• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

IE zeigt den body fast in doppelt so großer Breite

andynail

Mitglied
Hallo zusammen

bisher hatte ich immer die Scrollbalken ausblenden lassen und ich wunderte mich immer bei einer Funktion wieso der ie stets ein 1/3 weißes Bild zeigt. Und jetzt als ich die Scrollbalken einblende sehe ich, dass der die Seite nicht bei 100%, sprich mit Ende der Darstellung des Inhalts, sondern einen riesigen Abstand zum Rand zeigt.

Im Inhalt ist alles auf die maximale Breite des Fensters gesetzt und auch so dargestellt wird. Es ist nur weiß und nix anderes zu sehen. Im Inhalt werden divs verwendet die eine maximale Breite von 100% besitzen und in denen der Inhalt dann auch zentriert oder rechts angezeigt wird.

Ich weis nicht was ich sagen soll, sprich beschreiben soll, aber es ist schon sehr merkwürdig. Denn der FireFox zeigt keinerlei Scrollbalken und dies egal bei welcher Funktion. Sprich er hat keinen Grund solch einen großen Abstand zum Rand zeigen zu müssen.

Danke Gruß Andreas
 
Hallo.

Ein Link sagt mehr als tausend Worte.

Also poste bitte mal einen Link damit man sich das live anschauen kann.

Gruss
Elroy
 
Hallo Elroy

Es gibt diese Seite nicht im Netz. Es handelt sich um eine Seite für den usb Stick mit jede Menge Daten die nicht ins Internet sollten.

Ich konnte mir schon vorstellen das man nix sagen könne ohne Fehler sehen zu können. Übertreibt der ie es vielleicht mit Fehldarstellungen wenn ein Objekt falsch positioniert wurde?

Danke Gruß Andreas
 
Hallo

und oh sorry, das padding stand nicht im tag des Bereichs sondern in der Tabelle die zentriert wird und damit einen Abstand zur lenken Seite hat. Sprich ein Rausnehmen ohne Erfolge.

Gruß Andreas
 
Du packst dein Layout in Tabellen? Dann änder das mal, dafür sind sie nämlich nüscht gedacht (;

Zeig uns halt ma deinen Quelltext, so ganz ohne geht nicht. Die Inhalte nimmste halt raus.
 
Hallo

ja ich sollte wohl den Quellcode zeigen. Also müsste ich die Datei hochladen. Aber diese ist 24 kb groß.

Gruß Andreas
 
Die HTML Ausgabe reicht, das PHP ist zuviel des guten.. :(

Soweit ich das allerdings sehe ist das ein ziemliches gewurschtel..
 
Hallo

und dann ist also somit nix in dem Code zu erkennen? Ich habe da ja auch noch Objekte drin die nicht verwendet werden, oder ich sollte mir für die verlangten Situationen besser etwas anderes einfallen lassen. Und dass man das Eine oder Andere besser programmieren könnte ist mir auch klar. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dieser Seite und ich würde mich freuen wenn ich dieses Darstellungsproblem beseitigen könnte.

Jedefalls Vielen Dank für die Mithilfe

Gruß Andreas
 
Mit deinem gezeigten Code lässt sich nicht wirklich viel anfangen. Das Einfachste wäre ein Link zu einer funktionierenden (oder in diesem Fall auch nicht funktionierenden) Demoseite.
 
Zurück
Oben