• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Eigene Seite oder CMS?

Mo3b

Mitglied
Hi,
ich habe einen neuen Auftrag für eine Homepage. Bis jetzt waren alle meine Seiten so konzipiert, dass man vielleicht 1xmal pro Jahr was verändern muss. Solche Seiten lassen sich ja problemlos erstellen.

Meine aktuelle Seite soll aber auch einen News-Bereich haben auf dem es einen Login-Bereich gibt, wo man neue News erstellen kann.

Ich bin mir jetzt nicht sicher. Soll es das Ganze selber schreiben oder doch gleich ein CMS verwenden? Das Ganze selber zu schreiben stellt für mich kein Problem dar, es geht mir nur darum was schneller und "besser" ist.

Was meint ihr?

Mfg Mo3b
 
Schneller ist natürlich ein CMS, aber warum gleich ein ganzes CMS? So wie ich das verstehe, brauchst du doch nur ein Newsscript.
Wenn du über den ausreichenden Kenntnisstand verfügst, dann brauchst du für so ein kleines Script nicht extra ein fertiges benutzen, zumal da fast immer auch ein Copyright drunter steht.
Außerdem hast du beim Selberschreiben den Vorteil, dass du es beliebig anpassen kannst, weil du es am besten kennst.

MfG Icy
 
letzt endlich ist nichts verkehrt an einem CMS wenn du nichts grundlegendes ändern willst!
Die meisten CMS sind stabil und sicher, schnell einzurichten, gut erweiterbar und mit vielen templates versehen.

Wenn du dir überlegst was du für einen aufwand betreiben musst, damit du ein halbwegs brauchbares ergebniss hinbekommst, was zudem noch sicher ist, dann musst du abwägen wie wichtig dir diese eigenentwicklung ist!

Ich würde dir zu einem cms raten! Eigene seiten lohnen sich nur bei speziellen Webseiten mit sonderanforderungen (zB Webanwendungen, Spiele etc.)

Vielleicht reiht dir ja schon ein Blog? aber selbst die sind schon sehr "aufgebläht".

MfG Puccini
 
also egal welche vorteile es hätte, für mich kommt NUR eine eigene seite in frage, denn da lernt man das programmieren wirklich und hat die größtmögliche kontrolle.

Nils aka XraYSoLo
 
Zurück
Oben