• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Formular Eingabe ins Textfeld übertragen

Herr.dela

Neues Mitglied
Hallo HTML freaks,

ich stehe vor einem Problem und habe echt keine idee wir ich es beweltigen soll.

Ich möchte ein Formular erstellen das so aussehen soll:

Eingabefeld --------------------------
Button Hinzufügen -----

Textfeld -----------------------



Eingabefeld Name-----------------
Eingabefeld Email-----------------
Eingabefeld Tel-------------------
Senden

Ich möchte das der User, im oberem eingabenbereich eine eingabe machen kann und durch drücken des Hinzufügen buttons wird seine eingabe in die liste unten eingefügt.

Ich habe keinen schimmer wie ich das machen soll. Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe.
 
Javascript? Ich bitte dich.

Erstmal brauchst du ein Medium, in denen du alle Datensätze speichern kannst wie eine Textdatei oder eine Datenbank. Letzteres würde sich in Form einer MySQL-Datenbank anbieten.
Die kannst du dann mit einer serverseitigen Scriptsprache wie z. B. PHP ansprechen.
Wenn du von all dem keine Ahnung hast, benutzt am besten die Jobbörse :) Falls Eigeninteresse besteht, schau dir doch mal Quakenet/#php Tutorial - de - Einleitung an.

MfG Icy
 
Mit HTML stellst du nur Inhalte dar.
Nein, mit HTML stellt man keine Inhalte dar, das macht man mit CSS. Mit HTML zeichnet man die Bedeutung des Inhalts aus.

Zum Problem:
Wenn du die Liste irgendwo fest speichern möchtest benötigst du vermutlich eine serverseitige Scriptsprache wie PHP.
 
Nein die eingaben sollen nicht gespeichert werden, der User soll eigentlich nur die möglichkeit haben die sache später zu versenden.
 
Das ist so nicht richtig.....aber egal. ich studiere es nur....
Was ist denn daran falsch?

Mit HTML sagt man was eine Überschrift, ein Textabsatz, eine Liste, ein Bild, etc. ist, also gebe ich meinem Inhalt verschiedene Bedeutungen.
Die Darstellung des Inhalts hat nichts mit HTML zu tun, sondern nur mit CSS.

So recht egal finde ich das nicht, ich würde gerne wissen, wie du zu dieser Auffassung kommst und sie begründest.
Ich habe meine Auffassung durch durch das Lesen vieler Beiträge hier im Forum bekommen und ging davon aus sie stimmt.

LG Vitus
 
Ihr verliert euch hier glaube ich ein wenig in Kleinigkeiten.

Ein HTML-Dokument wird natürlich auch dann dargestellt, wenn kein CSS eingesetzt wird -- eben in Standardformatierung der jeweiligen Software (sozusagen mit dem Default-Stylesheet).

Was du schreibst, Vitus, ist aber auch irgendwie richtig. HTML dient der Auszeichnung, eine vom "Standard" abweichende Darstellung erreicht man über das Hinzufügen von CSS-Regeln.

Ich denke, hier im Thread geht es aber eher darum, mit welcher Technologie das in #1 leider zu knapp beschriebene dynamische Verhalten erreicht werden kann. Das geht nicht mit reinem HTML (siehe DrPCox in #2). Aus der Formulierung des Eröffnungsposts lässt sich eigentlich nur auf JavaScript schließen (siehe erneut DrPCox). Was Icy in #3 schreibt, ist mehr oder weniger spekulativ. ;)

@Herr.dela: Es wäre vermutlich hilfreich, wenn du etwas umfassender beschreiben könntest, was das nachher genau werden soll. Das ist so doch etwas abstrakt und vermutlich fehlleitend.
 
Zurück
Oben