• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML5 - Module realisieren für Verwaltungstool

Tafi

Neues Mitglied
Hi,
bin neu in diesem Forum und auch Anfänger was HTML an geht. (Erfahren aber in der Webentwicklung z.B. Adobe Flex) Ich für meinen Teil bin mehr der Entwickler als Designer. Darauf zielt auch meine Frage ab.

Ich möchte gerne ein webbasiertes Verwaltungstool entwicklen.

Dafür würde ich gerne mehrer "Module" nutzen z.B. ein "Loginmodul" mit einem Form für Eingaben oder aber auch ein "Mitarbeitermodul", das in einer Liste mehrere Mitarbeiter anzeigt.

Wie könnte ich sowas am besten realisieren? Lade ich z.B. einzelene Seiten in meine main/index.html oder nutze ich am besten javaScript/Frameworks wie jQuery. Module deswegen, weil ich gewisse Dinge wie die Menüleiste nicht immer wieder neu anlegen will.
Ideen wäre schon sehr hilfreich, da ich leider noch nicht weiß wonach ich am besten suchen soll.
Und am besten wären Codeschnipsel damit ich mir etwas darunter vorstellen kann.

Gruß
 
Hi,

Wie könnte ich sowas am besten realisieren? Lade ich z.B. einzelene Seiten in meine main/index.html oder nutze ich am besten javaScript/Frameworks wie jQuery. Module deswegen, weil ich gewisse Dinge wie die Menüleiste nicht immer wieder neu anlegen will.

Mit PHP/MySQL und vorzugsweise nach MVC strukturiert, wenn du Module erstellen willst. Auf keinen Fall JavaScript.

Ideen wäre schon sehr hilfreich, da ich leider noch nicht weiß wonach ich am besten suchen soll.

Der erste Schritt besteht darin, eine Datenbank anzulegen und ein einfaches HTML-Formular zu schreiben, mit dem sich Datensätze eintragen, updaten und löschen lassen.
 
Danke für die Antworten.
Habe mich scheinbar falsch ausgedrückt. ^^

Das Backend bzw. die DB bekomme ich hin, mir ging es mehr um das grafische in HTML5.
Ich versuche es mal zu veranschaulichen, an einem Bild mit Bilderrahmen:
Mein Bilderrahmen beinhaltet z.B. oben das Menü, unten, recht und links ggf. Informationen. Die sollen so belassen werden.
Das Bild in der Mitte, soll das aktuell geladene grafische Modul darstellen z.B. eine Loginmaske. Dieses Bild (Content) möchte ich jetzt dynamsuch austauschen/ändern. Z.b. durch ein Modul was eine Tablle anzeigt.

Aber ich werde mal schauen was ich dazu in PHP finde.

@Tronjer: Warum auf keinen Fall JavaScript-Frameworks?

Gruß
 
Hallo Zusammen,

es spricht überhaupt nichts gegen Javascript Frameworks. Gibt mittlerweile sogar schon recht gute MVC Frameworks in Javascript. Siehe backbone.js Backbone.js Tutorials. Das hier immer gleich mit der PHP/MySQL Keule geschwungen werden muss, kann ich auch nicht verstehen. Auch Serverseitig lässt sich mittlerweile sehr gut Javascript anwenden z.B. node.js mit couchdb oder mongodb. Schneller als Apache/PHP/MySQL sind diese Lösungen sowieso. Der weitere Vorteil ist, dass man den Javascript Code, meistens Server- und Clientseitig verwenden kann.

Gruß
/martin
 
Das ist immer auch ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Es gibt x Vorgehensweisen, eine Webseite/-anwendung zu organisieren.

Die kann man unmöglich alle im Rahmen so eines Forenthreads aufzählen. Das hängt einfach von zu vielen Faktoren ab.

Tafi schrieb:
Das Bild in der Mitte, soll das aktuell geladene grafische Modul darstellen z.B. eine Loginmaske. Dieses Bild (Content) möchte ich jetzt dynamsuch austauschen/ändern. Z.b. durch ein Modul was eine Tablle anzeigt.

Wenn du mit „dynamisch“ meinst „ohne kompletten Seitenreload“, bist du definitiv bei Ajax (JavaScript).
 
Zurück
Oben