• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Community

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elektrowolf

Neues Mitglied
Ich spiele mit dem Gedanken, eine eigene Community aufzubauen.. Ich hab natürlich schon etwas nachgedacht, es wird keine 0815 Community die es wie Sand am Meer gibt.. Mein Hauptproblem ist: Wie finde ich Member? Wenn man einmal eine Community hat, werden neue Member von selber dazukommen, aber was ist, wenn man noch keine hat?
 
Ja das alte Problem...

Ich mach grad mit nem Kolegen ne Community mit Joomla, im mom noch in der geschlossenen Beta Phase, von welcher wir hoffen das sie gut ankommt.

Ich würd einfach mal gradraus sagen, das wichtigste is:

Top-Level domain
Ansprechende peppes Design
Gute Text

Wie gesagt man kann nur hoffen ;)

Viel Glück ;)
 
OK, erzähl uns, wann du fertig bist.. Interessiert mich, wie erfolgreich du bist. :)
Klar, das man gutes Design und Inhalte braucht. Aber wie finden einen die User dann? Muss ich Foren vollspammen ;)?
 
Tja, tut mir Leid, das kann ich dir net sagen weil wir noch in der Beta Phase stecken ;)

Schreib doch mal worum es geht bei deiner Idee (Wenn nix preisgeben willst per PM ;) )

Ich würde mal sagen das man, wenn die Idee orginell ist, auch über Google gut gefunden wird ;)

Musst einfach mal schau, also ich berichte mal ;) (PM) :D
 
Das wichtigste ist das Thema.
Mach ein Forum zu einem Thema auf, zu dem es nicht schon hunderte Foren gibt, dann steigen deine Chancen immerhin mal ein bisschen.
 
Ja, ich hatte an eine Webdesign Community gedacht. Aber nicht einfach nur ein Fertig-Board hingeklatscht, sondern man soll (nicht in einem Board) seine Designs und Seiten vorstellen können und andere sollen die bewerten und kommentieren. Dazu gibts dann noch ein kleines Forum. Das ganze werd ich (vll. mit jmd anderem - wenn jmd will - melden!!) selber proggen; dabei soll die Usability im Fokus stehen. Man soll z.B. auch ohne Anmeldung aktiv mitmachen können. Das Forum soll wie auf CodeProject streng hierarchisch aufgebaut sein. Von dort werd ich mir warscheinlich auch das anzeigen von zuerst nur den Titeln der Beiträge und das Aufklappen der Posts. So muss man nicht ständig auf die nächste Seite blättern. Dann hab ich noch ein paar kleinere Ideen, die aber noch nicht ganz .. ähm .. fertig? sind.
 
Das Thema ist ja schön und gut, aber dazu gibts leider halt schon Foren wie Sand am Meer.

Hatte ich auch mal versucht, ein Forum zu diesem Thema aufzumachen.
Nach nem dreivierteljahr voller Werbung etc. hab ich dann sein lassen, weil sich in dieser Zeit nur 12 Benutzer angemeldet hatten.
 
Einige Foren hab ich gefunden, ja. Aber nicht gerade wie Sand am Meer und auch nicht mit einfachem Design reinstellen und bewerten.
 
Werbung hinterlassen in:

- Gästebüchern (in "Homepage"-Feldern)
- Foren (wenn möglich auch in Signaturen)
- Webkatalogen
- Linklisten
- Kleinanzeigenseiten (andoo zB)

Du solltest darauf achten, dass du nicht anfängst, zu spammen oder versuchst, deinen Link aufzudrängen. Sonst wirds nervig und du erreichst eher das Gegenteil.
Schreib in Gästebüchern zB nicht "Hallo, besucht unbedingt meine Seite!!", sondern hinterlass einfach einen netten Gruß und pack deinen Link ins "Homepage"-Feld. Ich war überrascht, wie viele Leute von dort auf meine Seite kommen.
Bei Foren kannst du gut Werbe-/Publishingbereiche (wenn sie existieren) nehmen und -wenn erlaubt- die Signaturen dafür nutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zB von html.de sehr viele Leute meine Seite über die Sig besuchen.
Naja und dann natürlich noch Webkataloge, Linklisten, etc. benutzen ;)

Das Wichtigste ist und bleibt aber noch guter, spezieller und kein 0815 Inhalt. Wenn du eine Webdesign-Community Seite machen willst, musst du dir schon was sehr Gutes dazu einfallen lassen, denn davon gibts halt an sich schon ziemlich viele.

MfG Icy
 
Und deine ersten "festen" User dazu animieren, dass sie auch bisschen Werbung machen bzw. das Forum weiterempfehlen.

Ich hatte auch mal ne Community, die auch anfangs echt gut lief aber das kostet viel Zeit, Nerven, Arbeit und Geduld hinter ;)

Aus beruflichen Gründen habe ich diese denn geschlossen.
(Hätte sie auch noch gerne abgegeben bzw. hab es versucht aber es gab irgendwie Probleme mit dem Hoster)
Fazit: Überleg dir vorher ob du die entsprechende Zeit, Neven und finanziellen Mittel dafür hast.
Und nimm kein Billighoster, sonst hast du das gleich Prob wie ich, dass die Seite (= Community) mal 2 Tage nicht erreichbar ist und somit sich eine Unzuverlässigkeit darstellt. D.h. du verlierst User.
 
Hmm... bei mir haben es die User freiwillig gemacht bzw. mich gefragt, ob sie Banner machen dürfen etc. =)
Also ich muss sagen, dass die User die aktiv waren, mir ziemlich gut entgegen gekommen sind.

Ja, ich spreche von der Ja-Mensch Community ;)
 
Einfach hier im Forum paar Leute angequatscht, ob sie nicht Lust hätten, in meine Community beizutreten. :D

Naja denn hat der ein oder andere noch nen Freund o. ä. mitgebracht und "Ratz Fatz" waren wir ne nette Runde ;)
 
Der Homepagecheck hier bringt auch ware Wunder. Habe ungefähr 15 Mitglieder und nen ganzen Sack voll guter Ideen bekommen, mit denen man mein Projekt weiter ausbauen kann.

Kann ich dir nur empfehlen wenn du schon Teile am Code fertig hast.
 
Der Homepagecheck hier bringt auch ware Wunder. Habe ungefähr 15 Mitglieder und nen ganzen Sack voll guter Ideen bekommen, mit denen man mein Projekt weiter ausbauen kann.

Kann ich dir nur empfehlen wenn du schon Teile am Code fertig hast.

liegt bei dir aber auch nur daran, dass
- die Idee gut war, und es davon noch fast nix gibt
- du nicht einfach irgendein Fertigprodukt genommen hast, sondern selbst programmiert hast.
 
liegt bei dir aber auch nur daran, dass
- die Idee gut war, und es davon noch fast nix gibt
- du nicht einfach irgendein Fertigprodukt genommen hast, sondern selbst programmiert hast.
Er wollte ja auch viel selberprogrammieren. Daher wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert die Seite dann hier vorzustellen. Besonders da ja viele hier ihre eigenen Designs machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben