also das erste was mir auffällt ist, dass du anscheinend noch keine ids kennst.
du nutzt für deinen header das class attribut. class nutzt man aber nur dann, wenn diese klasse nocheinmal auf dieser seite vorkommt. z.b. bei einzelnen link in einem menu die über 1 klasse alle gleich vormatiert werden.
das ist wohl bei deinem header nicht der fall. und beim rest übrigens auch nicht. also verwendest du eine id. also id="deinverweis"
in css spricht du die id mit einer "#" statt einem"." an.
das 2te, dass mir auffällt ist die tatsache, dass du div für layoutzwecke missbrauchst. ein header wird grundsätzlich mit <h1> ausgezeichnet. weil es die hauptüberschrift, wichtigste überschrift auf deiner seite ist. das kann ein bild/banner sein, oder einfach nur ein text.
wann verwendet man also das element div?
es wird nur dann benutzt, wenn du mehrere elemente gruppieren willst. dein 2tes div, was sich auf den inhalt bezieht lasse ich dir also mal durchgehen. denn da ist es höchstwahrscheinlich, dass da viele unterschiedliche elemente reinkommen, die du dann alle mit deinem div z.B. zentrieren willst.
beim footer musst du selber entscheiden was da reinkommt. aber es gilt immer. man nutzt jeden tag dafür, wofür er gedacht ist. das nennt man semantik. wenn du im footer mehrerre elemente hast, dann kannst du div nehmen, wenn nicht dann nicht.
dir ist hoffentlich klar, dass du jedes element formatieren kannst^^ nicht nur div
soviel zur lehrstunde.
zu dienem problem: es würde helfen, wenn du einen link zur seite posten könntest. dann kann man sich das besser vorstellen ;-)
nehme dir aber ersteinmal meine verbesserungsvorschläge zu herzen und wende sie an ;-)
grüße hokage