• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Lohnt sich XHTML noch, wo HTML5 im Kommen ist?

aJunkie

Mitglied
Hallo,

wenn es nicht Millionen gäbe, die mit Steinzeitbrowsern surfen, würde ich meine Seiten ab sofort in HTML5 schreiben.
1. Aber wann würde es sich tatsächlich "lohnen"?

2. Es scheint zum Teil auch eine Geschmackssache zu sein, ob man HTML5 oder XHTML nimmt.

3. Was wäre im schlimmsten Fall, wenn die Seite in HTML5 geschrieben ist, aber der Besucher kein Browser mit entsprechender Unterstützung hat?

4. Denke ich, dass es im Moment ganz auf die Website ankommt. Wenn die Website nur aus Text und paar Bildern besteht, wäre HTML5 wohl doch nicht verkehrt, außer man hat viele Videos, etc. auf der Website wie ich.

Was denkt ihr?
 
Also, da die meisten ja "Safari", "Firefox" & "Internet Explorer" nutzen wird das mit HTML5 kein Problem sein, weil sie HTML5 unterstuezen. Spaetestens in einen halben Jahr wird jeder Browser HTML5 unterstuezen. Also wenn du lieber in HTML5 schreiben moechtest, dann schreib in HTML5, da wird es keine grossen Probleme geben

MfG Alex141097
 
Seit wann kann der IE HTML5? Er kann es anzeigen, klar. Aber Neuheiten wie <video> erkennt er nicht.

Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen was es für eine Webseite sein soll. Wenn es eine private Seite ist an der man ständig bastelt, dann würde ich HTML5 nehmen. Bei allem anderen und vor allem wenn es um die sichere Wiedergabe von Videos und anderen Media-Elementen geht, wäre XHTML besser geeignet. Pauschal würde ich das nicht beantworten.
 
Hallo aJunkie!

Zu 1: Es lohnt sich meiner Meinung nach noch nicht, HTML 5 zu verwenden, da die dazugehörige Spezifikation noch unvollständig ist und manche Bestandteile noch unausgereift sind. Lohnen wird es sich voraussichtlich erst in einem Jahr.

Zu 2: Ob XHTML oder HTML 5: Wichtig ist, die Inhalte der einzelnen Webseiten ihrer Bedeutung nach (semantisch) auszuzeichnen. Du kannst also auch ruhig XHTML verwenden. :wink:

Zu 3: Wenn dem Browser Elemente in HTML 5 nicht bekannt sind, dann kann es sein, dass er die Elemente ignoriert und die Inhalte dann nicht eingebunden werden. (bzw. Videos nicht dargestellt werden.)

Zu 4:
Du kannst in XHTML das <object>-Tag benutzen, um Multimediadateien wie z.B. Videos in deine Webseite einzubinden.

Hierzu ein Beispielcode:

HTML:
        <head>
            ...
            <object data="Dateiname des Videos" type="MIME-Type der Multimediadatei">
                  <param name="Parametername" value="Parameterwert" />
            </object>
         </head>

Erklärungen zum Quelltext:

<param>:

Die Parameternamen bzw. Parametertypen hängen von den Plug-Ins der User ab. Ein Plug-In ist ein Programm, mit dem z.B. Videos im Browser des Users angezeigt werden können.
Jedes Plug-In besitzt leider andere Parametertypen und Parameternamen. :sad:

Attribut "type":
Setze mal "application/x-shockwave-flash" für flash-dateien (auch für Videos) ein.
Viele benutzen als Plug-In den Adobe Flash Player. Damit hast du eine größere Chance, dass dein Video angezeigt werden kann.

Hoffe, ich konnte dir helfen!
Dies ist mein erstes Posting! Hoffe, ich hab die BB-Codes richtig angewandt! :roll:

Gruß,
Benjamin!

 
Also, da die meisten ja "Safari", "Firefox" & "Internet Explorer" nutzen wird das mit HTML5 kein Problem sein, weil sie HTML5 unterstuezen.
Also der Firefox und der IE sind die beiden Browser die mit HTML5 die meisten Probleme haben.
Spaetestens in einen halben Jahr wird jeder Browser HTML5 unterstuezen.
Warum sollte der IE7 oder IE8 in einem halben Jahr HTML5 unterstützen. Nicht jeder Benutzer lädt sich ständig den neuesten Browser herunter. Besonders Firmen lassen sich da viel Zeit.
Also wenn du lieber in HTML5 schreiben moechtest, dann schreib in HTML5, da wird es keine grossen Probleme geben
Wenn du wirklich HTML5 benutzen willst wirst du massive Probleme bekommen.
Einige scheinen ja der Meining zu sein das HTML5 nur dazu da ist um Multimedia Dateien leichter einzubinden.
Wenn du <header> <nav> <content> <footer>... u.s.w. verwendest wird deine Webseite in den am meisten verwendeten Browsern geschrottet.
Ich verwende auf meiner Seite zum Beispiel <figure> und <figcaption>. Da der IE8 das nicht kennt ignoriert er es und zerreisst dadurch meine Seite.

Gruss
Elroy
 
Egal, was ihr jetzt heute benutzt, morgen wird es HTML5 sein. text/html = HTML5. Mit anderen Worten nehmt einen HTML5-Doctype und benutzt nur Elemente/Attribute die keine Probleme verursachen.
 
Zurück
Oben