• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfänger sucht rat

Ichigohh

Neues Mitglied
Hallo ich versuche mit Dreamweaver für unsere ausbildung eine HP zu basteln das Ganze soll ein Online Shop werden für eine Schein Frma bisher habe ich noch nciht viel nur die hauptseite mit 2 frames eien fürs Logo oben drüber und eine Links für die navigation.

Jetzt wollte ich erstmal die Grund seiten machen sprich für die Produkt kategorien z.b. Tiersachen da dann die sachen auflisten und über Bild und Titel zu den jeweiligen Produkt seiten Leiten aber wie geht es dann weiter das ich später ja nen waren Korb brauche.

dazu sollte ich sagen ich programmiere html seit etwa 30 Minuten wieder. Es ist schon sehr lange her daher bitte ich um verzeihung wenn ich schwere fragen stelle.
 
Schau dir halt die Links an, dann weißt du es. Es wäre verständlich würde es etwas kosten- Dienstleistungen wollen bezahlt werden.
Auf Grundlage von HTML, was übrigens keine Progammiersprache ist, ist es unmöglich einen Shop aufzubauen. Ohne Kenntnisse von bspw. PHP wäre ein mehr oder weniger lange Lernprozess von Nöten, daher der Rat der Nutzung eines bestehenden Systems.
 
ihrgendwie komme ich mit dennen nicht so klar grade dachte eher das die wie Dreamweaver wären und man nur die bilder einfügen muss aber wird woll schwiriger fuh.
 
Schwieriger ist gut. Das wird wohl eher unlösbar, selbst wenn du 1 Jahr Zeit hast und dich tief in die Materie einarbeitest, denke ich nicht dass das zu machen ist.
 
Wenn es nur um das Aufsetzen eines bestehenden Shopsystems geht? Das kann schon drin sein, auch wenn auch das nicht immer so ganz leicht ist, wenn der grundlegende Zugang zur Materie fehlt.

Ich glaube, Peter Kropff hat auch was zu grundlegenden Fragen (Wie funktioniert das Web bzw. Client-/Server-Kommunikation? Was ist eine „PHP-Umgebung“ und wieso brauche ich die?) geschrieben. Vielleicht dort mal gucken.

- Einfhrung - berblick
 
naja es soll ja nicht für normale menschen zugänglich sein sondern nur für berufsbildungswerke weil das ein Übungsfirmenring ist mit grade mal 15-20 anderen Berufsbildungsweerken die da mit machen.

Also auch nur 50 arktikel etwa wo man nur menge eingeben soll und auf kaufen und dann später im warenkob halt löschen können soll oder den kauf abschiecken.

natürlich ist es nciht einfach aber es soll ja auch keine seite werden wie amazone nur eine ganz einfache mit nem hintergrund bild und halt den produkt bildern.
 
Die Menge der Artikel spielt keine Rolle, ob 50 oder 10000 ist der Datenbank egal. Warenkorb löschen kann man nur wenn einer erstellt wurde. Dazu gehört Eine Datenbank wie zum Beispiel MySql, Programmiererfharung in PHP für die serverseitige Abwicklung des Bestellvorgangs und evtl. auch Javascript. Da ist mit Dreamweaver kein Kuchen zu gewinnen.

Ein Shop, auch ein kleiner mit nur 50 Artikel bedarf einer Kundenverwaltung, du musst ja wissen wer bestellt und wohin die Ware soll, einer Artikelverwaltung, schliesslich kann ja mal ein Artikel nicht mehr produziert werden oder es ändert sich das Design, Bestellabwicklung mit Mwst. und Rechnungsversand oder Bestellbestätigung per E-Mail. Der Kunde will auch wiedererkannt werden wenn er auf die Shopseite mal für 2 Tage verlässt um nachzudenken ob der Kauf sinnvoll ist, dann will er bestimmt nicht alles erneut eingeben müssen und so weiter.

Sicherheitsaspekte wollen auch berücksichtigt werden, soll ja keiner aus versehen mal einen Artikel löschen oder Zugriff auf dei Bestellungen der anderen haben.

Es ist so umfangreich, das man tatsächlich besser eine fertige Lösung nimmt, wie schon empfohlen wurde und diese seinen Wünschen anpasst. Wenn dir das schon als zu umfangreich erscheint, kannst du dir ungefähr vorstellen was es heisst einen Shop zu entwickeln.

Du kannst natürlich 50 Artikelseiten erstellen und dir die Bestellung per E-Mail zusenden lassen und alles händisch abwickeln, aber dann reden wir immer noch von HTML, CSS, und PHP lernen.

Ich hoffe etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.
 
J averstehe ich schon das es nciht einfach ist und so weit ich das verstanden habe soll der waren korb als mail dannan den einkauf gehen dieser macht dann die auftragasbestätigung und hat bei uns auch lager mit drin weshalb der dann auch lieferschein schreibt und unsere buchaltung soll dann mal eine rechnung schreiben.

Es ist somit nur der bestelleingang der rest wird wieder so per Excel oder word bearbeitet damit wir die schritte lernen.

Ich würde ja die vorgeschlagenen shop systeme ehmen aber da ist php ja leichter finde ich das errinert mich wenigstens an c von früher aber egal in der ruhe liegt die kraft.
Ich dachte ja das diese shp systeme wie programme sind wo man die seiten stück für stück mit baut wie in Dreámwaever und auch flashs mit eibauen kann aber in den runtergeladenen dinger hab ich nicht mal setup datei gefunden.
 
offenbar hast du es leider noch nocht festgestellt:

du lädst dir so ein fertiges ding herunter, und von deinem pc lädst du es wieder auf deine homepage. erstelle dir eine mysql-datenbank.
nun rufst du deine hp auf. das in PHP geschriebene Shopprogramm lädt die Seite mit der erstkonfiguration. nachdem du dieses gemacht hast, kannst du über die benutzeroberfläche artikel und kategorien erstellen. änderungen an dem aussehen der seite machst du -wenn vorhanden- an dem template. sonst musst du dir entsprechende php dateien vorknöpfen.

shopsysteme - nein allgemein vorgefertigte lösungen sind meist gut entwickelt, so etwas ähnliches wie das sehr komplexe programm dreamweaver wird es nicht in dieser art wie du es dachtest geben
 
Zurück
Oben