• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

[EDITOR] Design und Ausbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

incendium

Guest
hi community,

bitte bewertet doch mal meine private Seite:

---> Kevins-Homepage

Verbesserungsvorschläge, Kritik und natürlich Lob sind erwünscht ;)
 
Werbung:
Zu Maxis Ausführungen kann ich nichts weiteres hinzufügen.
Das knallende Rot gefällt mir genausowenig, wie die "Ringelschwänze". Und das "Klicke hier, um da und dahin zu kommen" muß nicht sein.
Dazu hast du doch eine Navigation.
 
Werbung:
ok ich werd es noch einmal bearbeiten;)

ich poste dann hier die neue version ;)
 
Moooment... Wieso fehlt ein Impressum?
Das ist eine rein private Homepage. Eine Pflicht für ein Impressum besteht daher nicht, auch wenn es von vielen hier und in vielen anderen Foren so gepriesen wird.
Gerne gebe ich euch eine Quelle dazu an, dass ihr mir endlich glaubt. ;)

//edit:
Hier einmal das wichtigste rauskopiert:
Wie im ersten Absatz geschildert, so betrifft die Impressumspflicht eigentlich nur Gewerbetreibende, die Leistungen auf ihrer Website entgeltlich anbieten. Eigentlich deshalb, weil nach Auslegung des alten TDG bereits ein Werbebanner auf einer rein privaten Website als Hinweis auf eine geschäftsmäßige (nicht gewerblich - das ist wieder etwas anderes) Nutzung sein konnte. Das neue TMG scheint hier großzügiger mit privaten und sogar mit gewerblichen Websites umzugehen. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Eine rechtsgültige Unterscheidung wird im konkreten Fall nur die Rechtsprechung, also die Gerichte, erbringen. Deshalb sollten gewerbliche Websites auch dann, wenn sie keine kostenpflichtigen Onlineangebote enthalten, nach wie vor ein Impressum vorweisen.
Nur wer eine rein private Website betreibt, der braucht demnach auch kein Impressum. Aber Vorsicht: Haben Sie Werbung, z.B. in Form von Bannern geschaltet? Das könnte Ihnen auch nach dem neuen TMG als geschäftsmäßige Nutzung ausgelegt werden. Und auch wenn es letztlich keine Konsequenzen für Sie hätte (weiß man das?) dann erspart es Ihnen u.U. lästige Abmahnschreiben. Also, schalten Sie ein Impressum; das ist schnell erledigt, und Sie können wieder ruhig schlafen.
Der User oben hat keinerlei Werbung geschaltet, somit würde ich auch kein Impressum fordern.
 
Zur Sicherheit sollte immer ein Impressum auf der Seite haben, ein Link zu einer fremaden Homepage reicht schon aus, um Impressumspflichtig zu werden, da man sodann für diese Inhalte verwantwortlich gemacht werden kann. Und nein, Disclaimer schützen davor in keinster Weiße.
 
Werbung:
das design kenne ich doch.. kann das sein, dass du da nichts selbst gemacht hast von den buttons? Hier geht´s los! ist die seite von nem kerl der mal bei bullyparade auf pro sieben war.. der hat die gleichen buttons?

was soll man dazu sagen?#

zur sache mit dem impressum.. muss die haus adresse im impressum vertreten sein?
 
also eingeltch hätte ich nicht gedacht dass es so was schon gibt :'(

aber ich überarbeite es ja eh neu... sobald der server von kilu mal geht ;)
 
zur sache mit dem impressum.. muss die haus adresse im impressum vertreten sein?

zur eigenen Sicherheit: ja. Auch wenn Körnerbrötzchen nein sagen würde, er hat scheinbar keine Ahnung davon, was passieren kann, wenn man kein Impressum hat. N Kumpel von mir, der inzwischen nicht mehr in Sachen Webdesign aktiv ist musste 5 Monate lang arbeiten (Ausbildung) und das ganze Gehalt abdrücken, weil er kein Impressum hatte... Wenn du keines reinmachst: Teu teu teu, dass dich niemand erwischt ;-)


@ (old user)

Teile der Webseite, die nicht deiner Eigenleistung entsprechen müssen im Ausgangsbeitrag erwähnt werden! Ich gebe dir bis heute Abend 8 Uhr Zeit, das alles nachzuholen, ansonsten wird hier geschlossen!

Edit:
Aufforderung nicht nachgekommen!
-> Thema geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben