• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hintergrundgrafik Alternativrext

hawa

Neues Mitglied
Hallo,
nachdem ich hier ?ne Menge? gelernt habe, wollte ich mal eine Homepage probieren. Ihr findet Sie unter:
home
Dank an Elroy für den Tipp mit bplaced.
Und überhaupt danke an alle hier die so geduldig Fragen auch zum hundersten Mal beantworten.
Sinn der Übung sollte es sein eine Seite zu erstellen die auf möglichst vielen Viewpoints funktioniert
( Handy hab ich hier zwar auch schon was gelernt "eigenes Style-Sheet" aber eins nach dem andern ). Es geht also nicht um Schönheit sondern darum ob ich das gelesene verstanden hab und anwenden kann.

Natürlich hab ich tausend Fragen, nerven will ich euch aber nicht deshalb hier erstmal eine:

1. Oben soll eine Grafik stehen. Eine als Prozent formatierte Grafik würde verzerren, deshalb hab ich sie als Hintergrund eingefügt und diesen zentriert. Damit man Sie sieht habe ich einen leeren Absatz erstellt und diesem Formate über CSS zugeteilt.

Nu die Frage, ok sind vielleicht doch en paar mehr:
Sind leere Absätze erlaubt? (Wenn nicht: Was passiert wenn ich ihn trotzdem drinlasse?)
Kann man einem Hintergrundbild einen Alternativtext zuordnen?
Wäre ein div auch ok gewesen? (eigentlich doch nicht soll doch nur zusammenfassen oder?)
Stört der leere Absatz die Semantik?
Ich wollte Bewegung die in jedem Browser dargestellt wird (ohne Pluginn).
Sind Animated-Gif's noch Zeitgemäß? Wenn nicht: Wo kann ich was über Alternativen lesen und lernen?
(so das man nicht tausendmal anfängt, wie bei CSS und Semantik)

Danke für euer Interesse


HAWA
 
Werbung:
Sind leere Absätze erlaubt? (Wenn nicht: Was passiert wenn ich ihn trotzdem drinlasse?)

Erlaubt ja, aber unnötig und ungern gesehen. Verwende CSS um Abstände und Höhen zu erreichen.

Kann man einem Hintergrundbild einen Alternativtext zuordnen?
Nein.

Wäre ein div auch ok gewesen? (eigentlich doch nicht soll doch nur zusammenfassen oder?)
Eher ein img-Tag.

Stört der leere Absatz die Semantik?
Ja.

Ich wollte Bewegung die in jedem Browser dargestellt wird (ohne Pluginn).
Sind Animated-Gif's noch Zeitgemäß? Wenn nicht: Wo kann ich was über Alternativen lesen und lernen?
Werden noch gerne verwendet, sehen aber lange nicht so gut aus wie eine Flash-Animation. Also: Flash angucken, ist aber ein riesen Programm und kostet einiges. Alternativen gibt es, bieten aber nicht so viele flexible Möglichkeiten.
 
Danke für die schnelle Antwort,
durch das Einfügen als Hintergrundbild, habe ich egal welcher viewpoint die Hundschnautze :wink: immer zentriert über dem Rest. Ich habs wirklich versucht mit nem img tag habe ich das nicht hingekriegt. Wie löse ich das?
Egal wie man sich die Seite anguckt der Hund soll zurückgucken, ich hab keinen anderen Weg gefunden, hatte schon befürchtet das ich mit der Semantik Ärger krieg.
Bitte wenn möglich nen Lösungsansatz auch ein Link wäre toll.
HaWa
 
Werbung:
Was meinst Du mit "zurückgucken"? Das arme Tier kannst Du nicht per CSS dazu bringen irgendwohin zu gucken. Du hast das Hintergrundbild korrekt zentriert - also wird es auch zentriert dargestellt. An welcher Position sollte es denn sonst sein? Wenn es links- oder rechtsbündig sein sollte dann gib das auch so an.

Wenn Du es mit einem img-Tag machst kannst Du dieses mit "margin: 0 auto;" zentrieren.
 
Ups da hab ich mich blöd ausgedrückt, es soll genauso sein (der Hund guckt sowieso immer woanders hin als ich will). Nur halt ohne den blöden leeren Absatz. Am nächsten dran komme ich mit diesem img tag
<img style="height: 100%; width: 100%; max-width: 1016px; max-height: 108px;"
alt="" src="kemi_kopf.gif">
nur sobald ich den Browser im Fenster laufen lasse, zerbröselts mir die animated gif im IE.
Will sagen solange der IE die Orginalauflösung hat klappts sobald er aber anpassen soll zerbröselt er.
Das nächste Problem ist ich kriege es einfach nicht hin vertical zu zentrieren, und da der Kopf mit der Seite wächst (height: 20% des Viewpoints) klebt mir dann immer die Grafik oben ich will sie aber mittig haben halt so wie es ist nur ohne leeren Absatz. :cry: Wenns denn dann überhaupt geht.
Danke HaWa
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar hat der IE mit so einer Vergrößerung eines animierten GIFs ein Problem. Das kannst Du nur umgehen indem Du es bereits im Original größer machst (wodurch allerdings wiederum mehr Daten geladen werden müssten) oder eine andere Animation verwendest. Z.B. wäre auch Flash möglich.
 
Werbung:
Das blöde ist, es ist dem IE egal ob vergrößern oder verkleinern er macht es nicht richtig (schon probiert). Also werd ich mal gucken wo ich was über Flash lernen kann, weil wenn ich es richtig verstanden hab ist ein Semantikfehler ja wohl ein ziemlich bös.
Danke für deine Zeit

HaWa
 
Guten Morgen,
kann ich etwas in den Absatz schreiben und die Anzeige des Textes dann mit CSS unterdrücken? Klingt jetzt zwar komisch aber dann wäre doch die Semantik wieder OK und ich könnte die Variante mit dem Hintergrundbild lassen. Absolut genial wäre natürlich wenn der von mir ausgeblendete Text angezeigt würde wenn der User die Grafiken ausblendet.
Werd heute in den Pausen ein bisschen lesen, ich mein da war was mit visible:hidden nur die Frage ob er mir dann alles ausblendet.

Bis heut Abend HaWa
 
Hallo könnte ich den leeren Absatz so umgehen?

Ok elegant ist anders, aber es müßte doch semantisch korrekt sein????

.kopf {
border: 6px outset #990000;
margin: 0 auto 1%;
background-image: url(kemi_kopf.gif);
background-position: center center;
background-repeat: no-repeat;
background-color: #ccffff;
width: 98%;
max-width: 1180px;
height: 20%;
}

.verst {
display: none;
}

<body>
<h1 class="kopf"><span class="verst">Herzlich willkommen hier geht's um Hunde</span></h1>

Danke im vorraus

Hawa
 
Werbung:
Zurück
Oben