• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Framework für Spieleentwicklung

Puccini

Neues Mitglied
Hi,

ich schreib jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr an einem Spiel in PHP. Jetzt wird mir aber langsam alles etwas unübersichtlich. Vor allem wenn ich an internationalisierung denke tut mir der kopf weh XD

daher wollte ich frage wer hier welches Framework einsetzt und die Pro's und Con's nennen würde.

Ich hab kein problem damit, mich in ein Framework einzuarbeiten. Das sollte machbar sein ;) wovor es mir graut ist der import meines projektes..

schön wäre ein framework wo ich gleich mein admin-backend mit gestallten kann(sollte ja eigentlich das selbe verfahren sein wie bei dererstellunge des spiels) und welches JavaScript/Ajax sehr gut unterstützt.

Danke für eure Hilfe
 
Ich befürchte, dass es sowas wie du dir vorstellst nicht gibt. Was aber die Arbeit bei größeren Projekten erleichter, ist das MVC Muster, wobei es bei mir Jahre gedauert hat, bis ich das halbwegs verstanden habe. Das Framework in PHP, das auf dieses Muster aufbaut dürfte Zend sein, ich kenn mich aber in PHP gar nicht aus.
 
Zend Framework, CakePHP und Symphony.

Ich kenne mich nur mit Zend Framework aus und möchte nicht mehr ohne. Der Vorteil von solchen Frameworks ist eben die vorgegeben Ordnung. Das erleichtert die Arbeit im Team und man wo mach suchen muss, wenn man ein Projekt nach langer Zeit wieder anfässt.

Insofern ideal für große und unübersichtliche Projekte.
 
oki, zend unf synphonie habe ich schon gehört.

Wie sieht es bei zend mit dem ajax-support und dem caching für db aus?
 
Hallo erstmal,
Wenn ich mich recht erinnere benutzt du keine Klassen, was natürlich ein wenig zum Chaos beitragen kann :D
Was die internationalisierung angeht kann ich nur sagen, wie ich es mache.
Die Texte werden in einer XML Datei gespeichert. Für Jede Sprache legst du einfach eine neue XML Datei an und hast dort dirn zum Beispiel einen Punkt <text1> und dieser steht in jeder Sprachdatei drin, sodass nur diese Parts ausgetauscht werden. Macht natürlich ein wenig Arbeit, aber dafür hast du nur einmal die Seiten Struktur

Was die Ajax Fähigkeit angeht. Da musst du schon nach Javascript Frameworks gucken. Nur um mal 2-3 bekannte zu nennen:
- jquery
- scriptaculous (baut auf prototype auf)
- mootools

Was PHP Frameworks angeht, so hab ich leider nur kein Framework gefunden, was mich zufrieden stellt.
nachdem ich hier soviel gutes über das zend framework gehört habe, werde ich das wohl mal testen :)

Was dir halt für die Übersicht hilft, ist wenn du in Klassen programmierst und so weit es mit PHP möglich ist das Model Viewer Controller Prinzip (MVC) einhälst. Du solltest das ganze in Module einteilen. (Login, User-Profil, Character, NPC, Maps, Inventar usw.)
Was soll es denn für ein Spiel werden?
 
die offene Alpha-Version des games gibts auf meiner Webseite zu bestaunen ;)

Zu dem Teil mit XML:
so hatte ich mir das auch shcon vorgestellt, wusste nur nicht ob ich da wieder auf dem holzweg bin. Aber wenn das so gang und gebe ist, werd ich das sicher so machen ;) Dank!


Ich will demnächst alles auf klassen umstellen. MVC hab ich bereits in grundzügen angewendet. Für jeden Abschnitt gibt es eigene Dateien + Funktionen, das ganze wird dann in einer Index zusammengeführt und da wird dann erst das layout erzeugt.

Zend sieht sehr mächtig aus...

Das ich für Ajax ein JavaScript-Framework brauche weis ich, ich benutze seit mehr als 1 Jahr bereits Ajax (hab auch meine Bachelor-Arbeit darüber geschrieben). Nur hab ich bisher immer YUI genutzt, das ist aber etwas... nunja, ungeeignet.
Zur zeit probiere ich Prototype. Das nächste wird JQuery werden.

Ich suche hier vorrangig nach PHP-Frameworks.

Danke für die bisherigen Antworten. Gern mehr!
 
die offene Alpha-Version des games gibts auf meiner Webseite zu bestaunen ;)
Bist echt schon weit gekommen. Dafür mein Respekt.
Vielleicht mal ein bisschen konstruktive Kritik :)
Die hellgrne Schrift, dass man ne Email bekommen hat ist bei mir nur lesbar wenn ich es markiere (Oder ich hab schlechte Augen :D) Ein dunkler Hintergrund dafür oder eine andere Farbe würden das Problem beheben.
Im Bauen Menü empfinde ich die normalen Radio Buttons irgend als nicht angebracht. :D entweder weil sie direkt am Text sind oder es liegt einfach am Style =). Dann noch was zum selben Menü. Der Teable Head Left und Right sehen be mir im Firefox komisch aus. Sie stehen nicht in einer Reihe mit den anderen Table-Heads.

Ansonsten noch mal ein Lob. schön geworden bisher. Auch wenn ich noch nicht ganz hinter das Prinzip gekommen bin :D :mrgreen:

----
EDIT:
Bei den Ressourcen die oben angezeigt werden, würde ich irgend wie ne Trennbalken hinmachen zwischen jeder Ressource :D Hab eben gedacht ich hätte 5000 Gold weil ich dachte die Menge steht rechts neben der Ressource :D
 
<offtopic>
Danke, das mit den Table-Heads hab ich auch schon bemängelt!
Ich bekomms nicht mal mit Firebug richtig hin, ich weis nicht woran das liegt -.-

Das mit den Radio-buttons ist eine gute Idee, die sind in der Nächsten version verschwunden ;)

Das mit dem Grünen Text kommt auch noch, das ist ja alles nur reines CSS, das muss noch angepasst werden. Auch die Link-Farben gefallen mir noch net entgültig. Aber "kommt Zeit, kommt Rat".

Ressourcen-Anzeige wird auch überarbetiet, ich glaub ich nehm das Holz und die Nahrung da raus, dafür kommen Diamanten hinzu ;) + eventuell der Name der aktiven Stadt
Danke dir für die Kritik!
</offtopic>

Ich werd mich morgen mit Memcache und Zend-Framework rumschlagen, danke!
 
ich würde kein framework verwenden.
- sicherheit
- performanz
- man findet schwerer einen programmierer, der sich mit einem framework auskennt.

php5 objektorientiert würde ich empfehlen.
 
Zurück
Oben