Hallo Leute,
hätte da mal ein paar Fragen zu diesen ?-Urls. Also erstmal - was genau bringen die einem? Ist das vielleicht flexibler?
Habe mir überlegt wie man eine Homepage damit aufbauen könnte:
will man beispielweise einen Link auf die startseite setzten, hängt man einfach an die index.php noch eine variable mit dem Wert(String) Startseite an, bspw so:
<a href="http://www.domain.at/index.php?action=startseite">Startseite</a>
Auf der index.php prüft man jedesmal den Inhalt der variable action, ist der Inhalt startseite, wird zB eine startseite.tpl in die index.php eingebunden(Includet).
Die startseite.tpl beinhaltet zum Beispiel nur den Content, da der Rest der Homepage (Meta Tags, grundgerüst etc) sich ja nie ändert (der steht immer gleich in der index.php). Der content (sagen wir mal ein div) wird einfach in den body tag beim aufrufen der variable action includet. Somit brauch man in den Templates nur Sahcne wie:
<div id="content">
//Inhalt
</div>
...rein schreiben.
Das restlich html Grundgerüst steht ja schon in der index.php Datei.
Mittels if Bedingungen frag ich einfach auf der index.php ab, welchen inhalt die variable action hat und kann somit dem User die richtige tpl Datein anzeigen.
Stimmt das soweit? Gibt es da Sicherheitslücken? Muss man auf besitmmte Dinge achten, die einem eventuell zum Verhängnis werden könnten?
Für eine Homepage stell ich mir das jetzt nicht so praktisch vor, für einen internen Bereich aber, in dem man mit session arbeitet ist das sicherlich viel flexibler.
Grüße,
T!P-TOP
hätte da mal ein paar Fragen zu diesen ?-Urls. Also erstmal - was genau bringen die einem? Ist das vielleicht flexibler?
Habe mir überlegt wie man eine Homepage damit aufbauen könnte:
will man beispielweise einen Link auf die startseite setzten, hängt man einfach an die index.php noch eine variable mit dem Wert(String) Startseite an, bspw so:
<a href="http://www.domain.at/index.php?action=startseite">Startseite</a>
Auf der index.php prüft man jedesmal den Inhalt der variable action, ist der Inhalt startseite, wird zB eine startseite.tpl in die index.php eingebunden(Includet).
Die startseite.tpl beinhaltet zum Beispiel nur den Content, da der Rest der Homepage (Meta Tags, grundgerüst etc) sich ja nie ändert (der steht immer gleich in der index.php). Der content (sagen wir mal ein div) wird einfach in den body tag beim aufrufen der variable action includet. Somit brauch man in den Templates nur Sahcne wie:
<div id="content">
//Inhalt
</div>
...rein schreiben.
Das restlich html Grundgerüst steht ja schon in der index.php Datei.
Mittels if Bedingungen frag ich einfach auf der index.php ab, welchen inhalt die variable action hat und kann somit dem User die richtige tpl Datein anzeigen.
Stimmt das soweit? Gibt es da Sicherheitslücken? Muss man auf besitmmte Dinge achten, die einem eventuell zum Verhängnis werden könnten?
Für eine Homepage stell ich mir das jetzt nicht so praktisch vor, für einen internen Bereich aber, in dem man mit session arbeitet ist das sicherlich viel flexibler.
Grüße,
T!P-TOP