handyplayer13
Neues Mitglied
Hallo,
ich hab in einem Dokument 3 mal eine "ul"-Aufzählung.
Wenn ich meine Seite dann validieren lasse, kommen 3 Fehler.
Als Beschreibung kommt das:
"document type does not allow element "ul" here; missing one of "object", "applet", "map", "iframe", "button", "ins", "del" start-tag"
Was muss ich ändern
Hier der Quellcode:

ich hab in einem Dokument 3 mal eine "ul"-Aufzählung.
Wenn ich meine Seite dann validieren lasse, kommen 3 Fehler.

Als Beschreibung kommt das:
"document type does not allow element "ul" here; missing one of "object", "applet", "map", "iframe", "button", "ins", "del" start-tag"
Was muss ich ändern
Hier der Quellcode:
HTML:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<!-- !!!!!!!!!!!!Ist gekürzt!!!!!!!!!!! -->
<h2 id="content-title">Herzlich Willkommen auf meiner Website!!</h2>
<hr class="noscreen" />
<div id="content-in">
<div id="sections" class="box">
<div class="section">
<h3 style="font-size:15px">Nintendo 3DS:</h3>
<div class="section-in">
<p><br />Hier seht ihr den neuen <em><strong>Nintendo 3DS!</strong></em><br />
Alle Bilder sind von der offiziellen englischen E3 Nintendo-Seite. (<a href="http://e3.nintendo.com" title="Zur Nintendo-Seite!">e3.nintendo.com</a>)</p>
<table width="100%">
<tr>
<td>
<center><span style="font-size:20px">Nintendo 3DS in <strong>schwarz</strong>:</span><br />
<img src="http://www.handyplayer13.tk/Bilder/Nintendo3DS/black.png" width="300" height="241" alt="Nintendo 3DS in rot" /></center><br /><br />
</td>
</tr>
</table>
<table width="100%">
<tr>
<td>
<span style="font-size:20px">Nintendo 3DS in <strong style="color:blue">blau</strong>:</span><br />
<img src="http://www.handyplayer13.tk/Bilder/Nintendo3DS/blue.png" width="300" height="241" alt="Nintendo 3DS in blau" /><br />
</td>
<td>
<span style="font-size:20px">Nintendo 3DS in <strong style="color:red">rot</strong>:</span><br />
<img src="http://www.handyplayer13.tk/Bilder/Nintendo3DS/red.png" width="300" height="241" alt="Nintendo 3DS in rot" /><br />
</td>
</tr>
</table><br />
<center><span style="font-size:22px; color:red"><em><u>Alles zum Nintendo 3DS:</u></em></span><br /><br />
<span>Bla bla<br /><br />
<strong style="font-size:18px">Design</strong><br /><br />
Der 3DS ist 2 Zentimeter dick, 13,5 Zentimeter breit und wiegt knapp 230 Gramm, wird in schwarz, blau und rot ausgeliefert und orientiert sich äußerlich stark an der Vorgängerkonsole DS.<br /><br />
<!-- Hier die 3 "ul" -->
<strong style="font-size:18px">Displays und Kamera</strong>
<ul>
<li>In der Oberseite des aufklappbaren Handhelds wurde der 3,5 Zoll große 3D-Screen eingefasst, das mit 800 x 240 Bildpunkten auslöst (400 Pixel pro Auge bei 3D).</li>
<li>Die Stärke des 3D-Effekts kann mit einem Regler an der Seite des Displays justiert werden.</li>
<li>In der unteren Hälfte wurde zwischen den Bedienelementen befindet sich ein 3 Zoll kleiner Touchscreen implementiert, der 320 x 240 Pixel darstellt.</li>
<li>An der Rückseite befindet sich eine stereoskopische 3D-Kamera (640 x 480 Pixel), die Fotos in 3D schießen kann.</li>
<li>An der Innenseite wurde eine gewöhnliche VGA-Kamera (640 x 480) platziert.</li>
</ul><br />
<strong style="font-size:18px">Hardware</strong>
<ul>
<li>Der 3DS wurde mit einem stärkeren Prozessor als seine Vorgänger ausgestattet, und erreicht damit in etwa die grafische Qualität von besseren iPhone 3GS-Spielen mit 3D-Grafik.</li>
<li>Die kabellose Anbindung erfolgt über WiFi.</li>
