• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML5 kommt auch XHTML5

Corraggiouno

Mitglied
Hi,

hätte da mal ne Frage zu HTML5. Wenn nun HTML 5 kommen wird, ist es dann auch auf XML basierend bzw. gibt es dann XHTML 5 oder muss mann da noch auf xhtml 1.0 zurückgreifen?
somit müsste man ja auf
Funktionalitäten wie Video, Audio, lokalen Speicher und dynamische 2D- und 3D-Grafiken
verzichten.
 
..... kann ich dann nach wie vor auf xhtml zurückgreifen oder wird dies irgendwann auch "wegsterben" bzw. werden die Browser xhtml nicht mehr richtig interpretieren können?
Ist html5 auch so - ich nenne es mal "schlampig" ausgerichtet - oder müssen die Deklarationen auch wie in xhtml strikt eingehalten werden?
 
Kommt darauf an, was du unter dem Begriff XHTML einordnest. Zukünftig ist die Entscheidung wichtig: willst du HTML oder XML?
Beides kannst du haben, aber nicht mehr diesen MischMasch alá (X)HTML

Und ja, HTML5 ist HTML, aber welche Probleme hast du damit? Alle Browser sind für "schlampigen" HTML Code ausgelegt, keiner hat damit irgendwelche Probleme. Wenn du unbedingt Code brauchst, der nach exakten Parsing Regeln definiert ist, verwende XML
 
Man muss hier klar zwischen HTML5, HTML, XHTML und XML unterscheiden. Ein Überblick: https://www.lubyte.de/img/xml-description/1.2.de.png

Weit unter 1% der Webseiten die einen XHTML-Doctype benutzen versenden ihr XHTML auch als XML (application/xhtml+xml bzw. application/xml). XHTML als text/html bleibt HTML.

Alles was als text/html versendet wird, wird in Zukunft (alle Browser die einen HTML5-Parser besitzen) als HTML5 verstanden werden und entsprechend geparsed werden, dabei ist es _völlig unerheblich_ ob und welcher Doctype genutzt wird (also auch XHTML).

HTML5 macht HTML erstmals zu einer eigenen Sprache (nicht mehr SGML), weshalb die XML-Syntax explizit erlaubt ist (z.B. <img />).

Wenn man HTML5 als XML versendet, dann wird zum parsen aber nicht mehr der HTML5-Parser benutzt, sondern ein XML-Parser, welcher nicht so fehlertolerant ist und dann HTML-Notationen nicht mehr erlaubt (<img> <option selected>).
 
ich verwende nach wie vor folgenden doctype:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<link href="css/sd.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<title>test</title>
</head>
 
Zurück
Oben