• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Background Image Repeat

robin_02

Neues Mitglied
Hallo, hab ne Frage, wie schaffe ich es denn den body so zu bearbeiten das ich eine Hintergrundgrafik mit repeat - x wiederhole? Ich würde das ganze in ein externes stylesheet einbinden, aber irgendwie klappt die Formatierung des bodys nicht... wie muss denn der quellcode im html/css dokument aussehen? mein css stylesheet sieht so aus:

CSS-Dokument:
#body{
background-image:url(Pictures/background_test.jpg);
background-attachment:fixed;
background-repeat:repeat-x;
}
...

HTML-Dokument:
<html>
<head> <title>Homepage</title>
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
</head>
<body tracingsrc="Pictures/Tracing.jpg" tracingopacity="40">

...

</body>
</html>

Gruß, Robin.
 
Dankeschön ;) Warum muss man bei allen immer ein # machen und bei body nicht? Weil body keine Klasse ist nehme ich mal an, oder?
 
du kannst ganze tags (html, body, img, p, etc...) formatieren um ihnen globale eigenschaften zu verleien. dann kommt KEIN einleitendes zeichen davor. auf diese weise vergebene formatierungen gelten dann für ALLE tags, die von deiner CSS beeinflusst werden.

du kannst individuelle classes für einzelne elemente vergeben. dann kommt ein . (punkt) davor.

oder du kannst IDs vergeben. dann kommt eine # (raute) davor.
der unterschied zwischen classes und IDs ist, dass eine ID pro seite nur einmal vergeben definiert werden darf.

die eigenschaften von global, class und ID dürfen sich abweichend überschneiden.
zu beachten ist hier, dass immer die letzte anweisung ausgeführt wird.

beispiel.
du hast eine css in der folgendes steht:
Code:
p{
margin:10px;
}
 
#beispiel-id{
float:left;
margin:0;
}
 
.beispiel-class{
width:50%;
margin-top:20px;
}

nun ein p-tag mit extremfall:
HTML:
<p id="beispiel-id" class="beispiel-class">INHALT</p>
dieses "p" hätte nun einen oberen abstand von 20px und an den anderen drei seiten 0px, da dies die jeweils letzten anweisungen waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben