scbawik
Senior HTML'ler
Hallo!
Ich habe nun endlich eingesehen dass Dreamweaver nicht das richtige ist um exzessiv zu programmieren.
Habe daher zur wahrscheinlich bekanntesten IDE Eclipse gegriffen, war schon von Anfang an begeistert und werde Dreamweaver wohl nicht mehr so schnell anrühren. Arbeite übrigens auf einem Mac (Ja, schon gut, lyncht mich
).
Allerdings wurde meine Freude schon bald durch einige Bugs und sonstige Nachteile gegenüber Dreamweaver getrübt:
1. Zwischenspeicher-Probleme: Gelegentlich ist der Zwischenspeicher 'defekt'. Cmd + C funktioniert dann nicht mehr. Bei Cmd + V wird das alte Ergebnis eingefügt.
2. Fehlerhaftes Syntax-Highlighting. Gelegentlich ist die Einfärbung verschoben.
3. Keine jQuery-Unterstützung.
4. Schlechte HTML-Unterstützung. Eingabe: '<input type="' Hier wäre es schön wenn wie in Dreamweaver alle Möglichkeiten zur Auswahl stehen.
5. Schlechte CSS-Unterstützung. Keine Vorschläge von Eigenschaften - nicht wie in Dreamweaver.
6. Gelegentliches Einfrieren. Also Lade-Cursor -> Warten. Selbst bei kleinen Aktionen wie das Setzen eines " (Anführungszeichen)
Habe die "Eclipse IDE for PHP Developers" heruntergeladen. Keine Ahnung welche Version.
Mein (Haupt-)Arbeitsgebiet:
- PHP (Für das ist mein Eclipse super - abgesehen von den technischen Problemen)
- HTML(5), CSS(3)
- JS, jQuery
Ich habe so das Gefühl dass Dreamweaver Eclipse in der Frontend-Entwicklung doch ein Stück überlegen ist.
Was ich mir jetzt vorstellen kann, ist dass es sich bei meiner Eclipse Version um das Roh-Eclipse mit Erweiterungen (PHP, HTML, ...) handelt.
Verwendet ihr andere Eclipse Varianten (oder Erweiterungspakete etc)?
Oder ist das normal dass Eclipse unter Mac nicht so gut läuft, weils noch eine Alpha-Version ist oÄ?
Gerne nehme ich auch direkte Links zu den 'guten' Versionen entgegen :)
Könnte von mir aus auch eine 1 GB Installation sein, die allen möglichen Schnickschnack unterstützt, solange die oben angesprochenen Dinge gut funktionieren.
Danke schonmal!
Ich habe nun endlich eingesehen dass Dreamweaver nicht das richtige ist um exzessiv zu programmieren.
Habe daher zur wahrscheinlich bekanntesten IDE Eclipse gegriffen, war schon von Anfang an begeistert und werde Dreamweaver wohl nicht mehr so schnell anrühren. Arbeite übrigens auf einem Mac (Ja, schon gut, lyncht mich

Allerdings wurde meine Freude schon bald durch einige Bugs und sonstige Nachteile gegenüber Dreamweaver getrübt:
1. Zwischenspeicher-Probleme: Gelegentlich ist der Zwischenspeicher 'defekt'. Cmd + C funktioniert dann nicht mehr. Bei Cmd + V wird das alte Ergebnis eingefügt.
2. Fehlerhaftes Syntax-Highlighting. Gelegentlich ist die Einfärbung verschoben.
3. Keine jQuery-Unterstützung.
4. Schlechte HTML-Unterstützung. Eingabe: '<input type="' Hier wäre es schön wenn wie in Dreamweaver alle Möglichkeiten zur Auswahl stehen.
5. Schlechte CSS-Unterstützung. Keine Vorschläge von Eigenschaften - nicht wie in Dreamweaver.
6. Gelegentliches Einfrieren. Also Lade-Cursor -> Warten. Selbst bei kleinen Aktionen wie das Setzen eines " (Anführungszeichen)
Habe die "Eclipse IDE for PHP Developers" heruntergeladen. Keine Ahnung welche Version.
Mein (Haupt-)Arbeitsgebiet:
- PHP (Für das ist mein Eclipse super - abgesehen von den technischen Problemen)
- HTML(5), CSS(3)
- JS, jQuery
Ich habe so das Gefühl dass Dreamweaver Eclipse in der Frontend-Entwicklung doch ein Stück überlegen ist.
Was ich mir jetzt vorstellen kann, ist dass es sich bei meiner Eclipse Version um das Roh-Eclipse mit Erweiterungen (PHP, HTML, ...) handelt.
Verwendet ihr andere Eclipse Varianten (oder Erweiterungspakete etc)?
Oder ist das normal dass Eclipse unter Mac nicht so gut läuft, weils noch eine Alpha-Version ist oÄ?
Gerne nehme ich auch direkte Links zu den 'guten' Versionen entgegen :)
Könnte von mir aus auch eine 1 GB Installation sein, die allen möglichen Schnickschnack unterstützt, solange die oben angesprochenen Dinge gut funktionieren.
Danke schonmal!