• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. H

    abgerundete ecken durch bggrafiken

    das im prinzip die semantik nicht leidet war mir schon klar ... nur irgendwie hinterlässt so eine div-suppe doch immer einen negativen eindruck^^ daher auch das "aua" :D aber du hast schon recht, ich werde wohl nicht drumherum komen, wenn ich mein design dementsprechend gestallten möchte.
  2. H

    horizontale menüleiste zentrieren ...

    ich stehe grad mal wieder vor einem anscheinend unlösbaren problem ^^ dameine links blockelemente sind, die in linie angezeigt werden, verhalten sie sich auch wie blockelemente. d.h. sie nehmen feste breiten und höhenangaben an. so auch das ul, welches auf grund der gewüsnchten...
  3. H

    abgerundete ecken durch bggrafiken

    danke dir ;-) evtl. werde ich es so mal versuchen, wobei meine semantik dann natürlich ein wenig aua schreit :-P aber mal schauen xD
  4. H

    abgerundete ecken durch bggrafiken

    hi leute, ich möchte für mein design gerne abgerundete ecken verwenden. mittlerweile gibt es in css ja die nicht standardisierten -moz-border-radius eigenschaften. allerdings funzt das bekanntlich nicht bei allen browsern. z.B. beim IE ;-) jetzt meine frage. ich möchte diese ecken also mit...
  5. H

    www.larsschuett.de unter die Lupe nehmen (EDITOR)

    nein, wie du richtig erkannt hast reicht dieser link leider nicht ;-) @threadersteller: du scheinst den sinn von html noch nicht so richtig verstanden zu haben... mit html zeichnest du deinen inhalt logisch, semanisch richtig aus. das hat auch nichts mit "strukturierung" zu tun ;-) (auch wenn...
  6. H

    Innenminister fordern Gewaltspielverbot

    @efchen: du hast grundsätzlich recht mit deiner argumentation. denn man kann getrost sagen, dass ei menschenleben deutlich wichtiger ist, als diese killerspiele... aber ich frage mich dann halt folgendes. sind die killerspiele wirklich der grund, warum leute morden oder generell sterben (weiten...
  7. H

    display:inline-block; ^^ frage

    danke dir neuroleptika ;-) das war mir bis dato noch nicht bekannt :-P
  8. H

    display:inline-block; ^^ frage

    genau diese floatproblematik habe ich ja auch schon festgestellt, aber ich habe mich jetzt entschieden diese abstände beizubehalten. lasse es also bei inline-block; das sieht so ach ganz gut aus :-P und zur not hacke ich mir die abstände halt mit negativen margins weg :-P geht schneller als...
  9. H

    display:inline-block; ^^ frage

    hi leute ;-) ich bins mal wieder :-P ich hab mich jetzt entschieden meine horizontale navi mit display:inline-block zu realisieren. denn hätte ich float benutzt, dann gäbe es später komplikationen beim anpassen des inhaltes an den viewport, da der rahmen des contents sich mit der navi...
  10. H

    alex-haala.de Blog

    ich glaube ich hab dazu schonmal was gesagt, aber ich wiederhole mich gerne nochmal :-P ich finde das design wirklich sehr gelungen und auch sehr ansprechend ;-) du hast recht. das thema dieses blogs ist damit gut dargestellt. allerdings muss ich sagen, dass deine semantik immer noch nicht das...
  11. H

    Innenminister fordern Gewaltspielverbot

    ich kann mich selber zu den sogenannten killerspielern zählen, da ich relativ häufig counterstrike:source zocke. aber gerade bei diesem spiel muss ich sagen, dass das töten nur nebensache, also ein mittel zum zweck ist. wenn man in einem clan spielt, wo jeder teamspeak hat, also das ganze schon...
  12. H

    hr Linie wird nicht zentriert

    die lange schreibweise in diesem fall wäre margn-left:auto; margin-right:auto; ^^ fals es dich interessiert :-P
  13. H

    frage zu viewportorientiertem design

    danke schonmal für den tipp ;-) werd ich demnächst testen :-P hört sich auf alle fälle schonmal gut an xD grüße hokage *edit: jetzt klappt das ganze :-P danke dir für deine hilfe ;-) noch eine kleine frage :D würdet ihr die horizontale leiste so lassen, oder auch an den viewport anpassen...
  14. H

    frage zu viewportorientiertem design

    hi leute ;-) ich habe mich mittlerweile entschieden mein nächstes projekt viewportabhängig zu gestallten :D will heißen, verwendung von %, em, etc. soweit so gut, dass allseitsbekannte bilderproblem ist es noch nicht^^, sondern viel mehr etwas viel grundlegenderes. es geht um diese testseite...
  15. H

    Problem mit dem IE

    mich interessiert folgendes ;-) 1. welcher ie macht probleme? ie 8, 7, 6, 5 ??? kann ich mir dieses "schweben" irgendwo ansehen? vll. habe ich hier einen link zur seite einfach nur übersehen, aber der wäre mir ganz lieb ;-) ansonsten habe ich dich richtig verstanden, dass du ein vertikales...
  16. H

    alex-haala.de Blog

    kommen wir nochmal zur semantik zurück ;-) nein, prinzipiell ist es natürlich nicht falsch links und grsfiken in einen fließtext zu integrieren, beides sind inlineelemente und p ist ein blockelement. aber validität hat nichts mit semantik zu tun. denn ich frage mich, ob du da überhaupt einen...
  17. H

    validator

    anonsten verwende halt einen unterstrich zum trennen, oder einfach einen bindestrich. da bist du relativ frei in deiner wahl ;-)
  18. H

    align="center"

    ich für meinen teil würde in diesem fall das linke element floaten, dann wird es aus dem textfluss genommen und das zentrieren via css "margin:0 auto;" orientiert sich wieder am kompletten viewport. allerdings weiß ich nicht in wieweit das ganze clever sein soll, denn wenn man den...
  19. H

    Problem mit dem IE

    naja ich sehe dort nur 2 links, also eine auflistung von links, also eine undefinierte liste, also ein ul ^^ warum hast du deinem ul vom menu nicht genau die id gegeben, die vorher das umspannende, überflüssige div hatte? dann wäre die formatierung genau gleich ;-) ansonsten wurden deine...
  20. H

    Problem mit dem IE

    dann sag mir mal, was der div "header" in deinem code zu suchen hat? die id kannst du auch dem img direkt zuweisen. wie du schon richtig erkannt hast gruppiert div mehrere elemente. die betonung liegt auf mehrere. du umgibst allerdings nur 1 img mit einem div. das ist überflüssig. dann umgibst...
Zurück
Oben