• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

handyfähigkeit meiner website

derfrederikk

Neues Mitglied
hallo zusammen,
ich habe eine kleine verständnisfrage in bezug auf handyfähigkeit von websites.

ich möchte eine kleine website, basierend auf einem cms, erstellen. diese website möchte ich dann aber zuätzlich noch auf eine handyanzeigbarkeit hin optimieren. optisch und auch, wenn es von nöten wäre, technisch.

letzt ist meine erste frage die ich mir nach etwas recherche stelle, muss sowas überhaupt sein? also iphone und andere internetfähige handys können doch eh jede html site interpretieren. wenn nicht irgendwelche plugins wie flash etc. von nöten sind. wap oder wap2 sind doch diesbezüglich, keine standards mehr, denen man noch großartig beachtung schenken sollte(ihr werdet es mir bestimmt sagen wenn es noch so ist, deshalb stell ich das mal in den raum).

sollte ich es also am besten so machen, dass ich abfrage ob die site von einem handybrowser aufgerufen wird? geht das überhaupt? Und dann zwei sites zur verfügung stellen? einen normal und eine kleinere mit kleineren raten?

wäre super wenn ihr ein paar antworten oder nützliche links für mich hättet. meine bisherige recherche zu diesem thema ist nämlich leider etwas mau ausgefallen.

danke!
 
Unter Optimierung für Handys verstehe ich aber auch die Optimierung in Hinsicht auf die Geschwindigkeit des Seite. D.h. dass man HTTP-Requests einspart wo man kann, Bilder optimiert, die Übertragung komprimiert, Daten Cached und das HTML, CSS und JavaScript möglichst klein hält. Und auch sicher stellt, das möglichst viel im Browser gecached werden kann, z.B. keine Dynamischen CSS oder JavaScrips (das ist eh Blödsinn) und besonders darauf achtet dass bestimmte Dateitypen mit richtigen Content-Types ausgeliefert werden (neulich mit .ttf gehabt).

Daten über UMTS schicken kostet immer hin noch Geld und Zeit. Richtige Flats gibt's eigentlich gar nicht. Außerdem sind solche Optimierungen auch für andere Plattformen von Vorteil und sparen echtes Geld.

Wenn man das soweit im Griff hat, kann man die Seite mittels einfachem Handheld-CSS noch auf den Handybildschirm anpassen. CSS Media Queries sind da sicher inzwischen sehr hilfreich (IPhone-Safari).

Wenn man dann noch Zeit/Geld/Lust hat, kann man eine vereinfachte Version in XHTML Basic machen, welches aus der richtigen Seite generiert wird. Das lohnt aber selten.
 
Vielen dank für eure schnellen Antworten. hat mir gut weitergeholfen.

Ich werde es dann also wohl eher so machen, dass ich eine zweite, handyoptimierte site zur verfügung stelle. Denn auf der normalen site möchte ich schon mit großen fotos arbeiten etc. also mit dingen die schon traffic lastig sind.

ist es möglich, dem öffnen der site, eine abfrage vorzustellen, wo abgefragt wird ob man ein handy palm oder so zum öffnen der site nutzt. so, dass ich zwei seiten auf dem server habe, wobei je nach fall eine genutzt wird?
 
Damit du nicht die ganze Zeit auf dem Handy gucken musst wie das Layout denn jetzt aussieht, gibt es für den mozilla firefox das addon: User Agent Switcher.

Mir hat es sehr geholfen eine Handy Website zu programmieren :)
 
Zurück
Oben