• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Footer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mario348

Neues Mitglied
Der Footer sollte links und rechts den gleichen Abstand zum Rand haben. Der rechte Abstand stimmt bereits. Zudem klappt die Verlinkung zum Seitenanfang nicht. Zudem sollte der Footer und der Inhalt "zusammenkleben".

Das Ganze sollte schlussendlich so aussehen:

http://www.arudc.ch/Wunschbild.gif

Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
 
OK. Dazu muss ich aber noch folgendes wissen.

Wie kann ich ein Bild als Überschrift nehmen, das zugleich ein Anker ist?

Die Struktur

<h1><a name="..."><img src="..."></a></h1> funktioniert bei mir nicht.
 
einfach

<a name="ankertext"></a><img src="bild.png" alt="">

und dann irgendwo weiter unten

<a href="#ankertext">nach oben</a>

sollte reichen
 
Also ich hab's so gemacht und es funktioniert nicht...


<h1><a name="ankertext"></a><img src="bild.png" alt=""></h1>
 
ja was willst du denn mit den tags <h1> und </h1> formatieren.. das bild wird dadurch ja auch nicht größer oder fetter :) kannste also eigentlich auch weglassen..

hmm sollte aber gehen .. möglicherweise siehst du nur keinen effekt, weil die seite sowieso schon ganz oben ist, also du gar nicht nach unten gescrollt hast
 
fakt ist, ich kann auf deiner seite keinen tag finden der folgendermaßen lautet

<a name="Seitenanfang">

denn dieses tag wäre das gegenstück zu

<a href="#Seitenanfang">
 
ich verstehe eines nicht ...
wofür nutzt du include, wenn du den code trotzdem nochmal auf jeder seite aufschreibst???
include ist sinnvoll, aber in diesem fall ist es relativ überflüssig, oder du löschst den code des navi aus der normalen seite. weil so ist es doppelt gemoppelt.

zu deinem ankerproblem.
ich bin mir nicht sicher, ob man einen anker auf eine andere seite auswerfen kann. (vermutlich nicht, sonst würde es ja klappen.

füge doch einfach mal in codezeile 36 zwischen dem h1 und dem img tag das gegenstück zum anker ein.
das sollte dann gehen.

grüße hokage
 
ja was willst du denn mit den tags <h1> und </h1> formatieren.. das bild wird dadurch ja auch nicht größer oder fetter :) kannste also eigentlich auch weglassen..
Ich habe mir das jetzt zwar nicht genau angeguckt, aber eines ist klar. Das <h1>-Tag dient nicht dazu, um irgendwas größer oder fetter darzustellen, sondern um etwas als Überschrift 1. Ordnung auszuzeichnen. Nicht unüblich ist es im Webdesign, einem Header-Logo die Bedeutung einer Überschrift 1. Ordnung zuzuweisen. Mit HTML wird nämlich lediglich dem unterschiedlichen Inhalt einer Seite Bedeutung verliehen. HTML wird nicht dazu benutzt um irgendetwas größer, kleiner, fetter oder dünner darzustellen. Das alleine wird durch CSS erreicht.

Gruß thuemmy
 
na gut,
aber was tun dann <b></b>, <u></u>, <i></i> ?
Diese Elemente stammen noch aus Uralt-Zeiten von HTML. Genauer gesagt aus der Version 2.0, die 1995 eingeführt wurde. CSS 1.0 wurde allerdings erst 1996 eingeführt. Zumindest wird das <u>-Tag mittlerweile als deprecated/missbilligt eingestuft.

Gruß thuemmy
 
Wie bereits erwähnt sollten #content und #footer

  1. die selbe Breite haben
  2. horizontal zentriert sein (gleicher Aussenabstand zum Bildschirmrand)
  3. keinen Abstand dazwischen haben.
Ich habe schon wie auf einigen Homepages beschrieben, folgende Variante angewandt:

Code:
height: 739px;
          margin-left: -369.5px
(=height/2 als negativer Wert)

Das hat leider nicht geklappt.

Hier meine .css: http://www.arudc.ch/style.css

Da die Methode nicht funktioniert hat, habe ich die Änderungen rückgängig gemacht.
 
Wenn dein #content zentriert sein soll, dann mach das so:
#content
Code:
 {
	clear: 	both;
	width: 739px;
  	margin: 0 auto;
	padding: 10px;
        background-color: #2E3436;
}

Mit #footer entsprechend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben