• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Forum-erstellung, allgemeine Fragen!

hansi3000

Neues Mitglied
Ich wollte ein Forum erstellen, selbstgecodet, oder sogar eine CMS, nun habe ich ein paar Fragen, die teilweise villeicht etwas dähmlich klinen , aber trotzdem:

  • Kann ich die Beiträge in MySQL speichern, beispielsweise mit BLOB? Und kann BLOB auch Details wie unterstrichenes und fett geschreibenes speichern?
  • Bei den Adminseiten kann man ja Einstellungen einstellen die den PHP-code grundlegend ändern, aber wie geht das?
  • Wie geht diese Funkition das man über Symbole sieht ob der Beitrag ungelesen ist? Denn ich kann ja keine Tabelle erstellen in dem jeder User mit jedem Beitrag aufgelistet ist!
  • Bei dem WYSIWYG-editoren erstellt man ja den Quelltext, nur wie schaffe ich es das der Quelltext und nicht der normale Text kopiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wo liegt der Vorteil beim selbst coden eines Forums? Es gibt viele gute die auch kostenlos sind...

Deine Fragen schildern meiner Meinung nach nur kleine Probleme und mit der Zeit wirst du bei deinem Wissenstand noch größere Probleme bekommen. (so schließe ich das aus deinem Post).


MfG xXxPeterPanxXx
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Lerneffekt gebe ich dir Recht, aber man sollte meiner Meinung nach klein Anfangen. Ein Forum sicher und gut zu erstellen ist sehr schwer.
- Keine Einführung notwendig
Dafür geht die Zeit beim coden drauf.
- Besser Konfigurationsmöglichkeiten
- individuelle Anpassung problemlos möglich
- Software-Änderungen jederzeit und kostenlos möglich
Die meisten Softwares bieten zahlreiche Plugins zur Anpassung, außerdem ist es meistens erlaubt den Code nach dem eigenem Willen zu verändern und das Design zu ändern ist wegen den CSS Dateien auch nicht schwer.

Das ist meine Meinung. Ich sehe einfach keinen Vorteil ein komplexes Forum selbst zu erstellen, dass bei weitem nicht so gut ist wie fertige und professionelle Foren.

MfG xXxPeterPanxXx
 
Es geht nicht ums glauben. Du bist noch immer Anfänger, ein Forum selbst zu schreiben ist weit aufwändiger, als Du Dir vorstellen kannst.
Wenn Du das machen willst, werd ich Dich sicher nicht daran hindern. Aber ich glaube einfach, dass das noch zu früh ist.
Fang doch mit einem Gästebuch an. Das ist ähnlich, aber deutlich einfacher.
 
Das stimmt, Du wirst es dann ein bisschen können. Möglicherweise sogar ein bisschen mehr als ein bisschen ;-).
Was aber bei weitem noch nicht ausreichend ist für ein Forum. Es sei denn, Du willst tatsächlich mehrere Jahre daran sitzen.
 
Das stimmt, Du wirst es dann ein bisschen können. Möglicherweise sogar ein bisschen mehr als ein bisschen ;-).
Was aber bei weitem noch nicht ausreichend ist für ein Forum. Es sei denn, Du willst tatsächlich mehrere Jahre daran sitzen.
Desto früher ich anfange, deste früher bin ich fertig, und desdto mehr Zeit habe ich ;)! Könnt ihr nicht einfach mal die Fragen beantworten ?????????
 


  • Kann ich die Beiträge in MySQL speichern, beispielsweise mit BLOB? Und kann BLOB auch Details wie unterstrichenes und fett geschreibenes speichern?
  • Bei den Adminseiten kann man ja Einstellungen einstellen die den PHP-code grundlegend ändern, aber wie geht das?
  • Wie geht diese Funkition das man über Symbole sieht ob der Beitrag ungelesen ist? Denn ich kann ja keine Tabelle erstellen in dem jeder User mit jedem Beitrag aufgelistet ist!
  • Bei dem WYSIWYG-editoren erstellt man ja den Quelltext, nur wie schaffe ich es das der Quelltext und nicht der normale Text kopiert wird?

Ich zitiere die Liste jetzt mal, damit ich nicht immer auf die vorherige Seite wechseln muss...

Also zu 1:
Die Beiträge in einer Datenbank zu speichern ist meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Lösung. BLOB kenne ich aber nicht...

2:
Habe mich bei einem CMS noch nie so weit eingelesen, aber ich glaube diese Einstellungen werden nicht in einzelnen Dateien gespeichert, sondern auch in DB-Tabellen.

3:
Würd mal sagen, doch!

4:
Die Frage verstehe ich nicht sor echt. Vieleicht indem man den Text rauslöscht?

So, jetzt habe ich deine Fragen mal etwas beantwortet. Aber ich schließe mich im großen und ganzen den anderen an, nutze eine CMS-Forum.

Deine Fragen sind so fragen, welche die Umsetzung an sich angehen. Dir fehlt der Einfallsreichtum, und genau den bekommst du durch coden. Aber bis dahin belasse es doch bei kleineren Scripten.
 
Ich zitiere die Liste jetzt mal, damit ich nicht immer auf die vorherige Seite wechseln muss...

Also zu 1:
Die Beiträge in einer Datenbank zu speichern ist meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Lösung. BLOB kenne ich aber nicht...

2:
Habe mich bei einem CMS noch nie so weit eingelesen, aber ich glaube diese Einstellungen werden nicht in einzelnen Dateien gespeichert, sondern auch in DB-Tabellen.

3:
Würd mal sagen, doch!

4:
Die Frage verstehe ich nicht sor echt. Vieleicht indem man den Text rauslöscht?

So, jetzt habe ich deine Fragen mal etwas beantwortet. Aber ich schließe mich im großen und ganzen den anderen an, nutze eine CMS-Forum.

Deine Fragen sind so fragen, welche die Umsetzung an sich angehen. Dir fehlt der Einfallsreichtum, und genau den bekommst du durch coden. Aber bis dahin belasse es doch bei kleineren Scripten.
Wieso CMS-Forum?
 
Die Fragen sind viel zu allgemein und nicht aus dem Stehgreif und schon gar nicht eindeutig oder in gegebener Kürze auch nur annähernd hilfreich zu beantworten.

Kann ich die Beiträge in MySQL speichern, beispielsweise mit BLOB? Und kann BLOB auch Details wie unterstrichenes und fett geschreibenes speichern?

Ja und ja.

Bei den Adminseiten kann man ja Einstellungen einstellen die den PHP-code grundlegend ändern, aber wie geht das?

Das kommt drauf an.

Wie geht diese Funkition das man über Symbole sieht ob der Beitrag ungelesen ist? Denn ich kann ja keine Tabelle erstellen in dem jeder User mit jedem Beitrag aufgelistet ist!

Indem man es entsprechend programmiert. So eine Tabelle kannst du generell schon erstellen.

Bei dem WYSIWYG-editoren erstellt man ja den Quelltext, nur wie schaffe ich es das der Quelltext und nicht der normale Text kopiert wird?

Die Frage ergibt keinen Sinn? Vielleicht musst du in die Quelltextansicht wechseln.

Um dir eine Analogie zu geben, wie sich die Fragen für uns lesen: Was würdest du auf die Frage antworten: "Wie baue ich einen Swimmingpool auf meinem Dachboden ein?"

Vermutlich etwas im Sinne von: "Das kommt ganz drauf an." - Dann käme die Frage: "Worauf denn?" - "Na ja, was hast du denn für ein Haus? Erzähl mal was darüber." - "Ich habe kein Haus. Das muss ich noch bauen. Wie mache ich sowas?"

Und irgendwann, viele Stunden später, endet das Gespräch damit, dass der Fragesteller beschließt, erstmal einige Zeit als Bauarbeiter zu arbeiten.
 
Noch ein Tipp, Plan das ganze im vorraus. Sprich jede einzellne Funktion planen und erst wenn das fertig ist neue Funktionen einbauen die dir während des Programmieren einfallen ;-) Sonst wird das von Haus aus nichts..
 
Zurück
Oben