C
Cryspy
Guest
Es gibt ja das normale C. Dann gibts noch PlusPlus (++) und Sharp (#) was ist davon das Beste, einfachste oder so was halt?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[...]Am schwersten finde ich das normale C und am besten C++ da es objektorientiert ist und man hiermit wirklich alles realisieren kann :)
Ich würde sagen am "aktuellsten" ist C++. Alle die ich kenne und etwas mit C zu tun haben lernen oder können C++. Man kann heutzutage das meiste damit anstellen auch wenn ich C# nciht richtig kenne. C ist ein wenig veraltet, C++ baut wie o.g. auf C auf. Habe mich selber entscheiden C++ anzufangen.
Gruß Corvulus
C ist nicht veraltet und das wird es wahrscheinlich auch nie sein. Den C ist eine der wenigen wirklich Hardware nahen sprachen. Das mag auch der Grund sein weshalb es dir veraltet vorkommt. C wird nur in völlig anderen Gebieten benutzt als C++. In der modernen Desktop entwicklung findet man alle Modernen (und Mode) sprachen, als da wären: C++, C#, Java, Phyton, Ruby, Visual Basic, usw. C wird dort einfach nicht mehr verwendet weil die programme für einen prozeduralen ablauf in der regel zu komplex werden (daher auch die entwicklung der abstrakten OOP). Wenn du allerdings mal nicht deinen Desktop betrachtet wirst du C fast überal finden. C wird genutzt um Mikrocontroller, Betriebssystemkerne, Treiber und vieles mehr zu programmieren. Vor allem in der Industrie wo oft keine so leistungsstarken rechner verwendet werden. C ist keinesweg veraltet nur halt mitlerweile in der Desktopentwicklung durch andere Sprachen abgelöst da es nicht die mittel für derart komplexe strukturen liefert. Obwohl natürlich auch mit C komplexe programme entworfen werden können, nur ist das halt lange nicht so "einfach" wie in moderen OOP sprachen.