• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

iframe und Frame Jammer

larocca

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand weiter helfen:
Ich selbst kenne mich überhaupt nicht mit Tabellen aus und muss in einer alten Internetseite einen Frame Jammer einbauen. Veranschaulicht wird mein Problem durch meine Google-Suche, nach dem Namen der Website:
Bildschirmfoto 2012-01-18 um 16.53.35.jpg
...geht man auf den 3. Link kommt das ungewünschte Ergebnis, dass nur EIN EINZIGER FRAME der kompletten Seite angezeigt wird. Das gleiche passiert auch bei Link#4.
Weiß jemand, OB DER FRAME JAMMER ÜBERHAUPT SINNVOLL IST oder WIE DAS ANDERS GEHT und kann es mir bitte mal für Doofies erklären?
 
das ist ja aber nur 1 frame - ich will, dass das erzwungen wird, dass die Seite NUR komplett angezeigt wird.

eine umprogrammierung ist leider nicht drin. somit muss ich auch mit den frames leben : (
 
Hallo,

Ich versteh nicht ganz was das soll mit dem Iframe. Das ist total überflüssig und das Google immer das Iframe nimmt und nicht die Seite wo das Iframe eingebunden ist, ist auch korreckt, da der Inhalt ja im Iframe steckt.

Bei mir wird bei Google als erste Seite diese hier ausgespukt: fresh&flavour
Das sieht doch gut aus. Zudem sieht es nach CMS aus.

Du kannst doch ganz einfach den Inhalt des Iframes in einem Div-Container stellen und dem Div Scrollbalken mitgeben, wenn der Inhalt zu lang wird.
 
Naja, man hat ja nicht immer die Zeit, alles auf den neuesten Stand zu bringen und muss manchmal mit Altlasten leben. Ich kenn das nur zu gut.

Da du auf die komplette Seite prüfen möchtest, sehe ich nur einen Weg über JS (habe leider keinen Ansatz dafür) oder z.B. indem du deine Seite als PHP-Seite aufrufst. Im Frame könnte man dann z.B. eine Sessionsvariable prüfen, die, wenn nicht vorhanden, die Seite komplett neu aufruft.

Sollte die Umstellung auf PHP kein Problem sein, ist das mit wenigen Handgriffen gemacht.
 
@Sysop
Einverstanden, wenn es sich um eine alte Seite handelt.
Aber das ist die aktuelle Seite fresh&flavour
Sieht nicht sonderlich nach alten Techniken aus, finde ich.
 
das hast du richtig gesehen wustersoss. es sind 2 seiten. die aktuellere (betriebsgastronomie) ist von mir, die alte (premium catering) von jemand anderem. darum komm ich damit auch nicht klar.

auf jeden fall danke für eure ansätze. aber ich komme damit immernoch nicht klar - verdammtes iframe!
 
Ich glaube bei selfhtml gibt es ein Script mit dem man beim Aufruf einer Frameset prüfen kann, ob es im Frame geladen wurde und wenn nein, dann die gesamte Seite samt Frame lädt. Das erfordert natürlich eine Anpassung aller im Frame geladenen Seiten. Eine andere Möglichkeit gibt es hierfür jedoch nicht. Und Google wird das völlig ignorieren.
 
Zurück
Oben