• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

mit php in ein textfeld geschriebenen text in .txt einfügen

han-96

Neues Mitglied
Hi also ich habe das problem, dass ich eine datei machen will, bei der dann im browser ein textfeld sein soll, worin man etwas schreibt, dann auf ??? klickt und dass das das dann in eine datei schreibt
mfg und hoffnung auf schnelle, verständliche hilfe han-96:mrgreen::twisted::oops:
 
jajaja... dankeeeeeeee für die mühe aber kann mir niemand einfachein bsp. schreiben??? und biiiiite keine französischen seitenlinks mehr!!!!!!!!!
 
Dann mach' die Seite auf Englisch -.-'

Wenn du anhand dieser Informationen nicht verstehst, was man machen muss solltest du erstmal anfangen PHP zu lernen oder in die Jobbörse zu gehen.
 
Ich versuch's dir mal ganz einfach zu erklären. Ich weiß ja nicht, wie weit deine PHP-Kenntnisse gehen.
Vorab: Wenn du nichts von alledem verstehst, was ich schreibe, nutze bitte die Jobbörse. Und keine Sorge, es gibt auch Leute, die dir so etwas kostenlos machen ;) Meine Links zu php.net sind allesamt deutsch und leicht verständlich.

Also erstmal solltest du die Daten des Formulars abfangen; jenachdem, was du nutzt, fängst du also deine $_POST- oder $_GET-Variablen ab.
Diese packst du dir dann so zurecht, wie sie in der Textfile abgespeichert werden soll.
Als nächstes öffnest du mit fopen() deine Datei. Mit dem zweiten Parameter kannst du angeben, ob du lesen, neu schreiben, ans Ende der Datei schreiben, oder was auch immer willst.
Wenn du die Datei zum Lesen öffnest, musst du danach fread() benutzen. Wenn du schreiben willst, dann fwrite().
Am Ende solltest du nicht vergessen, die Datei mit fclose() wieder zu schließen.

Bitte nicht sofort sagen "Kapier ich nicht". Bei den Links ist alles wirklich gut beschrieben :)

MfG Icy
 
bei fwrite ist ein komplettes beispiel dabei, mit dem du rumtesten kannst.

PHP:
  <?php
$filename = 'test.txt';
$somecontent = "Füge dies Datei hinzu\n";

// Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
if (is_writable($filename)) {

    // Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
    // Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
    // dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
    if (!$handle = fopen($filename, "a")) {
         print "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
         exit;
    }

    // Schreibe $somecontent in die geöffnete Datei.
    if (!fwrite($handle, $somecontent)) {
        print "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
        exit;
    }

    print "Fertig, in Datei $filename wurde $somecontent geschrieben";

    fclose($handle);

} else {
    print "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
}
?>
wenn du dir nun ein formular baust, in dem $somecontent über dein textfeld befüllt wird, klappt das von ganz alleine.
 
Zurück
Oben