, was ich denke was ausschlag geben ist das mein Standart hintergrund datei ausgewählt wird...
Muss ich an dieser stelle vieleicht schon auf das index.php oder eher auf die WeatherInfo.php zurückgreifen und die aufrufen lassen?

HTML:
#bg { background:url(images/top.jpg) repeat-x center 0;}

.header {
    
        height:390px; position:relative;
        
        /* DEFAULTS TO SUNNY */
        background: url(images/header-sunny.png) no-repeat center center black;
        }
        .header-rain {
            background: url(images/header-rain.png) no-repeat center center black;
        }
        .header-snow {
            background: url(images/header-snow.png) no-repeat center center black;
        }
        .header-sunny, .header-fair {
            background: url(images/header-sunny.png) no-repeat center center black;
        }
        .header-partly-cloudy, .header-cloudy, .header-mostly-cloudy {
            background: url(images/header-partlycloudy.png) no-repeat center center black;
        }

#shell { width:960px; margin:0 auto; min-height:1700px; padding-bottom:300px; position:relative; background:url(images/foot.jpg) no-repeat 56px bottom;}

#header { height:390px; position:relative; }

Und Nochmals vielen vielen dank für deine Mühe.... Vieleicht finden wir gemeinsam eine Lösung.
Es ist wirklich nicht leicht was zu diesen Thema in Netzt zu finden. Habe Wochenlang Gegoogelt und habe dann ja Using Weather Data to Change Your Website's Appearance through PHP and CSS | CSS-Tricks diese Seite gefunden, wo es eigentlich gut beschrieben wird. Jetzt heng ich halt nur noch an der richtigen zusammensetzung mit meinen Projekt ab wann ich wo auf die .php scripte zurückgreifen muss...

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Lörbs
 
Zurück
Oben