• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kostenpflichtige Lizenz für eigenes Script

Icy

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich entwickle und biete ja seit geraumer Zeit ein kostenloses Gästebuchscript an, das unten einen kleinen Werbehinweis entfällt. Ich habe seit dem Release der letzten Version zwei Anfragen erhalten, wie viel eine werbefreie Lizenz kosten würde. Aber bisher wusste ich nicht, wie ich darauf reagieren soll.

Ich würde gern so etwas anbieten (für vllt 10 oder 15€ einmalig), aber ich weiß nun nicht, ob ich dann ein Gewerbe anmelden muss oder wie auch immer. Ich möchte mich auf jeden Flal nicht strafbar machen.

Was muss ich da beachten? Und was gebe ich als Lizenz heraus? Einfach eine .txt mit einem tollen Text wie "Hiermitbin ich berechtigt, eine werbefreie Version zu nutzen bla..."?

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere helfen :)

MfG Icy
 
Werbung:
Werbung:
Ich kenne das so, wenn die Einnahmen die Ausgaben übersteigen muss man Gewerbe anmelden.

Ich bin in dem Bereich zwar auch nicht sehr gebildet, aber sowas kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden ja Gewerbebetreibende, die, weil es gerade schlecht läuft, in die roten Zahlen geraten, nicht mehr der Gewerbepflicht unterliegen.

Ich bin aber der Meinung, dass man bei so Kleinigkeiten, wie etwa 15€ einmalig für 2-3 Personen, kein Gewerbe anmelden braucht. Dass das Finanzamt so etwas möchte, kann ich mir auch nicht vorstellen, weil es einfach unnötiger Papierkram ist. Steuern müsstest du eh nicht bezahlen.

MfG
 
Ich kenne das so, wenn die Einnahmen die Ausgaben übersteigen muss man Gewerbe anmelden.
Nein, es zählt die Absicht, Gewinn zu erzielen.
Und wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist das doch auch gut, weil Du die dann von Deiner Steuer absetzen kannst :-)

Die Aussage von Atlan würde ich mir vom Finanzamt oder vom Gewerbeamt bestätigen lassen. Es sollte kein Akt sein, sich da mal schlau zu machen.

Aber der Staat will von allem, womit Du Gewinn machst, etwas abhaben. Wenn Du etwas zum Selbstkostenpreis anbietest, also die Aufwendungen dafür sich in etwa mit den Einnahmen decken, dann brauchst Du in der Tat kein Gewerbe, denn Du willst ja keinen Gewinn erzielen.

Ich hab mal gegooglet und das hier gefunden: http://www.s-a-ve.com/faq/Gewerbeanmeldung.txt
Das bestätigt sogar die Aussage von xXxPeterPanxXx!
 
Werbung:
wenn du den unversteuerbaren freibetrag ( etwas größer als 700€) überschreitest und ust verlangst, musst du gewerbe anmelden, aber 15€ fällt unter taschengeld.

Nils aka XraYSoLo
 
Taschengeld? Gilt das auch noch für Volljährige? Wohl eher nicht, oder?
 
Zurück
Oben