• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

$_SESSION vollpacken VS. jedesmal mySQL abfrage

vanGoss

Neues Mitglied
hi
ich denk des thema sagt einiges
ich frag mich ob ich in nem projekt, an dem ich arbeite, beim login die session variable vollpacke und mit allen möglichen informationen belege oder nur ne uid und bei jedem seitenaufruf am anfang einen mysql anfruf starte der dann iein array belegt
was ist sinnvoller?
gehen würde sicherlich beides aber worin liegen die unterschiede?

gruß vanGoss

//edit
PS ich hab schon n bissl gegoogelt und au heir gsucht aber hab nix gfunden wahrscheinlich weil ich nich wusste nach was ich suchen soll
 
Werbung:
Hallo,
ich würde beides machen. In der Session steht einfach nur, ob jemand eingeloggt ist. Falls mehr Informationen benötigt werden, schaut man in der Datenbank nach. Das hat den Vorteil, dass man auch nach dem Ausloggen noch prüfen kann, wann wer eingeloggt war. Du könntest eine Funktion erstellen, die einfach nur true oder false zurückgibt, wenn jemand eingeloggt ist. Dieser Wert steht dann in der Session, die dann wiederum abgefragt wird.

lg, freakXHTML
 
Sofern du davon ausgehen kannst, dass sich die Daten nicht so oft ändern, solltest du das sogar in die Session packen. Du kannst sogar Objekte in der Session ablegen. Bedenke aber, dass Sessions Dateien sind und das u.U. langsamer als eine MySQL-Abfrage sein kann.
 
Werbung:
also sind prinzipiell nur geringe unterschiede
ich denk das ich beides machen werde aber trotzdem viel in die seesion speichere
vielen dank auf jeden fall
 
Zurück
Oben