Hey, ich habe hier ein kleines script als "spiel" gemacht 
der User soll zahlen von 1-9 eingeben.
wenn er 3 fehlversuche hat soll das Programm sich automatisch beenden.
Dies habe ich mit return 0 bewerkstelligt.
allerdings zeigt er mir dann immer einen Runtime Error an weil ich die "gewinn" variabel nicht definiere/brauche
Hier das script:
#include <iostream>
#include <conio.h>
using namespace std;
int main(){
int Zahlen,ende;
int versuche = 0;
do{
Zahlen = 0;
if (Zahlen !=1){
cout << ("Bitte eine Zahl zwischen 1-9 eingeben") <<endl;
cin >> Zahlen;}
if ( Zahlen == 1){
ende = 1;
cout <<
" ******* " <<endl<<
" ******* " <<endl<<
" ******* " <<endl<<
" ******* " <<endl<<
" ********* " <<endl<<
" *********** " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ****Wodka**** " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl;
}
else{
versuche = versuche + 1;
if(versuche == 3 ){
cout << "Sie hatten mehr als 3 Versuche !!" << endl;
cout << "Programm wird beendet weil sie ein n00b sind
" << endl;
system("pause")
ende = 1;
return 0;
}
else
cout << "Falsch" <<endl;
}
} while ( ende != 1 ); //
cout << endl << "Sie haben Gewonnen!"<<endl;
system("pause");
}
Lg
edit:
Ich habe es mittlerweile soweit, das er mir zwar beim debugging immernoch nen runtime-error ausgibt,
mittlerweile aber als exe. beendet er das programm nach 3 fehlversuchen, allerdings ohne ausgabe obwohl system("pause")

der User soll zahlen von 1-9 eingeben.
wenn er 3 fehlversuche hat soll das Programm sich automatisch beenden.
Dies habe ich mit return 0 bewerkstelligt.
allerdings zeigt er mir dann immer einen Runtime Error an weil ich die "gewinn" variabel nicht definiere/brauche
Hier das script:
#include <iostream>
#include <conio.h>
using namespace std;
int main(){
int Zahlen,ende;
int versuche = 0;
do{
Zahlen = 0;
if (Zahlen !=1){
cout << ("Bitte eine Zahl zwischen 1-9 eingeben") <<endl;
cin >> Zahlen;}
if ( Zahlen == 1){
ende = 1;
cout <<
" ******* " <<endl<<
" ******* " <<endl<<
" ******* " <<endl<<
" ******* " <<endl<<
" ********* " <<endl<<
" *********** " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ****Wodka**** " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl<<
" ************* " <<endl;
}
else{
versuche = versuche + 1;
if(versuche == 3 ){
cout << "Sie hatten mehr als 3 Versuche !!" << endl;
cout << "Programm wird beendet weil sie ein n00b sind

system("pause")
ende = 1;
return 0;
}
else
cout << "Falsch" <<endl;
}
} while ( ende != 1 ); //
cout << endl << "Sie haben Gewonnen!"<<endl;
system("pause");
}
Lg
edit:
Ich habe es mittlerweile soweit, das er mir zwar beim debugging immernoch nen runtime-error ausgibt,
mittlerweile aber als exe. beendet er das programm nach 3 fehlversuchen, allerdings ohne ausgabe obwohl system("pause")
Zuletzt bearbeitet: