• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Geschützter Bereich

temptingchriss

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe einen geschützten Bereich für meine HP gemacht.
Nun habe ich folgendes Problem:

Die User haben unterschiedliche Berechtigungen. Kann man irgendwo festlegen welche HP nach der Eingabe von Username und PW auf geht?
Beispiel:
User A hat nur auf die Seite Z Zugriff. Es soll sich dann nur die Seite Z öffnen bzw. nicht die Übersichtsseite.
User B hat dann auf alle Seiten Zugriff. Es soll sich dann die Übersseite öffnen.

Hoffe es ist so gut erklärt:-)
 
Du könntest z. B. nach dem Einloggen Sessions vergeben. Du könntest entweder für jede Seite eine eigene Session vergeben und dieser dann den Wert 1 (darf lesen) und 0 (darf nicht lesen) vergeben.
Oder du vergibst eine gesamte $_SESSION['rights'] und dann packst du da z. B. Strings wie "Memberliste", "Forum", "News" etc. rein. Auf der entsprechenden Seite überprüfst du dann diese Session-Vatriable mit strpos().

MfG Icy
 
"tutoriols" hat keiner geschrieben.
Wenn Du richtig nachliest, bekommst Du auch Treffer in Suchmaschinen ;-)

Und um Englisch wirst Du in der Branche nicht drumrum kommen, also gewöhn Dich lieber dran, wenn Du programmieren willst.
 
Wo nachsehen?
Habe das Wort "tutoriols" nicht gefunden....
Gibts ein dt. Wort dafür???

Nicht immer alles im englischen....

Tutorials (Tu | to | ri | al) pl. = Anleitung, Übung, Selbslerneinheit

Besonderes Augenmerk solltest du dabei auf den Punkt Selbstlerneinheit legen, denn die Tutorials hier sind nichts, was man mal eben kopieren kann und in seine HP einfügt, dafür gibt es genug Generatoren und Fertig-Scripts. Wenn du wirklich Interesse am Programmieren hast, musst du auch mal ein paar Stündchen (womöglich) lesen, um alles zu verstehen.

Und Efchen hat Recht. HTML ist ja schon zum großen Teil Englisch. Wenn du irgendwann mal in Richtung PHP kommst, wirste dich von Englisch nicht mehr los reißen können.

Wenn du wirklich primitiv in Deutsch programmieren willst, hol dir WinLogo XDD
 
und bei nem geschützten bereich kommste um php fast nich herum
wie willst du mit html überprüfen ob die session besteht?
belehrt mich aber ich kenn keine möglichkeit
 
und bei nem geschützten bereich kommste um php fast nich herum
PHP ist nur ein kleines Licht. Wichtig ist, dass sowas nur serverseitig ablaufen kann. Aber außer PHP gibt es noch ASP, es gibt serverseitiges JavaScript und Java, und über die CGI-Schnittstelle kann man so ziemlich jede Programmiersprache einsetzen, die einen Output auf stdout erzeugen kann, auch C, Pascal oder bash.

wie willst du mit html überprüfen ob die session besteht?
belehrt mich aber ich kenn keine möglichkeit
Mit HTML kann man nichts überprüfen, da hast Du recht. Dazu braucht man eine Programmiersprache.
 
Zurück
Oben