• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

darf man ein fremden text kopieren?§

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maxihtml

Neues Mitglied
Hi hab mal ne frage darf ich eigentlich einen fremden text kopieren und den dan auf meiner website tun?? oder muss ich dan die quelle angeben?
 
Wie meinst du das? Fremden Text kopieren? Du musst das Copyrightrecht beachten!
 
Auch mit Quellenangabe ist es nicht erlaubt, es sei denn der Artiekl steht unter Bestimmten Lizensen like CC.

Ansonst brauchst du für jeden Text und jedes Bild eine Schriftliche Erlaubnis.
 
Gab es nicht schon Klagen von Heise online, weil Leute Texte von denen kopiert und veröffentlicht haben?



Generell ist es verboten.
 
Ganz einfach, es nicht nicht erlaubt es sei denn der Autor dieses Artikels erlaubt dass.

Oder der Text steht unter Lizensen, wie FleyerSeher das gesagt hat.
 
Mich würd mal interessieren in wieweit ein Text dann noch kopiert ist.
Ich meine, wenn ich bei einem Text einfach überall den Satzbau verändere aber auf Basis eines bereits bestehenden Textes, ist das dnan erlaubt?

MfG Icy
 
Meiner ansicht ja, sofern es sich nur um kurze Texte handelt. Kopiert man jedoch z.B. eine komplette Geschichte, oder gar ein Buch, und ändert man den Textaufbau, so ist dies wiederum nicht erlaubt. Sicher bin ich mir daher nicht. :roll:
 
Rechtlich gesehen dürft ihr nichts aus diesen Texten kopieren.



Schreibt selber eine kurze Zusammenfassung und verlinkt auf den Artikel.
 
Anchortext

Jeder Seitenbetreiber sollte sich aus SEO-Sicht über ein guten Anchortext im Link freuen.
Nur wo ist Die Grenze?
<a href="http://tolle-zeitung.de">Überschrift und angeteaserter Text</a>
Was geht als Linkbeschreibung durch und ab wann ist es geklauter Inhalt?
 
generell ja mit quellenverweis, denn du kannst z.b. dr. grizmek nicht mehr fragen, ob du tierberichte von ihm verwenden darfst.

--> machen doch schüler tagtäglich für referate und GFS...

Nils aka XraYSoLo
 
Hi hab mal ne frage darf ich eigentlich einen fremden text kopieren und den dan auf meiner website tun?? oder muss ich dan die quelle angeben?
Erst mal mußt Du "dan" mit 2 "n" schreiben.:oops:

Dann haben wir noch ein Urheberrecht in Deutschland. Das sagt, Du darfst das geistige Eigentum eines anderen, auch wenn es Dünnschiß ist, nicht ohne dessen Einwilligung verwenden. Das gilt auch noch nach seinem Tod. Dann stimmen die Erben halt zu oder lehnen ab. 70 Jahre nach seinem Tod wird die ganze Sache dann zum Eigentum der Allgemeinheit.

Den meisten Presseorganen und auch Wissenschaftlern reicht gewöhnlich ein deutlicher Hinweis darauf, dass sie Urheber dieser Informationen sind - aber das darf man nicht verallgemeinern. Also, im Zweifelsfall nachfragen.

Ferner, seit den 70iger Jahren ist das Copyright nicht mehr gültig. Das kommt aus dem amerikanischem Raum und ist seit einem Abkommen über europisches und amerikanische Kulturgut, das in den 70igern in Bern unterzeichnet wurde, nicht mehr gültig!
Quelle: Das Netz dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
am sinnigsten ist selber eine kleine einführung in den text zu geben, oder gut zu zitieren,

achtung, zu werbezwecken siehts nochmal ganz anders aus !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben