Wenn du Webspace nur zum Testen brauchst und keine eigene Toplevel-Domain (z.B.
www.niklas.de), dann reicht kostenloser Webspace, der allerdings meist Werbeblöcke einblendet. Von irgendwas muss jeder leben.
Willst du eine werbefreie Topleveldomain, dann achte auf folgendes:
Wieviel Webspace brauche ich?
Das ist sozusagen die Summe des Speicherbedarfs deiner Websitedateien einschließlich Grafiken usw. Für eine normale Website ohne Videos, mp3 usw. reicht schon wenig Webspace aus.
Nimm deshalb anfangs eher ein kleines Paket. Aufrüsten kannst du später immer noch.
Traffic:
Das ist die Datenmenge, die durch Aufruf deiner Seiten in Anspruch genommen wird.
Beispiel:
Deine Website besteht aus drei Seiten mit insgesamt 50 KB Dateivolumen.
Täglich wird deine Seite komplett von 100 Besuchern aufgerufen.
Das bewirkt im Monat einen Traffic von
100 Besucher/Tag * 30 Tage * 50kb = 150.000 KB =~ 150 MB
Auch diese Zahl wird häufig überschätzt (100 Besucher pro Tag sind schon ziemlich viel, die erst einmal auf die Seite gelockt werden müssen). Du brauchst also tatsächlich meist viel weniger Traffic, als du denkst. Deshalb auch hier: Eher ein kleineres und damit kostengünstigeres Paket.
PHP:
Wenn du PHP-Scripte einbauen und ausführen willst, dann muss das Webpaket auch PHP-fähig sein. Das sollte m.E. schon dabei sein, kann z.B. bereits für ein Kontaktformular benötigt werden.
Je nach Bedarf achte auch darauf, ob du PHP 4 oder PHP5 benötigst. Letzteres bieten noch nicht alle Hoster an.
Datenbanken:
Sind bei einer kleiner Website meist nicht erforderlich, wohl aber bei einem CMS (Content-Management-System).
Qualität des Anbieters:
Billig ist nicht immer gut, muss aber auch nicht immer schlecht sein.
Wichtig sind aus meiner Sicht eine hoher Serververfügbarkeit (damit Erreichbarkeit dener Website) und ein guter, schneller und kompetenter Support.
Am besten erkundigst du dich nach Erfahrungen anderer mit einem Anbieter.
Eine gute Möglichkeit hierzu bietet
Webhostlist. Da kannst du z.B. einen Anbieter ins Suchfeld eingeben und erhältst dann neben Detailinvormationen auch Kommentare von Usern, die mit diesem Anbieter bereits Erfahrungen haben.
Ich persönlich habe vor etwa vier Wochen bei Alfahosting eine Domain eingerichtet und war mit dem Support im Vergleich zu meinen bisherigen Verträgen bei anderen Hostern äußerst zufrieden. Deshalb müssen andere aber nicht schlechter sein.
Falls du Interesse an diesem Anbieter hast, melde dich mal per PN.