• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HILFEEE, plötzlich lassen sich einige Seiten nicht mehr scrollen

welpifloh

Neues Mitglied
Hallo.

Ich habe ein großes Problem. Plötzlich kann man auf unser HP bei einige Seiten nicht mehr herunter scrollen. Bei einigen geht es wie immer.

Leider weiß ich nicht, warum das plötzlich passiert ist. Ich hatte zwar eine Änderung getätigt, doch genau die habe ich auch wieder raus genommen.

Schaut doch mal: index-weihnachten (so ist es bei "zuhause gesucht" und "aktuell" auch).

hier funktioniert das Scrollen nicht, und hier: links.html hier geht´s.

Ich wäre sehr, sehr glücklich, wenn mir jemand helfen kann.

Hatte sogar mal eine Seite (zuhause.html) mit SelfHTML-Validator geprüft, und mir wurde sogar ein Prüfsiegel angeboten.

Sorry, das vor Weihnachten, aber leider es eilt wirklich sehr.

Gaaanz lieben Dank für jedwiege, schnelle Hilfe.

LG welpifloh
 
hallo Degers: DU BIST MEIN HELD!!! Vielen, vielen Dank. Du hast mich "nervlich" gerettet. Hab´ gleich den Quelltext angeschaut und es gelöscht.

Wie kommt es den plötzlich dahin? Absichtlich habe ich es nicht eingefügt.
Gute Nacht. LG welpifloh
 
Aus Zauberhand wohl nicht. Welche Software benutzt du für deine Seiten? Eventuell wurde das von der Software automatisch eingefügt, da ich nicht annehme, dass alles von Hand gecodet ist.

Wurde die Seite mit Microsoft Word erstellt?
 
@ zorndyuke: Klar, nicht aus Zauberhand. Doch ich hab es nicht eingegeben.

Ich erstelle meine HP mit dem NVU. Bin auch nicht so glücklich damit, aber leider habe ich im Moment keine Zeit, mich weiter mit dem HTML-Lehrgang zu befassen. Und so kam mir so ein WYSIWYG-Programm schon sehr zur Hilfe. Hatte bis jetzt auch noch keine größeren Prob´s, allerdings schmiert NVU zwischendurch mal ab, oder einige Funktionen klappen mal nicht. Bin schon am schauen, ob es nicht noch ein anderes Programm gibt, welches nicht so Fehler behaftet ist.

LG welpifloh
 
@struppi: Den Kompozer hatte ich anfänglich auch benutzt, doch irgendwann hakte der immer und mir wurde vom Kompozer-Forum der NVU nahe gelegt, da es sich dabei (angeblich) um eine/die verbesserte Version des KompoZer handelt.

Gibt es vielleicht noch eine (bessere) Alternative? Hab ja von dem Dreamweaver gehört, aber den kann ich mir nicht leisten u. die DEMO bringt dann ja nicht wirklich was, wenn man nicht danach das Programm kauft.

LG welpifloh
 
Ich empfehle immer einen vernünftigen Editor ohne Wysiwig. Du musst deine Seiten sowieso mit verschiedenen Browsern testen, da hilft dir auch kein Wysiwyg-Editor und lernen willst du doch auch dabei was.
Letzten Endes bleibt es aber dir überlassen, wie du deine Seiten erstellst.
 
Ihr habt ja recht.

Ich werde erstmal wieder den KompoZer versuchen, bis ich die "kundigen" Sachkenntnisse habe um ohne diese WYSIWYG-Editoren auszukommen.

Ich bin halt z. Zt. gesundheitlich etwas eingeschränkt, sodass ich mir nicht viel merken kann (leider noch Nachwirkungen von einer Chemo u. Bestrahlung). Aber ich schau halt immer wieder rein. Gibt es vielleicht sowas wie einen Online-Kurs für HTML/CSS ect., der günstig, wenn nicht sogar kostenlos ist?

Ich danke Euch auf jeden Fall für die rege Hilfe und freuen mich immer wieder hier rein zu schauen, da Ihr alle total freundlich dabei seid. Hab schon ganz andere HTML-Foren kennen gelernt, wo man als faul o. ähnliches abgestempelt wird, weil man keine ausreichenden html-Kenntnisse besitzt, aber sich erdreißt eine HP zu machen, dabei aber so einen wysiwyg-Editor benutzt.

Vielen Dank für so ein tolles Forum.

Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten und beste Gesundheit für das neue Jahr.

LG welpifloh

P.S. Ich schau bald wieder rein.
 
Hier im wiki ist ein Quellensammlung, da sind gute Links rund um HTML/CSS dabei.

WYSIWYG ist so eine Glaubensfrage, ich denke mal gerade am Anfang hängen die Präferenzen viel an der Arbeitsweise. Wer gerne schnell etwas sehen will, fühlt sich an so einem Programm wohl. Wer sich für technische Details interessiert und gerne tüftelt, für den sind solche Programme langweilig und ebtbehrlich. Das Problem dabei ist, dass es nicht einfach zu sein scheint, solche Programme zu programmieren, denn der Quellcode ist furchtbar. Sei es von der Semantik, als auch von technischen Details. Nur, wie gesagt, ist das für jemanden der ein Ergebnis sehen will interessant?

Du musst aber damit rechnen, dass in HTML/CSS Foren sowas auf erhebliche Ablehung stößt. Daher die von dir erlebten Reaktionen und wir sind hier auch gar nicht freundlich, zumindest kriegt man das hier öfters mal zu hören :-D
 
Zurück
Oben