• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Design in HTML

Astalavista

Neues Mitglied
Hi ich hatte mal vor einiger Zeit in der Schule HTML und habe vor kurzem angefangen mir mit Photoshop ein Design zu erstellen und dieses in html code umzuwandeln, damit ich später ein PHP script einbauen kann. Ich hatte zuerst das Design mit Dreamweaver gemacht leider aber hat sich das Design dann immer verzerrt, wenn zuviel Text in der Mitte der Seite stand. Deshalb habe ich angefangen es von hand neu zuschreiben und bin jetzt an den Punkt angekommen wo ich nicht weiter weiß und hier um Hilfe frage :-P:

Mein Design hat links und rechts Boxen und in der Mitte steht der Text wenn jetzt aber zuviel Text in der Mitte steht werden die Boxen mit auseinander gezogen, ähnlich ist es wenn in den Boxen zuviel text steht deshalb wollte ich fragen wie ich das ändern kann weil ich eigentlich mit dem Gedanken gespielt hatte 3 tabels neben einander zu setzen aber das funktioniert leider nicht.

Ich hoffe man kann ungefähr verstehen was ich für ein Problem habe und ich es wäre nett wenn mir dabei jemand helfen könnte bzw. einen tipp hätte.:)

MFG Astalavista
 
einfach die tabellen mit festen größenwerten (kein %!) versehen, dann passt sich der text der tabelle an.

Nils aka XraYSoLo
 
Hallo Astalavista und willkommen bei uns im Forum!

Am besten wäre es, wenn du uns mal deinen Code zur Verfügung stellst, damit wir wissen, wie genau du vorgehst. Denn es gibt viele Arten, mit der man eine Webseite aufbauen "kann", aber nur wenige, die man auch nutzen "sollte".
So wie ich dich verstanden habe, baust du dein Grundgerüst mit Tabellen (tables?) auf, was aber der falsche Weg ist. Diese sind ausschließlich da, um tabelleraische Daten zu ordnen und anzuzeigen (auch wenn dieser Satz den meisten hier wohl schon zum Hals heraushängt).
Richtig wäre es, deine Seite mit CSS aufzubauen. Dabei kannst du verschiedene Bereiche (wie zB Header, deine beiden seitlichen Boxen, den Inhalt, Footer, etc.) definieren und bestimmte Eigenschaften geben. Dazu gehören auch eine feste Breite und Höhe, die verhindern, dass sich deine Boxen nicht vergrößern bzw. kann du steuern, wie sie sich bei zu viel Inhalt vergrößern dürfen.
Vielleicht kann dir jemand anders einen guten Link zu diesem Thema geben, ich habe auf Anhieb gerade leider keinen auf Lager.

Für weitere Fragen einfach wieder posten ;)

MfG Icy
 
Ok also dies hier ist der Link zu der vom Programm gemachten seite mit Tabellen Test
wenn man hier nun auf bsw. Imprint geht sieht man wie sich das Design verzieht. Und hier dann noch einmal den Code den ich von hand geschrieben habe.

HTML:
<html>
<head></head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<TR><TD colspan="14" width="1024" height="28">a</TD></TR>
<TR><TD width="56" height="142">a</TD>
<TD colspan="12"><img src="Bilder/index_03.jpg" width="909" height="142" alt=""></TD>
<TD width="59" height="142">a</TD></TR>
<TR>
<TD>a</TD>
<TD rowspan="2"><img src="Bilder/index_05.jpg" width="26" height="54" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_06.jpg" width="145" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_07.jpg" width="85" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_08.jpg" width="86" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_09.jpg" width="85" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_10.jpg" width="85" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_11.jpg" width="85" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_12.jpg" width="84" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_13.jpg" width="86" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_14.jpg" width="85" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_15.jpg" width="31" height="28" alt=""></TD>
<TD><img src="Bilder/index_16.jpg" width="26" height="28" alt=""></TD>
<TD width="59" height="28">a</TD>
</tr>
<TD>1</TD>
<TD colspan="11" width="883" height="25">a</TD>
<TD>a</TD>
</table>
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
<TR>
<TD width="56">a</TD>
<TD><img src="Bilder/index_20.jpg" width="176" height="31" alt=""></TD>
<TD>a</TD>

Ich danke schon einmal für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falsch falsch falsch^^
Icy hat vollkommen recht, du solltest lernen CSS für das Design bzw. das Layout zu nutzen, dadurch ist das hier was du versuchen willst viel besser möglich! Und dazu findest du da schneller fehler, Außerdem kannst du die Positioniereung des Layouts dan viel besser festlegen wie jetzt so...

Das hier hat mir CSS beigebracht. Ein Klassiker!^^
CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

Lern erstmal HTML mit CSS, danach dürfte es leicht sein das zu realiesieren, mehr Tipss kann ich dir nicht geben.

Mfg Wikinger75!^^
 
Ok ich werde mich da ma ransetzen... wenn ich noch weitere fragen habe werde ich mich mal wieder melden.

Danke für die Hilfe und MFG Astalavista

Ich habe jetzt mal mir die css4you seite angeguckt bzw. die Tutorials durch gelesen allerdings habe ich da noch eine frage. Unzwar arbeite ich nun überhaupt nicht mehr mit Tabellen oder wie Plaziere ich nun grafiken an die richtigen punkte?

MFG Astalavista
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du verwendest die Tabellen nicht mehr zur Positionierung, richtig, das machst du mit margin und padding per CSS. Stichwort dazu wäre Boxmodel.
 
Ok ich glaube jetzt hab ich es verstanden danke für die hilfe und ich denke doch mal das ich mich hier mal öfter im Forum sehen lasse, da ich langsam einen gefallen an html etc. gefunden habe.

MFG Astalavista
 
Zurück
Oben