hi leute ;-)
ich bins mal wieder
ich hab mich jetzt entschieden meine horizontale navi mit display:inline-block zu realisieren. denn hätte ich float benutzt, dann gäbe es später komplikationen beim anpassen des inhaltes an den viewport, da der rahmen des contents sich mit der navi irgendwann bei entsprechender verkleinerung überlappen würde. außerdem hätte das clearen in bezug auf die linke vertikale navi probleme gemacht, da diese leiste zu lang ist, so dass der content viel zu tief erst begonnen hätte ;-). daher jetzt das wunderwerk inline-block
allerdings kann ich mir keinen reim auf die abstände zwischen den links machen, wo ich doch jedes margin auf 0 gesetzt habe. ist das eine besondere eigenart von dieser eigenschaft?
ich bekomme sie mit negativen marginwerten weg, aber ist das nicht eher eine lösung, die das eig. problem umgeht?
liegen die abstände vll. an irgendetwas anderem, weil normal dürften sie ja nicht da sein ;-)
in wie weit funktioniert display:inline-block eig. im ie 7? habe nur den 8ter
hier der seitenlink:
Startseite
danke für eure hilfe ;-)
grüße hokage
ps: kennt einer einen guten ie7 emulator, oder eine screenshot website, wo ich sehen kann wie meine page in den verschiedenen alten ie angezeigt wird?
ich bins mal wieder

ich hab mich jetzt entschieden meine horizontale navi mit display:inline-block zu realisieren. denn hätte ich float benutzt, dann gäbe es später komplikationen beim anpassen des inhaltes an den viewport, da der rahmen des contents sich mit der navi irgendwann bei entsprechender verkleinerung überlappen würde. außerdem hätte das clearen in bezug auf die linke vertikale navi probleme gemacht, da diese leiste zu lang ist, so dass der content viel zu tief erst begonnen hätte ;-). daher jetzt das wunderwerk inline-block

allerdings kann ich mir keinen reim auf die abstände zwischen den links machen, wo ich doch jedes margin auf 0 gesetzt habe. ist das eine besondere eigenart von dieser eigenschaft?
ich bekomme sie mit negativen marginwerten weg, aber ist das nicht eher eine lösung, die das eig. problem umgeht?
liegen die abstände vll. an irgendetwas anderem, weil normal dürften sie ja nicht da sein ;-)
in wie weit funktioniert display:inline-block eig. im ie 7? habe nur den 8ter
hier der seitenlink:
Startseite
danke für eure hilfe ;-)
grüße hokage
ps: kennt einer einen guten ie7 emulator, oder eine screenshot website, wo ich sehen kann wie meine page in den verschiedenen alten ie angezeigt wird?