• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Community

skype90

Mitglied
Hallo bin neu in diesem Forum und hätte da mal so meine Fragen zu so einer Community vorerst kenne ich mich kein bisschen mit php aus aber dafür mit html und css aber interesse halber will ich mal so ne Frage los werden und die wäre :

Was brauche ich um eine community zu erstellen ? php ist klar aber gibt es denn noch was ?
 
PHP ist nicht klar. PHP ist eine von vielen Möglichkeiten. Eine serverseitige Programmiersprache reicht aus.
Du brauchst natürlich HTML für die logische Inhaltsauszeichnung.
Und Du brauchst CSS zur Darstellung.

Du brauchst Ideen.
Du brauchst eine Datenschutzerklärung.
Ein Impressum.
Vielleicht noch eine Rechtsberatung, damit Du weißt, zu was Du alles verpflichtet bist, und was Deine Pflichten sind.
 
ja ideen habe ich aber will mehr auf die umsetzung solcher community hinaus css und html und mysql ist kein problem php bin ich dabei aber muss ich denn noch was können von der reinen umsetzung so einer seite ?
 
Es sollen sich Benutzer anmelden können , miteinander und in gästebücher schreiben und bilder eventuell videos hochladen können also was halt eine community alles hat
 
Und was glaubst Du, brauchst Du da noch?
Rein vom technischen her brauchst Du HTML+CSS+serverseitige Scriptsprache. Empfehlen würde ich eine Datenbank. Optional sind JavaScript/Ajax.

Und was Du natürlich brauchst ist Wissen :-)
 
danke erstmal also ich behersche als datenbanksprache mysql also kommen wir auf den punkt würde es reichen wenn ich html,css und php kann `?
 
Wieviele Antworten brauchst Du noch? Oder willst Du auf irgendwas anderes hinaus, was wir noch nicht verstanden haben?

HTML+CSS+PHP reichen aus, um eine solche Website zu machen, ja.
 
Wenn du einen Webspace hast, der sowohl PHP, als auch MySQL unterstützt,
kannst du das vorgefertigtes Foren-System phpBB verwenden.

Nach der einfachen Installation steht deiner neuen Community nichts mehr im Wege ;)
 
Hallo,

hier wurde einpaar mal der Begriff "serverseitige Scriptsprache" verwendet. Was genau ist diese Scriptsprache ?
 
Es gibt serverseitige Scriptsprachen (z.B. PHP oder ASP) und es gibt klient(browser-)seitige Scriptsprachen (z.B Java-Script).
Klientseitige sind zumeist vom Browser und dessen Benutzer beeinfluss- und abschaltbar.
Serverseitige folgen nur den Regeln und der Konfiguration des jeweiligen Servers.
Außerdem bieten sie den Vorteil, dass sie auf dem Server ausgeführt werden und im Browser nur die Ausgabe, nicht aber der verarbeitete Code an sich sichtbar oder aufrufbar ist.
das ist z.b Grundvoraussetzung um ein sicheres Login und Userverwaltung zu programmieren.
 
Zurück
Oben