• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

icybook

jensgehm

Neues Mitglied
hi leute,

ich hab probleme das icybook zu includen

hier ist miene seite
http://aalbruecke.square7.ch/index.php?site=homehttp://aalbruecke.square7.ch/index.php?site=icybook
außerdem werden die schriftart und so auch nicht übernommen?
wie kann ich die css vom gästebuch mit der css von der haupseite verbinden? damit unter anderem auch öäüß richtig angezeigt werden.
außerdem wird wenn das so wie jetzt ist mein ganzes layout von der seite zerschossen und die schrift ändert sich auch überall.
was mach ich falsch, habs nach der readme gemacht?:-(

lg jens
 
Code:
<style type="text/css">
  

body {
  font-family: Verdana;
  background-color: #EDEDED;
  font-size: 13px;
}

#box {
  text-align: center;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
  padding: 15px;
  width: 400px;
  color: #333333;
}


#footer {
  width: 400px;
  height: 40px;
  position: absolute;
  bottom: 20px; 
  text-align: center;
  font-size: 10px;
}


img {
  border: 0px;
}


table {
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
}


a, a:link, a:visited {
  color: #104E8B;
  text-decoration: none;
}

a:hover {
  color: #104E8B;
  text-decoration: underline;
}


.entry {
  width: 400px;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
  clear: both;
  border-collapse: collapse;
}


.entry td, .entry th {
  border: 1px solid #B0B0B0;
  padding: 5px;
}


.entry a, .entry a:link, .entry a:hover, .entry a:visited {
  color: #000080;
}


.entry input:hover, .entry textarea:hover, .entry input:focus, .entry textarea:focus {
  background-color: #F5F5F5;
}


.tablehead {
  background-color: #CCCCCC;
  color: #333333;
  font-size: 12px;
  font-family: Verdana;
}


.tableleft {
  width: 18%;
  background-color: #D4D4D4;
  color: #333333;
  font-size: 12px;
  font-family: Verdana;
  text-align: left;
}


.tableright {
  width: 80%;
  background-color: #D4D4D4;
  color: #333333;
  font-size: 12px;
  font-family: Verdana;
  text-align: left;
}


.newhead {
  background-color: #CCCCCC;
  color: #333333;
  font_family: Verdana;
  font-size: 12px;
}


.newleft {
  background-color: #D4D4D4;
  color: #333333;
  font_family: Verdana;
  font-size: 12px;
}


.newright {
  background-color: #D4D4D4;
  color: #333333;
  font_family: Verdana;
  text-align: left;
}


.headline {
  width: 400px;
  font-size: 14px;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
}


.noentries {
  clear: both;
}


.head_number {
  float: left;
  text-align: left;
}


.head_new {
  float: right;
  text-align: right;
}


.smileys {
  text-align: left;
  width: 20px;float: right;
      margin-left: 20px;
}


.header {
  display: block;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
}


.forgotpw, .duty {
  font-size: 10px;
}


.sendnewpw {
  border: 3px solid;
  width: 300px;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
}


.formname, .formmail, .formhp {
  margin-left: 5px;
  width: 200px;
  height: 22px;
}


.comment {
  color: #555555;
}


.floatleft {
  float: left;
}


.floatright {
  float: right;
}


.sec {
  float: left;
  margin-left: 20px;
}


.hp {
  margin-top: 6px;
}


.copyright {
  font-size: 10px;
  clear: both;
  position: relative;
  margin-top: 50px;
}





#adminbox {
  overflow: auto;
  width: 650px;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
  min-height: 500px;
  color: #333333;
  font-size: 13px;
}


#adminbox table td, #adminbox table th {
  color: #333333;
  font-size: 13px;
}

#adminbox input {
  color: #333333;
  font-size: 13px;
}


#adminnavi {
  width: 650px;
  height: 50px;
  background-color: #CCCCCC;
  text-align: center;
  font-weight: bold;
}

#adminmain {
  width: 650px;
  background-color: #D4D4D4;
  overflow: auto;
  color: #333333;
  font-family: Verdana;
  font-size: 12px;
  padding-bottom: 50px;
}

