• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hilfe - Webseite "springt"?

HiddenX

Neues Mitglied
Hallo allerseits,

ich erstelle gerade eine Webseite mit Dreamweaver 2004MX und bin am verzweifeln:

Ausgerechnet auf der Indexseite habe ich das Phenomen, dass wenn ich einen Absatz in Zeile 74 entferne um den Abstand zwischen der unteren Tabelle mit dem Text und dem unteren End-Bild zu verkleinern, die Seite danach ein Stück nach rechts "springt".
Man sieht das am besten, wenn man die Seite, die den Absatz noch hat (index1) abwechselnd mit der Seite ohne Absatz (index2.html) anschaut.
Wenn man von index1 zu index2 wechselt, dann scheint die Seite ein Stück nach rechts zu springen.
Das Phenomen tritt mit IE8, Opera und Chrome auf. Mit Firefox nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Die Seiten habe ich als ZIP angehängt.

Vielen Dank schon mal
HiddenX
 

Anhänge

also es tut mir leid, aber so sehr ich mich auch bemühe^^ ich verstehe so gut wie nix.

mach also folgendes:
gib uns erstmal einen link von besagter seite. dann kann man sich den quellcode mal anschauen. außerdem werd ich hier sicherlich nichts downloaden. noch ein virus brauche ich nicht ;-)

auch wenn ich dien problem nicht so verstanden habe.
der häufigste grund dafür, dass unerklärbare designfehler oder andere unerklärlichen dinge auftreten, liegt darin, dass die seite nicht valide ist. das heißt dass dort noch einige fehler sind.
validire also mal deine seite, verbessere deine fehler und wenn dein problem noch da ist, dann versuche es hier nocheinmal besser, mit link, darzustellen.

hier der link zum validator:
einfach adresse deiner seite eingeben + enter und fertig ;-9

The W3C Markup Validation Service

grüße hokage
 
Aaaalso:

1. ich bin kein böser viren-mensch.
2. dass der validator hier eine sehr große fangemeinde hat, habe ich schon mitbekommen. :) Er ist aber kein Allheilmitel. Im Gegenteil, er spukt irritierende Fehlermeldungen aus (ich hätte Parameter wie "width" komplett grossgeschrieben, habe ich aber nicht usw.)
3. Ich habe mein "Werk" jetzt mal hochgeladen, ihr könnt es hier begutachten.

Mein Problem seht ihr, wenn ihr im Menu auf Haus1 umschaltet. Dort habe ich die Index-Seite nochmal gespeichert, mit der Änderung, die ich gerne vornehmen würde:
Ich habe in Zeile 68 von index.html nur den Absatz entfernt. Das Ergebnis ist dieses seltsame horizontale Bewegen, wenn man zwischen den beiden Seiten (im Menu Start und Haus1) umschaltet. :???:
Das verstehe ich einfach nicht: Warum bekomme ich durch eine Änderung in der Länge der Seite eine Änderung in der Horizontalen???

Ich hoffe, ich habe mich jetzt etwas verständlicher ausgedrückt :)
 
dass der validator hier eine sehr große fangemeinde hat, habe ich schon mitbekommen. :) Er ist aber kein Allheilmitel. Im Gegenteil, er spukt irritierende Fehlermeldungen aus (ich hätte Parameter wie "width" komplett grossgeschrieben, habe ich aber nicht usw.)
Richtig, aber er hilft dir, Fehler zu erkennen und zu beheben. Warum er allerdings bei dem "width" denkt, dass du es groß geschrieben hättest, weiß ich auch nicht. Aber da sind ja auch noch genügend andere Fehler, die du beheben kannst.

Warum bekomme ich durch eine Änderung in der Länge der Seite eine Änderung in der Horizontalen???

Weil du ein <p> entfernst und ein <p> hat in den meisten Browsern ein vordefiniertes margin, wenn du dieses Element entfernst, verkleinert sich die Seite natürlich um dieses besagte margin.

Ausserdem solltest du Tabellen nicht fürs Layout misbrauchen, so können Screenreader und Suchmaschinen deinen Inhalt nicht korrekt interpretieren. Layout wird mit CSS gemacht, HTML ist nur für die logische Auszeichnung deines Inhaltes zuständig.

  • Überschriften als <h1> bis <h6>
  • Textabsätze als <p>
  • Listen als <ul>, <ol> oder <dl>
  • Menüs als <ul>
  • Adressen als <address>
  • Zitate als <blockquote>
  • usw.
 
dass der validator hier eine sehr große fangemeinde hat, habe ich schon mitbekommen. :) Er ist aber kein Allheilmitel. Im Gegenteil, er spukt irritierende Fehlermeldungen aus (ich hätte Parameter wie "width" komplett grossgeschrieben, habe ich aber nicht usw.)
Richtig, aber er hilft dir, Fehler zu erkennen und zu beheben. Warum er allerdings bei dem "width" denkt, dass du es groß geschrieben hättest, weiß ich auch nicht. Aber da sind ja auch noch genügend andere Fehler, die du beheben kannst.

Hallo Thor,
hallo Hidden,

das hatte ich schon öfter. Der Validator scheint ab und zu durcheinander zu kommen,
sobald er erstmal einen oder mehrere Fehler gefunden hat.
Daher würde ich einfach mal die offensichtlich richtig erkannten Fehler (insbesondere
das nicht geschlossene <a> in Zeile 33) beheben und dann erneut validieren.