<li>Die Konsole verfügt über Speicherkartenslots für neue 3DS-Spiele, die zu Beginn auf 2 GB großen Karten ausgeliefert werden. Der selbe Slot liest auch ältere Nintendo DS-Spiele.</li>
<li>Weiters verfügt die Konsole über Stereolautsprecher und einen Kopfhörereingang.</li>
<li>Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium Ionen-Akku, zur Laufzeit wurden noch keine Angaben gemacht.</li>
</ul><br />
<strong style="font-size:18px">Steuerung</strong><br />
<ul>
<li>Zur analogen Steuerung von Spielen hat Nintendo ein so genanntes "Slide Pad" links vom Touchscreen eingebettet. Die Funktionalität ähnelt der des PlayStation Portable-Analog-Knopfes. Das Slide Pad ist jedoch größer, hat eine ergonomische Einkerbung und erlaubt einen weiteren Bewegungsspielraum.</li>
<li>Unterhalb des Slide Pads wurde das herkömmliche digitale Steuerkreuz platziert.</li>
<li>Auf der rechten Seite befinden sich die vier Funktionstasten.</li>
<li>Der Touchsreen lässt sich wie beim DS per Stylus bedienen.</li>
<li>Wie etwa das iPhone 4 verfügt Nintendos neuester Schützling sowohl über einen Beschleunigungssensor als auch einen Lagesensor. Damit sollen bewegungssensitive Spielerlebnisse umgesetzt werden.</li>
</ul><br />
<!-- Bid da! -->
<strong style="font-size:18px">Der 3D-Effekt: Pro und Contra</strong><br /><br />
Wie beschrieben, ermöglicht der 3DS die Wahrnehmung dreidimensionaler Bilder ohne Spezialbrille.<br />
Dies wird durch ein stereoskopisches 3D-Display realisiert, das für jedes Auge ein leicht unterschiedliches Bild aussendet.<br />
Damit wirkt es tatsächlich so, als würde das Bild aus dem Bildschirm hervortreten.<br />
Den Beschreibungen der ersten Tester nach, soll der Effekt teils überragend sein. Spiele und Filme können überzeugen.<br />
Einen Haken hat die Technologie allerdings schon: Das stereoskopische 3D-Display lässt nur einen sehr geringen Betrachtungswinkel zu, in dem der 3D-Effekt einsetzt.<br />
Neigt man seinen Kopf etwas zu weit links oder rechts, wird das Bild verschwommen oder der 3D-Effekt setzt überhaupt komplett aus.<br />
Das ist auch einer der Gründe, weshalb sich diese 3D-Technologie noch längere Zeit nicht für Fernseher und größere Bildschirme eignen wird.<br /><br />
<strong style="font-size:18px">Spiele und Filme</strong><br /><br />
Der 3DS ist abwärtskompatibel und kann damit auch sämtliche DS-Spiele in 3D-Darstellen.<br />
Für die Zukunft hat Nintendo allerdings eine Reihe von neuen Spielen von internen Studios und Drittherstellern angekündigt, die speziell mit Hinblick auf die Möglichkeiten von 3D umgesetzt werden.<br />
Darunter befinden sich etwa die Titel "Kid Icarus: Uprising", "Metal Gear Solid: Snake Eater 3D", "Star Fox 64 3D", "Assassin's Creed: Lost Legacy" oder "Paper Mario".<br />
Daneben sollen auch 3D-Filme ihren Weg auf die Konsole finden. Unter anderen liefern die Studios Disney und Dreamworks ihre 3D-Werke für die Konsole.<br /><br />
Quelle: <a href="http://derstandard.at/1276413199197/Feature-Guide-Alles-zum-neuen-Nintendo-3DS" title="Zur Quelle!">www.derstandard.at</a><br /></span></center>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<!-- WIEDER GEKÜRZT!! -->
</div>
</div>
</div>
</div>
<div id="cols-bottom"></div>
<hr class="noscreen" />
<div id="footer">
<p>© Copyright 2010 by Sebastian Hofer - <a href="http://www.handyplayer13.tk/Dokumente/index2.html">www.handyplayer13.tk</a></p>
</div>
</div>
</body>
</html>