jakestyler
Mitglied
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit xml (Wahrscheinlich ist dieses Forum falsch, aber ich hab nichts passendes gefunden)...
Amazon S3 verwendet XML in einer Art und Weise von der ich einfach nicht herausfinde, wie es funktioniert.
Beispiellink: https://s3.amazonaws.com/f.cl.ly/it...ablablba&Expires=blablblabla&Signature=blabla
Den AccessKey, das Expire und die Signature habe ich verändert, um besser darzustellen, wie sich das ganze verhält.
Ich bekomme folgenden Output bei dem Link:
Was man merkt: In diesem Fall wird der Wert von Expires ausgelesen. Wie das mit PHP funktioniert, weiss ich auch, aber wie bekomme ich das in einem xml-Dokuemnt hin?
Irgendwie muss es ja möglich sein...
ich beschäftige mich gerade mit xml (Wahrscheinlich ist dieses Forum falsch, aber ich hab nichts passendes gefunden)...
Amazon S3 verwendet XML in einer Art und Weise von der ich einfach nicht herausfinde, wie es funktioniert.
Beispiellink: https://s3.amazonaws.com/f.cl.ly/it...ablablba&Expires=blablblabla&Signature=blabla
Den AccessKey, das Expire und die Signature habe ich verändert, um besser darzustellen, wie sich das ganze verhält.
Ich bekomme folgenden Output bei dem Link:
Code:
[COLOR=#000000][FONT=monospace]<Error>[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=monospace] <Code>AccessDenied</Code>
<Message>
Invalid date (should be seconds since epoch): blablblabla
</Message>
<RequestId>
*******
</RequestId>
<HostId>
**********
</HostId>
[/FONT][/COLOR][COLOR=#000000][FONT=monospace]</Error>[/FONT][/COLOR]
Was man merkt: In diesem Fall wird der Wert von Expires ausgelesen. Wie das mit PHP funktioniert, weiss ich auch, aber wie bekomme ich das in einem xml-Dokuemnt hin?
Irgendwie muss es ja möglich sein...