• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Cache-Control-Header entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kahremst

Neues Mitglied
Hi @ all,

wenn ich mit PHP eine Datei "zusammen bastle" werden immer automatisch folgende HTTP-Header erstellt, was mich auch weiters, zumindest bei den HTML-Dateien, nicht stört.
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Pragma: no-cache

Nur ich würde das Ganze bei Bildern die per PHP erstellt werden gerne ausschalten. Da die Header aber ohne jegliche Code-Zeile von mir, also automatisch, erstellt werden, jetzt meine Frage: Kann man dem Server irgend wie sagen, dass er diese Header, die er bereits vorbereitet hat, wieder löschen soll?

Vielen Dank!

Gruß Stefan

PS: Wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe, bitte bescheid geben.
 
Ich gehe davon aus, dass du Apache nutzt. Schau dir mal mod_header an ;)
 
Ich möchte den Cache-Control-Header ja nicht bei allen Seiten für immer entfernen, nur bei bestimmten Seiten. Aber ich glaube ich habe das Problem mittlerweile folgendermaßen gelöst:
PHP:
header("Cache-Control:");
Dann ist die Zeile vom CCH zwar immer noch drin, aber leer, weil sie überschrieben wurde...

Aber trotzdem danke für deine Bemühungen!

Gruß Stefan
 
das unterbinden des cache kann man so machen:
PHP:
header("Cache-Control: no-cache, must-revalidate"); // HTTP/1.1
header("Expires: Mon, 1 Jul 1990 05:00:00 GMT"); // Datum in der Vergangenheit

wenn du das automatisch erzeugen willst, dann sie dir das hier an: PHP: session_cache_limiter - Manual
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben