Hallo,
in meiner Homepage benutze ich folgende Doctype anweisung:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
HTML reagiert dabei ja besonders empfindlich auf direkt geschriebene Umlaute und will diese durch Zeichencode ersetzt haben.
nun habe ich der Einfachheit halber den gesamten header in eine extra Datei gepackt und per PHP included. Nun ist mir aufgefallen, dass das oben beschriebene Umlautproblem einfach verschwunden ist. Was ist da passiert? Es funktioniert alles, aber wird die Anweisung jetzt nicht mehr interpretiert? Welche folgen hat das ganze?
Muss ich in der Index.php wo der header included wird ebenfalls einen eigenen header mit der Doctype Anweisung einbauen?
in meiner Homepage benutze ich folgende Doctype anweisung:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
HTML reagiert dabei ja besonders empfindlich auf direkt geschriebene Umlaute und will diese durch Zeichencode ersetzt haben.
nun habe ich der Einfachheit halber den gesamten header in eine extra Datei gepackt und per PHP included. Nun ist mir aufgefallen, dass das oben beschriebene Umlautproblem einfach verschwunden ist. Was ist da passiert? Es funktioniert alles, aber wird die Anweisung jetzt nicht mehr interpretiert? Welche folgen hat das ganze?
Muss ich in der Index.php wo der header included wird ebenfalls einen eigenen header mit der Doctype Anweisung einbauen?