#adminnavi span {
  display: inline;
  margin: auto;
}

#adminnavi span a, #adminnavi span a:visited {
  color: #333333;
  text-decoration: none;
  display: inline;
}

#adminnavi span a:hover {
  background-color: #737373;
  color: #d8d8d8;
}

#adminmain table th {
  background-color: #B0B0B0;
  padding: 5px;
  border: 1px solid #333333;
}

#adminmain table td {
  padding: 5px;
  border: 1px solid #333333;
}

#adminmain table {
  margin-top: 40px;
  width: 600px;
  background-color: #BFBFBF;
  border-collapse: collapse;
}


#adminmain a, #adminmain a:link, #adminmain a:visited, #adminmain a:hover {
  color: darkblue;
  font-size: 12px;
  font-family: Verdana;
}

#adminmain p {
  width: 600px;
  text-align: center;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
}

#adminfooter {
  width: 650px;
  height: 30px;
  text-align: right;
  font-size: 12px;
}


</style>
Diesen Abschnitt kannst du eigentlich schonmal in eine CSS-Datei auslagern und dann mal schauen, ob sich dieser CSS Teil mit deinem vorhandenen schon "streitet". Zum Beispiel body { } hast du mindestens zwei mal. Fasse die Elemente zusammen und sortiere unnötige aus.
Beim Icybook sind auch CSS Teile enthalten, die du in deiner eigenen CSS Datei wahrscheinlich schon gestylt hast.

Edit: Wegen den Umlautproblem: Ich kenne das Script nicht, was da gemacht wurde, aber ist die Datei als westeuropäisch oder UTF-8 gespeichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Icybook arbeitet mit einer style.php anstatt einer style.css.
Das hate auf der einen Seite zwar den großen Vorteil, dass die formatierungen über Variablen steuerbar sind, hat aber auf der anderen Seite auch den einen oder anderen Nachteil.
Ein paar davon hast du bereits herausgefunden.
da du das Icybook includest, bietet es sich an, die style.php "leerzuräumen" und, wie aJunkie bereits sagte, in deine eigene css einzugliedern.
Um eine schnelle Lösung herbeizuführen, bräuchtest du allerdings auch nur einfach im Adminbereich des Icybook unter Style alle angaben ersatzlos zu entfernen.

Außerdem sehe ich gerade, dass du den $path in der gbconfig.php immer noch nicht gesetzt hast!
So kann das nicht funktionieren!
 
$path = "icybook/";
wenn ich das include z.b. über <html> mach gehts
nur da unten ned ich weiß ned wieso =(
das mit dem style probier ich ma
 
es funktioniert doch eh alles nicht =(

ich machs jetzt so das ein kleines neues fenster aufgeht wenn ich draufklicke aus gästebuch, in dem fenster ist dann das gästebuch.
wie kann ich das realisieren? hab zwar in dreamweaver probiert aber das enzigste was passiert es geht n neues tab auf, das gästebuch soll aber nicht von popupblockern geblockt werden ist das möglich?
liebe grüße jens
 
So langsam erhärtet sich bei mir der Verdacht, dass du dir mehr vorgenommen hast, als du mit deinem Wissensstand stemmen kannst.
Neues fenster ist target="_blank" aber das ist inzwischen müßig, da moderne Browser dahingehend einstellabr sind, wie sie mit neuen Fenstern verfahren sollen.
Popup-Blocker sind ebenfalls in unterschiedlichen "Härtegraden" einstellbar.
Mit anderen Worten:
neues Fenster ist die schlechteste aller Alternativen!
 
ich kenn mich fast nicht mehr aus mit php hatt ich noch nie gearbeitet und html nur die grundlagen in der schule^^
hab mir alles so halt jetzt biscchen angeeignet. das mit dem include geht doch einfach nicht, oder wisst ihr wordran gas hängt.
hab jetzt noch ne bisschen elefante lösung, einfach mit javascript könnt ja mal hier kucken
aber trotzdem danke für die versuche mir zu helfen =)
Border Collies von der Aalbrücke
liebe grüße jens
 
Zurück
Oben