Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach Hilfe für mein Formular. Seit Tagen beiße ich mir die Zähne an einem Problem aus, für das ich einfach keine Lösung finde. Mein Formular, bestehend aus einer Sammlung von Checkboxen, macht ein Problem in der Form, dass bestimmte Checkboxen sich einfach nicht anwählen lassen. Ich habe aber exact dieselbe Syntax verwendet und der HTML Validator von Mozilla Firefox zeigt keine Fehler. Auch am Javascript zur Auswertung habe ich nichts verändert, sodass ich von meiner Seite her einen Konflikt durch fehlerhafte Scripte ausschließen würde.
Könntet ihr denn bitte mal eure Meinung dazu geben? Ich verliere langsam den Glauben....
Ihr braucht auf der Seite einfach nur auf "Suchfilter" klicken, dann fährt das Formular aus.
Die Funktion, welche die übermittelten Werte für einen AJAX Request aufbereiten soll, befindet sich hier.
EDIT
Durch Herumprobieren habe ich herausgefunden, dass die vollständige Entfernung des Inhaltes der CSS Datei, welche das Formular formatiert und die Entfernung der ID des unter dem Formular befindlichen DIV Containers auf einmal alle Checkboxen anwählbar wurden. Auf dem Weg dahin fiel mir auf, dass vor dem Entfernen der ID nur allein durch teilweises Entfernen von Inhalt aus der CSS Datei sich die Gruppe nicht anwählbarer Checkboxen zusehends verkleinert hat, so dass am Ende (CSS-Datei war leer) nur noch 2 der 6 Checkboxen nicht mehr anwählbar waren. Ich kann mir dieses Phänomen beim besten Willen nicht erklären.
Habt ihr Ideen? Vielleicht Vorschläge, wie man der Sache auf den Grund gehen könnte?
Gruß, Tino
ich bin auf der Suche nach Hilfe für mein Formular. Seit Tagen beiße ich mir die Zähne an einem Problem aus, für das ich einfach keine Lösung finde. Mein Formular, bestehend aus einer Sammlung von Checkboxen, macht ein Problem in der Form, dass bestimmte Checkboxen sich einfach nicht anwählen lassen. Ich habe aber exact dieselbe Syntax verwendet und der HTML Validator von Mozilla Firefox zeigt keine Fehler. Auch am Javascript zur Auswertung habe ich nichts verändert, sodass ich von meiner Seite her einen Konflikt durch fehlerhafte Scripte ausschließen würde.
Könntet ihr denn bitte mal eure Meinung dazu geben? Ich verliere langsam den Glauben....
Ihr braucht auf der Seite einfach nur auf "Suchfilter" klicken, dann fährt das Formular aus.
Die Funktion, welche die übermittelten Werte für einen AJAX Request aufbereiten soll, befindet sich hier.
EDIT
Durch Herumprobieren habe ich herausgefunden, dass die vollständige Entfernung des Inhaltes der CSS Datei, welche das Formular formatiert und die Entfernung der ID des unter dem Formular befindlichen DIV Containers auf einmal alle Checkboxen anwählbar wurden. Auf dem Weg dahin fiel mir auf, dass vor dem Entfernen der ID nur allein durch teilweises Entfernen von Inhalt aus der CSS Datei sich die Gruppe nicht anwählbarer Checkboxen zusehends verkleinert hat, so dass am Ende (CSS-Datei war leer) nur noch 2 der 6 Checkboxen nicht mehr anwählbar waren. Ich kann mir dieses Phänomen beim besten Willen nicht erklären.
Habt ihr Ideen? Vielleicht Vorschläge, wie man der Sache auf den Grund gehen könnte?
Gruß, Tino
Zuletzt bearbeitet: