Kommt drauf an, *WO* genau das Favicon nicht mehr auftaucht ...
Favicons  sind nicht mehr direkt nutzbar und zum Aussterben verdammt. Seit July  2012 zeigt Firefox (basierend auf einer Idee in Chrome) keine  User-seitigen Favicons in der URL-Zeile mehr an ... im generellen Umgang  mit Favicons (z.B. in der Lesezeichen-Leiste beim User) sind die  Fronten noch nicht geklärt.
Grund ist die optische  'Verifizierung' einer Seite durch ihr Favicon; gerade Fake-Seiten  tricksten oft ihre Besucher über ein komplettes 'corporate design' aus,  vom Seitenlayout und Logos bis hin zum Favicon.
Und genau diese Favicon-Schummelei  wird in Zukunft nicht mehr möglich sein: jetzt sieht man nur noch  generische Grundtypen, entweder das Vorhängeschlosss in grau oder grün  (SSL, je nach Zertifikat) oder die graue Weltkugel (kein SSL). Resultat: eine Originalseite (z.B. von PayPal) hat ein grünes Vorhängeschloss in der Adressleiste, eine PayPal-Fake/Scamseite nur eine graue Weltkugel.