• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kontodaten mit php validieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CGollhardt

Mitglied
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Browsergame zu entwickeln. Dazu möchte ich ein paar Premium Features gestalten, die evtl. monatlich x € kosten. Wie erreiche ich es, dass der Spieler dafür diese Summe überweist (und zwar nach klick über einen Button im Browsergame, und nicht extern), wenn Kontodaten bereits festgelegt sind? Wenn er seine Kontodaten angebeben würde, wie kann ich diese validieren? Suche was einfaches, kostenloses, möglichst eigenes Script und keinen Service. Wie würde es funktionieren?
Geht das Automatisiert, oder muss ich dass auf der Bank dann einziehen?

Habe im www und im forum nichts gefunden

Danke im vorraus

[edit]
Weis net ob dass PHP ist, hoffe es aber =)
 
WENN überhaupt sollte ein normaler User sich bei dir einen Premium account kaufen und den eventuell verlängern... kannst ja pakete anbieten so
1 woche testpaket
1 monat
3 monate
6 monate
1 jahr

und wenn dann verlängern will dann machst das halt irgendwie...
abfragen ob überweisung eingegangen ist kannst du mittels online banking und gut is :P

was anderes währe viel zu unseriös und würde user abschrecken...

Ps: Per Telefonanruf bezahlen ist was tolles ;)
 
Mit den Paketen sowieso, aber halt so, dass sie direkt von der Webseite das machen können, mittels Formular.
Das bei dem Browsergame ist dann sozusagen bei mir erst einmal so eine Lern und Testphase. Nach diesem bg möchte ich dann eine kleine Internetfirma gründen, und da geht dass dann nicht mehr mit Pay by Call, oder mit "Überweisen sie mir dass bitte an folgende nummer:...." Das wäre dann unseriös...
Ich hoffe ihr habt da eine Lößung für mich.

Bevor Missverständnisse auftauchen: Auch wenn es eine Lernphase für mich ist, möchte ich es natürlich hochwertig für mein Browsergame
 
du kannst mir php nur validieren, dass es sich um eine zahlenkombination handelt. um zu prüfen, ob es ein gültiges konto hinter der nummer gibt bräuchtest du zugang zu den banken, und den hat php nicht.
 
Habe vorhin einen Thread gesehen der besagt das das schon machbar wäre

--> Bankdaten validieren - SELFPHP Forum

Bloß ich dachte mir, dass es auch irgend wie leichter gehen könnte, und ich kein komplettes Projekt einbinden muss.

Wo anderes habe ich irgendwie von der Bundesbank was gelesen mit Prüfnummern und Algorythmus dafür zum validieren, aber keine Lößung. Is des dann überhaupt php, wenn ja, hoffe ihr habt ne gute Seite oder sowas für mich.

PHP:
<?php
$aktuellerGedanke = Gedanken ($CGollhardt);
echo $aktuellerGedanke;
//Ausgabe:
//Bitte, bitte lasses php sein *fleh* will mich nicht in andere Umgebungen einlesen müssen *jammer*
?>
 
Die Überprüfung auf Gültigkeit von Kontodaten geht nur mit Hilfe von entsprechenden Paketen, die du ja schon gefunden hast. Imho kosten die meisten davon auch eine Stange Geld, schließlich handhabt man damit ja sehr sensible Daten.
 
Shit. D.h. das beste wäre wirklich auf eine Überweisung warten, und dann manuell etwas freischalten, oder wie?
Weiß jemand wie das ganze bei z.b. 1und1.de gehandhabt wird?
 
Ich würde mir da einfach ein extra Konto für einrichten und darüber dnan per Onlinebanking zugreifen.
Dann kannst du immer auf einen Blick sehen, ob schon jemand bezahlt hat :)

MfG Icy
 
paypal, egold, ....., ansonsten eben überweisung.
komm erstmal an die user die was kaufen wollen, dann denk weiter drüber nach. die meissten browsergamespieler können nichtmals überweisen :)
 
du kannst mir php nur validieren, dass es sich um eine zahlenkombination handelt. um zu prüfen, ob es ein gültiges konto hinter der nummer gibt bräuchtest du zugang zu den banken, und den hat php nicht.
Nein, das ist nur halb richtig. Man kann anhand einer Kontonummer und der dazugehörigen BLZ errechnen, ob es sich dabei um ein für die Bank gültiges Konto handelt. Dazu gibt es spezielle Prüfziffernberechnungen. Aber insofern hast Du recht, man kann damit nur errechnen, ob das Konto prinzipiell erlaubt ist. Ob es auch existiert, können Dir nur die Banken sagen und das werden sie sicher nicht :-)

