Hey Leute, ich habe mal eine Frage.
Ich rufe mit Javascript, bzw. Ajax ein Document auf, mit dem ich My-SQL Befehle durchführen möchte, also ein PHP-Document.
Nach langem debuggen habe ich herausgefunden, dass das Dokument auch richtig mit Ajax geöffnet wird, so wie ich es möchte. In dem PHP-Dokument steht folgendes drin:
Dabei bekomme ich dann nur folgenden Fehler: "POST meineWebsite/saveHighscore.php 500 (Internal Server Error)"
Wieso?
Ich hab schon getestet, schon wenn ich den require command laufen lasse und nichts anderes bekomm ich den Fehler...
Ich überseh gerade glaube ich etwas gewaltig...
Und ich habe noch eine zweite Frage:
Ich kenne mich kaum mit Ajax aus, aber von dem was ich gelesen habe verstehe ich es folgendermaßen:
Ich habe folgendes gemacht:
Soweit ich weiß wird dann das Dokument geöffnet, aber völlig unabhängig von allem anderen, sodass die Variablen und so, die in anderen Dokumenten alle zusammen in index.php includiert werden in der von Ajax geöffneten Datei nicht mehr vorhanden sind, oder?
Ich rufe mit Javascript, bzw. Ajax ein Document auf, mit dem ich My-SQL Befehle durchführen möchte, also ein PHP-Document.
Nach langem debuggen habe ich herausgefunden, dass das Dokument auch richtig mit Ajax geöffnet wird, so wie ich es möchte. In dem PHP-Dokument steht folgendes drin:
PHP:
<?php
require '../../Accounts/MySQL/mysql_users.php';
include('../../../core.php');
$allowed_gets = $allowed_gets_for_games;
if (logged_in() === true) {
if(isset($_REQUEST['game'], $_REQUEST['score']) && in_array($_GET['game'], $allowed_gets) == true) {
$game = $_REQUEST['game'];
// Erster Buchstabe vom Game ist groß geschrieben!
$score = $_REQUEST['score'];
// Score bzw. bei Racer die Zeit
$userID = $session_user_id;
write_top_ten($game, $score, $userID);
}
}
*/
?>
Dabei bekomme ich dann nur folgenden Fehler: "POST meineWebsite/saveHighscore.php 500 (Internal Server Error)"
Wieso?
Ich hab schon getestet, schon wenn ich den require command laufen lasse und nichts anderes bekomm ich den Fehler...
Ich überseh gerade glaube ich etwas gewaltig...
Und ich habe noch eine zweite Frage:
Ich kenne mich kaum mit Ajax aus, aber von dem was ich gelesen habe verstehe ich es folgendermaßen:
Ich habe folgendes gemacht:
Code:
jQuery.ajax({
type: 'POST',
url: 'PFAD/saveHighscore.php',
dataType: 'json',
data: "score="+score+"&game=Tetris",
success: function() {
console.log("ERFOLGREICH!");
},
error: function() {
console.log("MISSLUNGEN!");
}
});
Soweit ich weiß wird dann das Dokument geöffnet, aber völlig unabhängig von allem anderen, sodass die Variablen und so, die in anderen Dokumenten alle zusammen in index.php includiert werden in der von Ajax geöffneten Datei nicht mehr vorhanden sind, oder?