• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Die XML-Deklaration und die Zeichenkodierung

rapid10

Mitglied
Hi,

ich würde gerne wissen, warum ich die Zeichencodierung
HTML:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
nicht in meine XHTML-Datei geben kann. Denn wenn ich dies mache, dann kann ich die Datei nicht im Browser aufrufen. Der Bildschirm bleibt weiß und als Fehler kommt, dass die Zeichencodierung nicht geschlossen wurde. :idea: Ich habe sie aber geschlossen.
Habt ihr eine Ahnung was ich da falsch mache?

Danke für eure Vorschläge.

Liebe Grüße rapid10

SELFHTML: HTML/XHTML / XHTML und HTML / Unterschiede zwischen XHTML und HTML
 
Wenn du php verwendest, dann gibt es manchmal Probleme damit, dann solltest du es folgendermaßen schreiben:

PHP:
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"ISO-8859-1\"?>";
Ansonsten kann es auch an div. andere Dinge liegen. ETwas mehr Quelltext wäre hilfreich, da meine Glaskugel leider noch in Kur ist...hat zuviel gekugelt >.>...


Gruß
Loon3y
 
Danke für die schnelle Antwort!

Nein, ich verwende es nicht in PHP. Es ist "reiner" XHTML-Code.
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
	"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
	<head>
		<title>JB Technology</title>
		<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
		<meta name="description" content="Modernes Webdesign und professionelle Programmierung" />
		<meta name="author" content="JB Technology" />
		<meta name="keywords" content="Webdesign, Homepage, Webseite, Website, Programmierung, HTML, CSS, PHP, MySQL, Gestaltung, Grafik" />
		<meta name="robots" content="index, follow" />
		<link rel="stylesheet" href="./css/style.css" type="text/css" media="screen" />
		<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" />
		<script type="text/javascript" src="js/jquery.js"></script>
		<script type="text/javascript" src="js/effects.js"></script>
	</head>
 
Das mag sein, aber wenn dein Webserver PHP kann und dort short_open_tag eingeschaltet ist, dann interpretiert er <? als start eines PHP-Scriptes und nicht als XML-Deklaration.
 
Ah, danke! Ich werde es mit PHP versuchen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde mich dann melden ob es funktioniert hat.

Ja! Super das war das Problem. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorsicht mit der XML-Deklaration! Im Internet Explorer werden Seiten deswegen im Quirkmode gerendert!

Sofern du kein XML sendest, lass diese einfach weg. Wenn du XML sendest, kannst du überlegen, ob du die Seite gleich in Unicode sendest (UTF-8 ). Wenn in XML-Dokumenten keine Deklaration angegeben ist, wird automatisch version="1.0" und encoding="utf-8" angenommen.
 
Aber nur teilweise:
Code:
Dieser Browser schaltet bei Angabe einer XML-Deklaration nur dann in den Quirks Mode, wenn vor der XML-Deklaration bzw. zwischen XML-Deklaration und Doctype-Deklaration ein Kommentar steht.
Man muss also trotzdem strikt auf die Ausgabe achten.
 
Zurück
Oben