• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

aktiver Button ??

pama

Mitglied
Hallo,
ich erstelle gerade eine Startseite für ein Browsergame (Soll nicht funktionieren sondern erstmal nur gut aussehen xD)

Bisher habe ich mouseover immer direkt in HTML geschriben anstatt in css. ICh weiß das sowas ins css file gehört aber ich habs bis jetzt immer im html file gemacht weil ich das irgendwo gesehen hatte ;)

Nun möchte ich aber gerne das die Seite die aktiv ist ein anderen Button lädt. Also das Bild des Buttons.
Bisher habe ich drei Buttons. Normal,active & mouseover. Nur wie bekomme ich den aktiven button darein? Da ich gerade PHP lerne dachte ich mir das das auch mit einer if else anweisung funzen könnte aber ich weiß nicht wie!!

In etwa so:
if
-->link<-- geöffnet lade -->URL zum Bild (active)
else
lade --> URL zum Bild (normal)

oder geht das mit css?? wenn ja wie???
Ich würde gerne sowiso die mouseover sachen im css file machen aber ich habs noch nie gemacht und weiß nich wie^^

HIer mal das html file (bzw das wird noch ein php file wegen registrierung und so)
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>


         <head>
         <title>be-a-pilot.de | Werde Pilot!</title>
         <link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css">
         <meta name="author" content="Patrick">
         <meta name="editor" content="html-editor phase 5">
         </head>


<body>

         <div id="header"><img src="img/content_01.png" alt="header"></div>
         <div id="content"><img src="img/content_06.png" alt="content"></div>
         <div id="top_reg"><img src="img/content_05.png" alt="top_reg"></div>
         <div id="platzhalter1"><img src="img/footer_03.png" alt="platzhalter1"></div>
         <div id="reg"><img src="img/content_07.png" alt="reg"></div>
         <div id="platzhalter2"><img src="img/platzhalter2_08.png" alt="platzhalter2"></div>
         <div id="footer"><img src="img/content_10.png" alt="footer"></div>




         <div id="navigation">




                 <div id="navigation_home"><a href="index2.html"><img src="img/button_HOME_normal.png"
                                 onmouseover="this.src='img/button_HOME_mouseover.png'"
                                 onmouseout="this.src='img/button_HOME_normal.png'" border="0" alt="home button"></a></div>

                 <div id="navigation_ueber"><a href="ueber.html"><img src="img/button_UEBER_normal.png"
                                 onmouseover="this.src='img/button_UEBER_mouseover.png'"
                                 onmouseout="this.src='img/button_UEBER_normal.png'" border="0" alt="ueber button"></a></div>

                 <div id="navigation_status"><a href="status.html"><img src="img/button_STATUS_normal.png"
                                 onmouseover="this.src='img/button_STATUS_mouseover.png'"
                                 onmouseout="this.src='img/button_STATUS_normal.png'" border="0" alt="status button"></a></div>

                 <div id="navigation_forum"><a href="forum.html"><img src="img/button_FORUM_normal.png"
                                 onmouseover="this.src='img/button_FORUM_mouseover.png'"
                                 onmouseout="this.src='img/button_FORUM_normal.png'" border="0" alt="forum button"></a></div>

                 </div>


</body>
</html>


lg
 
Ich hab gegooglet und auch gesucht ;)
Daraufhin hab ich dan von :active gelesen nur bei funzt das nich!
Hier der css abschnitt:
PHP:
.home:link {background-image: url(img2/Button_HOME_active.png); width:105px; height:80px; position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-375px;}
.home:visited {background-image: url(img2/Button_HOME_normal.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-375px; }
.home:active {background-image: url(img2/Button_HOME_active.png); width:105px; height:80px; position: absolute;top: 109px; left: 50%; margin-left:-375px;}
.home:hover {background-image: url(img2/Button_HOME_mouseover.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-375px; }

.ueber:link {background-image: url(img2/Button_UEBER_normal.png); width:105px; height:80px; position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-270px;}
.ueber:visited {background-image: url(img2/Button_UEBER_normal.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-270px; }
.ueber:active {background-image: url(img2/Button_UEBER_active.png); width:105px; height:80px; position: absolute;top: 109px; left: 50%; margin-left:-270px;}
.ueber:hover {background-image: url(img2/Button_UEBER_mouseover.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-270px; }


.status:link {background-image: url(img2/Button_STATUS_normal.png); width:105px; height:80px; position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-165px;}
.status:visited {background-image: url(img2/Button_STATUS_normal.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-165px; }
.status:active {background-image: url(img2/Button_STATUS_active.png); width:105px; height:80px; position: absolute;top: 109px; left: 50%; margin-left:-165px;}
.status:hover {background-image: url(img2/Button_STATUS_mouseover.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-165px; }


