• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Computer herunterfahren

  • Ersteller Ersteller Die Mathematik
  • Erstellt am Erstellt am
D

Die Mathematik

Guest
Hallo,

ich experimentiere gerade ein wenig mit etwas anderen Webseiten. Nun habe ich folgende kleine Frage: Diese soll nicht wie man es sich denken könnte für bösartige Zwecke benutzt werden. Ist es möglich per html oder Javascript etc. beim aufrufen einer Webseite den Computer herunter zu fahren?

Gruß
Die Mathematik
 
Schade, dachte ich mir schon. Gibts bestimmt nicht in der Form, weil es auch für bösartige Zwecke genutzt werden könnte. Sch**** Hacker.
 
Klar geht das, wenn die HTML-Seite von einem Server angefordert wird, der in der Intranet- oder Trusted-Zone ist und du dort erlaubst, COM-Objekte zu initialisiesren und du einen Browser hast, der Active-X Objekte im JavaScript erzeugen kann (wie IE).
 
Ja über diverse kompliziere Möglichkeiten geht das schon. ich dachte eher an einen Code den ich in eine html-Datei einfüge oder der gleichen...
 
Klar geht das, wenn die HTML-Seite von einem Server angefordert wird, der in der Intranet- oder Trusted-Zone ist und du dort erlaubst, COM-Objekte zu initialisiesren und du einen Browser hast, der Active-X Objekte im JavaScript erzeugen kann (wie IE).

Damit wirst bei Linux- und Mac-Systemen scheitern. ;)

Generelle Antwort auf sowas: Nein.
 
Damit wirst bei Linux- und Mac-Systemen scheitern. ;)
Daher hatte ich ja auch die Einschränkungen formuliert.

Ich mache für ein paar Kunden etwas im Intranet und da sind oft fest vorgegebene Umgebungen wie IE, da hat man dann zum Glück mehr freiheiten. So habe ich schon eigene Trusted ActiveX DLL erstellt, die sogar die Sicherheitsabfragen des IE im Intranet, wie sie bei Standard COM Objekten von MS auftreten, unterbinden. So rufen wir aus Kaufsoftware (Web-Application) eigene EXE mit Parametern aus der Kaufsoftware auf und haben so einen gewissen Grad der Integration erreicht.
 
Genau deshalb ist Windows NICHT mein System. Die Nackenhaare stellen sich bei mir auf, wenn ich sowas lese.....
 
Ist es möglich per html oder Javascript etc. beim aufrufen einer Webseite den Computer herunter zu fahren?

Ganz abgesehen davon das es unmöglich ist welchen Sinn sollte das machen?

Weisst du welche anderen Programme dein Besucher im Hintergrund laufen hat? Ich schlimmsten Fall könntest du so das System deines Besuchers schrotten. Auch wenn das nicht deine Absicht ist.

Gruss
Elroy
 
Genau deshalb ist Windows NICHT mein System. Die Nackenhaare stellen sich bei mir auf, wenn ich sowas lese.....
Sorry, ich denke, das klingt eher nach einem traumatischen und nicht verarbeiteten Ereignis mit MS-Produkten, als nach einem in einer Windows-Domain nach Lösung suchenden Entwickler. Es spricht doch nun in einer gesicherten Umgebung wirklich nichts dagegen, von einem Programm aus mit den Daten des aktiven Formulars ein weiteres Programm aufzurufen, ohne dass der Benutzer diese Daten erneut mit Cut&Paste von einem Programm ins nächste kopieren muss. Dass nun eine der Anwendungen zufällig eine gekaufte Web-Anwendung ist, die im Intranet betrieben wird, ist für diese Betrachtung überhaupt nicht relevant.
 
Wir reden vom Herunterfahren des PC's oder nicht. Baut jemand diesen Code in eine Webseite ein und akzeptiert ein User Active-X Sterelemente, dann fährt nun mal der PC ohne grosse Nachfrage runter.
Sieht man mal davon ab, dass sowas in ganz seltenen Fällen gebraucht werden könnte und dass es dafür einen sinnvollen Einsatz gibt (mir fällt nur einfach keiner ein) ist das eine Vorgangsweise, die in Webanwendungen, HTML und JavaScript eigentlich nichts verloren hat.

Ich stelle mir gerade vor, dass du auf einen Link klickst und dein Rechner verabschiedet sich. Deine Reaktion wäre dann interessant. Hat man das einmal bewerkstelligt, ist die Installation eines Programmes auch keine grosse Sache mehr.
Dass Windows sowas überhaupt anbietet ist wohl der Grund vielen Übels (wo ja mit den neuen Windows-Versionen auch gegengesteuert wird) .....

Meinen Rechner schaltet jedenfalls nur einer aus, und das bin ich!

PS
Meine Nackenhaare bezogen sich auch eher darauf, dass Anleitungen für solche Aktionen gegeben werden.

PPS
....und da sind oft fest vorgegebene Umgebungen wie IE, da hat man dann zum Glück mehr freiheiten. So habe ich schon eigene Trusted ActiveX DLL erstellt, die sogar die Sicherheitsabfragen des IE im Intranet, wie sie bei Standard COM Objekten von MS auftreten, unterbinden. ......
Sehr bedenklich oder ?
 
Zurück
Oben