• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mehrsprachige Website mit Cookies?

Serking

Neues Mitglied
Hallo!
Ich bin gerade dabei eine Website zu erstellen die in drei Sprachen verfügbar sein wird (Deutsch, Englisch, Französisch). Momentan habe ich das so gelöst, dass ich eine Einstiegsseite (index.html) mit einer Sprachauswahl habe. Je nachdem welche Sprache man wählt kommt man nun auf die index_de.html für Deutsch, index_fr.html für Französisch etc. (3 Links sind auf index.html)
Nun meine Fragen: 1.) Kann ich ein Cookie verwenden um die Sprachauswahl des Users zu speichern und ihn bei seinem nächsten Besuch zu der gewählten Seite weiterzuleiten? Wenn ja, wie?
Dazu will ich aber kein php verwenden.

2.) Gibt es ein elegantere/einfachere Methode um so eine Dreisprachige Website zu realisieren?


Vielen Dank und mfg,

Serking
 
Klar !

Cookie setzen:
PHP:
setcookie ("cookie_name", "de", time() + 86400);

Am besten machst du ne switch.php die url muss dann so lauten switch.php?language=de zb.
Nun kannst du mit einer IF-Bedingung den rest machen

Cookie auslesen:
PHP:
print $_COOKIE['cookie_name'];
 
Die Antwort von maria1 ist eine PHP-Antwort. Alternativ kannst Du dafür auch JavaScript verwenden. Oder irgendeine andere Webprogrammiersprache. Mit HTML geht das nicht was Du willst.
 
Ich würde es ja mit Cookies UND Datenbanken machen. Diee Texte sind in den Datenbanken gespeichert (De,Fr,E)
Und beim ersten Besuch der Website Sprache auswählen + Cookie setzen
und dann halt immer die Texte in der Sprache aus der DB auslesen.
 
Vielen Dank für eure Antworten!


Wie schon gesagt werde ich kein PHP verwenden, trotzdem danke für deine Antwort, Maria. Ich will es gern mit JavaScript versuchen. Könnte mir jemand vielleicht ein passendes Beispiel in JavaScript zeigen? Generell müsste das Script ja in etwa sowas machen:

-Überprüfen ob ein Cookie vorhanden ist.
-Wenn ja, diesen Wert in eine Variable schreiben und den User dann auf die jeweilige Seite weiterleiten (z.B. index_de.html falls der User beim letzten Besuch den Link "Deutsch" angeklickt hat.)
-Wenn nicht, überprüfen welchen Link der User anklickt (Deutsch, Englisch oder Franz.) und diesen Wert in einem Cookie abspeichern.


Wäre toll, wenn mir hierbei noch jemand helfen könnte. (Wenn es möglich ist will ich das gerne ohne Datenbank realisieren.)

Vielen Dank und mfg,

Serking
 
Danke für deine Antwort.

Ein JavaScript jump menu ist hier nicht so passend, da ich lieber die Länderflaggen als Links verwenden will.
Ich habe deswegen eine andere Lösung gefunden, welche auch funktioniert (javascript Funktion wird durch klicken auf die Flagge aufgerufen.)
Nun habe ich noch folgendes Problem:

Was macht ein User der sein JavaScript deaktiviert hat?

Gibts hier eine Möglichkeit das abzufragen (ohne PHP bitte)? Für diese User würde ich dann einen normalen HTML Link anbieten. Weil sonst haben diese User keine Möglichkeit durch das Klicken auf die Flaggen auf die Website weitergeleitet zu werden.

Momentan sieht ein Link so aus:

HTML:
<a href="javascript:langde()"><img src="./images/de.gif"></a>
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, mermshaus!

Jetzt hab ichs geschafft. Alles funktioniert wie gewünscht.
Standardmäßig sind jetzt die JavaScript Buttons ausgeblendet und die HTML Buttons eingeblendet. Wenn JavaScript aktiviert wird, wird das ganze dann umgedreht :)
Vielleicht poste ich später noch meinen fertigen Quelltext, falls es wen interessiert.

Vielen Dank nochmal und mfG,

Serking
 
Zurück
Oben