Umgekehrt findet er auch nicht immer alle Fehler.

Ein Springen der Website kann ich nicht erkennen.
Aber achte doch mal drauf, ob es damit zusammenhängt, dass es einmal einen
vertikalen Scrollbalken gibt und ein andermal nicht...

Grüße
Bernhard
 
Ausserdem solltest du Tabellen nicht fürs Layout misbrauchen, so können Screenreader und Suchmaschinen deinen Inhalt nicht korrekt interpretieren. Layout wird mit CSS gemacht, HTML ist nur für die logische Auszeichnung deines Inhaltes zuständig.

Ups.
Ich habe CSS bis jetzt nur zur Formatierung von Texten, Tabellen, Body usw. gebraucht, dass man damit auch Tabellen als Layout ersetzen kann wusste ich bis jetzt nicht.
Ich habe da voll und ganz Dreamweaver vertraut und da ist die einzige mir bekannte Art alles dorthin zu setzen wo ich es haben möchte, Tabellen.

Aber ich lese mich da gerne ein. Wenn es bessere Möglichkeiten gibt, mache ich das natürlich auch so- vielen Dank für den Tipp! :)
 
Ein Springen der Website kann ich nicht erkennen.
Aber achte doch mal drauf, ob es damit zusammenhängt, dass es einmal einen
vertikalen Scrollbalken gibt und ein andermal nicht...
Mann wie BLÖD! :oops:

Klar, du hast recht- sobald die Seite kürzer wird, verschwindet der Scrollbalken rechts und die Seite zentriert sich neu- etwas weiter rechts natürlich. Dadurch der Sprung.

Gibt es denn eine Möglichkeit, dass der Scrollbalken immer da ist? Oder was mache ich da denn jetzt am besten?
 
Mann wie BLÖD! :oops:

Klar, du hast recht- sobald die Seite kürzer wird, verschwindet der Scrollbalken rechts und die Seite zentriert sich neu- etwas weiter rechts natürlich. Dadurch der Sprung.

Gibt es denn eine Möglichkeit, dass der Scrollbalken immer da ist? Oder was mache ich da denn jetzt am besten?

Hallo Hidden,

eine Möglichkeit ist: http://www.html.de/css/23964-container-breite-springt.html#post187000

Ich habe da voll und ganz Dreamweaver vertraut (...)

Es spricht nichts dagegen, Dreamweaver zu verwenden, aber Du solltest ihn
nicht in der Design-Ansicht benutzen, denn WYSIWYG (What you see is what
you get) kann nicht funktionieren, da der Editor dafür einerseits einen absolut
standard-konformen Browser simmulieren können müsste und andererseits alle
Fehler aller auf dem Markt befindlichen Browser...

Grüße
Bernhard
 
1. ich bin kein böser viren-mensch.
Der Kommentar mit den Viren kommt sehr oft, wenn jemand ein ZIP einstellt.
Es gibt aber einen viel wichtigeren Grund, warum wenig Leute sich sowas auspacken: Sie sind faul. Immerhin bist Du es, der Hilfe möchte, dann ist es Deine Aufgabe, den Helfenden die Arbeit so leicht wie möglich zu machen. Und Code zu posten ist genauso "bäh", weil man auf Code im Beitrag keine Web-Developer-Tools (wie z.B. Firebug) anwenden kann.
Das beste ist immer ein Link zur Seite, da wirst Du auch immer die meisten und konstruktivsten Antworten bekommen.

2. dass der validator hier eine sehr große fangemeinde hat, habe ich schon mitbekommen. :) Er ist aber kein Allheilmitel. Im Gegenteil, er spukt irritierende Fehlermeldungen aus (ich hätte Parameter wie "width" komplett grossgeschrieben, habe ich aber nicht usw.)
Das hat nichts mit Fangemeinde zu tun. Der Validator ist eine Möglichkeit, den HTML-Quellcode auf syntaktische Fehler zu untersuchen. Das sollte man immer machen, denn ist die Syntax nicht okay, ist alles weitere - auch die Darstellung - reine Glücksache.
Ein Allheilmittel ist er insofern nicht, als dass der jeweilige Webmaster sein Wissen um HTML verbessern muss, das macht der Validator nicht und kann er auch nicht.
Was Du ansprichst von seltsamen Meldungen ist nur natürlich für ein Programm ohne Intelligenz. Das sind Folgefehler. Irgendwann sind die Fehler so gravierend, dass die nachfolgende Syntax nur noch falsch ist, z.B. wenn Du das ">" eines Tags vergessen hast. Dann ist alles, was danach kommt, für ihn zu dem Tag gehörig und ein Attribut. Das gibt etliche Fehler, vielleicht auch welche, die nicht nachvollziehbar scheinen. Wenn Du Fehler immer der Reihe nach beseitigst, dann wirst Du auch nur sinnvolle Fehler bekommen.
Das ist z.B. bei Compilern (Programmiersprachen) ähnlich. Oft werden Fehler angemeckert, die eigentlich an einer ganz anderen Stelle stehen und einen ganz anderen Grund haben. Aber das liegt dann eigentlich immer an vorhergegangenen Fehlern. Und die Fehler machst ja Du und nicht der Validator.
 
Zurück
Oben