.forum:link {background-image: url(img2/Button_FORUM_normal.png); width:105px; height:80px; position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-60px;}
.forum:visited {background-image: url(img2/Button_FORUM_normal.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-60px; }
.forum:active {background-image: url(img2/Button_FORUM_active.png); width:105px; height:80px; position: absolute;top: 109px; left: 50%; margin-left:-60px;}
.forum:hover {background-image: url(img2/Button_FORUM_mouseover.png); width:105px; height:80px;position: absolute; top: 109px; left: 50%; margin-left:-60px; }

Irgendwas ist daran falsch...
Nochmal zum Verständniss ich möchte das der button ein Bild bekommt welches nicht nur beim mouseover sondern für die dauer des Besuches auf dieser seite angezeigt wird. Erst wenn man zu einer anderen seite wechselt (zB Forum) bekommt forum den aktiven button ;)

lg
 
active funktioniert nur so lange bis die neue seite geladen wurde und bei framesets...kann mich da aber auch irren
du könntest das mit ne php-abfrage lösen und sicher auch irgendwie mit java-script.

funktionsweise in php etwa so:
du gibst jeder seite eine variable die eindeutig sagt, welchem menüpunkt diese seite zugeordnet ist.
also in etwa so
PHP:
$menu_id: "impressum";

dann brauchst du zwei klassen für die menüeinträge.
beispielsweise
a.normal und a.geklickt

die abfrage sähe dann folgendermaßen aus
PHP:
<a class="<?php if($menu_id == 'impressum'){echo 'geklickt';}else{echo 'normal';} ?>" href="impressum.php">Impressum</a>

Falls du nicht mit PHP arbeiten willst, geht ähnliches bestimmt auch mit Java-Script. aber damit kenn ich mich nicht so aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die Idee hatte ich auch nur ich weiß nich wie ich das ganze jetzt coden muss..
Ich habs versucht komme aber zu keinem Ergebniss. Problem ist das ich mich nicht mit KLassen auskenne^^

Soweit bin ich jetzt:
PHP:
<body>

<?php

$menu_id: "home";
$menu_id: "ueber";
$menu_id: "status";
$menu_id: "forum";

         if($menu_id == 'home')
         {
         echo 'geklickt';
         }else
         {
         echo 'normal';
         }
?>


         <div id="header"><img src="img2/header.png" alt="header"></div>
         <div id="content"><img src="img2/content.png" alt="content"></div>
         <div id="top_reg"><img src="img2/top_reg.png" alt="top_reg"></div>
         <div id="platzhalter1"><img src="img2/platzhalter1.png" alt="platzhalter1"></div>
         <div id="reg"><img src="img2/reg.png" alt="reg"></div>
         <div id="platzhalter2"><img src="img2/platzhalter2.png" alt="platzhalter2"></div>
         <div id="footer"><img src="img2/footer.png" alt="footer"></div>


         <class="a.normal"></a>
         <class="a.active"</a>


         <a href="index2.html" class="home"></a>
         <a href="index3.html" class="ueber"></a>
         <a href="index4.html" class="status"></a>
         <a href="index5.html" class="forum"></a>

Bestimmt irgendein ganz dummer unüberlegter Fehler :D
Und wenn ich das soweit hinbekommen habe was muss dan ins css???

lg
 
prinzip offenbar nicht verstanden.
jede seite darf selbstverständlich nur eine ID haben und das echo ist die css-class. die worte für sich haben keine bedeutung!
bevor ich das weiter ausführe: kennst du dich wenigstens ein bisschen mit PHP aus?
 
Ich habe doch gesagt ich lerne es gerade bzw das ich von Klassen keine ahnung hab^^
Darum bitte ich ja hier um Hilfe. Ich will ja auch keine Website schreiben ohne eine Ahnung davon zu haben wie es geht. Es stört mich nur das ich keinen aktiven button angezeigt bekomme. Das ist das einzige was ich gelöst haben möchte ;)
Ich warte auf jede Antwort ca. 2 Stunden (Bei sovielen registrierten usern echt lange) Und bekomme als 2 sinnvole Antwort die Frage ob ich mich überhaupt mit php auskenne! :D du hast mit den code doch schon gegeben warum sagst du mir dan nich wie das ganze jetzt eingebunden werden muss? xD

Und wie du siehst hab ichs ja versucht ;)

lg

edit: @prm --> Danke damit kann ich was anfangen! ;)
 
ich dachte das hätte ich bereits *grübel*
lies meine erste antwort noch mal.
wenn du die nicht verstehst, lern erst mal CSS- PHP-grundlagen.
Das Forum hier ist hilfe zur selbsthilfe und nicht dafür da, dass ich dir code vorkaue den du nicht zu verstehen versuchst.
denn verstehen tust du ihn nicht, sonst hättest du bemerkt, dass mein lösungsansatz ebenfalls auf css-klassen aufbaut und wüsstest auch wie der code einzubinden ist!

Mal ganz davon abgesehen, dass PRMs lösung sehr viel eleganter ist als meine ;)
 
ich bin einigermaßen verwundert, warum hier von onclick funktionen im zusammenhang mit css und php geredet wird.
onclick funktionen haben garnichts mit php zu tun und css wird höchstens dadurch verändert
 
Zurück
Oben