Habe vorhin einen Thread gesehen der besagt das das schon machbar wäre. Wo anderes habe ich irgendwie von der Bundesbank was gelesen mit Prüfnummern und Algorythmus dafür zum validieren, aber keine Lößung.
Jede Bank in Deutschlang ist einem von inzwischen 129 Prüfziffernverfahren zugeordnet. Um die Gültigkeit einer Kontonummer zu überprüfen, bräuchtest Du zum einen den kompletten Bankleitzahlenbestand, der auf der Website der Bundesbank frei zugänglich ist. Zum anderen müsstest Du alle 129 Prüfziffernverfahren implementieren, was teilweise eine Sch*-Arbeit ist :-). Die Prüfziffernbeschreibungen sind auch frei zugänglich auf der Website der Bundesbank. Jedes Quartal ändert sich der BLZ-Bestand und neue Prüfziffernverfahren kommen hinzu. Du müsstes Deine Lösung also auch ständig weiterentwickeln.
Und hinzu kommt immer, dass Du damit noch nicht weißt, ob das Konto auch existiert, sondern nur dass es gültig ist.

Die Überprüfung auf Gültigkeit von Kontodaten geht nur mit Hilfe von entsprechenden Paketen, die du ja schon gefunden hast. Imho kosten die meisten davon auch eine Stange Geld, schließlich handhabt man damit ja sehr sensible Daten.
Ich glaube nicht, dass Du Kontenbestände der Banken irgendwo kaufen kannst. Was Du meinst, ist wahrscheinlich eine Software, die die Konten auf ihre Prüfziffer hin überprüft, wie ich das eben beschrieben habe. Ich bin Entwickler für ein beleghaftes Zahlungsverkehrssystem und unsere Bankenkunden haben keine Ahnung, ob ein Konto bei einer anderen Bank existiert oder nicht. Ich glaube daher nicht, dass das irgendwo zu kaufen ist.

Kurzum, eine Überprüfung der Kontodaten macht für Deinen Einsatz keinen Sinn. :-)

Gruß,
-Efchen
 
Naja, werde dann wahrscheinlich ICy's vorschlag nehmen müssen, weil ich hasse es, externe Sachen in eine Webseite bzw. Webanwendung einfügen zu müssen. Mein Prinzip ist halt immer noch, das man alles im eigenen Script haben muss, nur dann kann man programmieren.... Für alles andere muss man nur etwas einrichten können, und ist meiner Meinung keine programmierung. Und das dazugehörige HTML dokument ist dann wohl auch keine Programmierung, sondern eher erweiterte Chatsprache... Naja meine Meinung halt eben...
 
Sorry wegen dem Doppelpost, war bloß ein bischen zu langsam

Ich meine ganau das was Efchen gerade geschrieben hat. Es muss nicht unbedingt Fälschungssicher sein, aber es würde aufjedenfall schon mal Tippfehler überprüfen können. Und ich denke das das auch nicht so schwer sein wird mit den Prüfziffern, da kann man ja bestimmt eine Funktion schreiben die diese Tabelle automatischen in einen

array($prüfzahl,$blz,...)

schreibt. Und anhand davon dann alles überprüft. Da müsste ich doch bestimmt nur gelegentlich dann diese Tabelle runterladen und die alte ersetzen, oder?

Wenn ich jetzt richtig liege, gibt es da ne gute Tutorial-Seite?
 
Und ich denke das das auch nicht so schwer sein wird mit den Prüfziffern, da kann man ja bestimmt eine Funktion schreiben die diese Tabelle automatischen in einen
array($prüfzahl,$blz,...)
schreibt. Und anhand davon dann alles überprüft. Da müsste ich doch bestimmt nur gelegentlich dann diese Tabelle runterladen und die alte ersetzen, oder?
Ehm. Willst Du zu jeder der theoretisch bis zu 10.000.000.000 Kontonummern bei derzeit 3.974 Banken die dazu gültige Prüfziffer errechnen und in ein Array speichern? Hmmmmmmmmmm.......... :-D

Und so eine Prüfziffernrechnung ist nicht immer ganz ohne. Meistens geht es darum, die einzelnen Stellen der Kontonummer mit einem Wert zu multiplizieren, das Ganze zu addieren, evtl. Quersumme und dann alles von einer Zahl abziehen, Modulo drauf und das Ergebnis ist die Prüfziffer, die an einer bestimmten Stelle in der Kontonummer steht. Die Prüfziffer ist also auch nicht immer an der selben Stelle, je nach Prüfziffernverfahren kann das abweichen.

Das sind dann locker mal etliche Tausend Zeilen Code.

Ich weiß nicht, ob Dir das bewusst ist :-)

Grüße,
-Efchen
 
Das wäre sicher die einfachere Variante. Zumal Du ja selbst bei gültiger Prüfziffer nicht weißt und nicht rausfinden kannst, ob das Konto nun existiert oder nicht. Und ob es demjenigen gehört, der vorgibt, der Inhaber zu sein.
:-)

Gruß,
-Efchen
 
Einige Shops nutzen genau das um die Kontodaten zu validieren.
Ich selbst setze es auch schon seit einigen Jahren ohne Probleme ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben